Angry_C hat geschrieben:
Ich habe mir ein eigenes Bild gemacht. Von der reinen Bildqualität tun sich die beiden Kameras nichts. Es gibt jeweils Vor- und Nachteile. Das 5200 Material sollte in der Post leicht nachgeschärft werden, während die GH3 schon mit der geringsten Schärfeeinstellung schon fast zu scharf abbildet. Auch Moire und Aliasing-Effekte machen ihr zu schaffen, was man bei der Nikon gar nicht sieht. Dafür bildet die GH3 mehr Details ab und beherrscht 50p.
Die Nikon hat den Vorteil der Picture Profile. Damit kann man die Tonwertverteilung und Farben nach eigenem Geschmack anpassen und als eine von mehreren Festeinstellungen speichern, sehr schön!
Dafür hat die Nikon viele Unzulänglichkeiten in der Bedienung. Liveview ist träge, kein Histogramm, keine Blendensteuerung im Liveview und den nachführenden Autofokus hätte Nikon sich auch gleich sparen können, er funktioniert sehr schlecht. Auch zwischendurch mal auf den Auslöser drücken, um Fokus anzupassen ist nicht, die Optik pumpt 2-3 Mal, bis es passt, und das dauert. Es heißt also manuell fokusieren oder vor der Aufnahme mit dem Auslöser scharfstellen.
. . .
Ich muss aber zugeben, dass mir das Videobild D5200 etwas besser gefällt. Es ist etwas weicher und insgesamt ruhiger und sauberer. Das sieht man deutlich in der 400% Ansicht, der 100% Ansicht tut das aber auch sehr gut. Außerdem sind die Verläufe von Hell nach dunkel fließender als bei der GH3.
Wenn ich den ganzen MFT Kram nicht erst gekauft hätte, wäre ich auch mit der D5200 sehr glücklich geworden. Diese behalte ich als zweite Kamera und werde es die nächste Zeit abwägen, ob ich doch wieder auf APS-C umschwenke.
nach der anfänglichen Euphorie, EOSHD sei Dank oder auch nicht, muss man auch mit der D5200 auf dem Teppich bleiben.
Die GH2Stalin ist immer noch die bessere Filmcamera. Mein Eindruck von dem teilweise schlammigen Bild der GH3 wurde inzwischen weltweit bestätigt. Der Hack, der Abhilfe bringen kann kommt leider noch nicht in die Gänge. . .
Die D5200 ist schon recht gut, aber leider auch etwas zu weich . . .
usw., usw.
Beides, die GH3 und die D5200 sind auch gute Filmcams, aber unter dem Strich braucht kein Mensch, der eine GH2Stalin (also die mit dem Hack) oder sogar die Normale ohne den Hack besitzt, sich eine neue Filmcamera zu kaufen.
Deine Aussage, das man mit der D5200 sehr glücklich werden kann ist schon i.O. Bestückt mit den alten lichtstarken Nikon Nikkoren macht sie schon eine echt gute Figur. Ich würde sie, wenn ich keine GH2 hätte, sogar der GH3 vorziehen, da eine erstklassige Fotokamera und beim Film auch sehr gut: Ein Top-Allrounder eben.
Trotzdem, die Rangliste in Sachen Film immer noch unverändert:
Nr. 1 GH2 (Hack)
Nr2. GH2 normal
Nr3. D5200, 550D und GH3
alles andere, egal ob D800, 5D III etc. rangiert leider auch nur auf Platz 3, aber wegen des schlechteren Preis-Leistungsverhältnisses eher auf Platz 4 abwärts . . .
Nach wie vor beste Filmcamera mit kleinem Sensor im Kompaktbereich:
HX9V ohne Konkurrenz