Tonaufnahme und -gestaltung Forum



SQN-3 an DSLR-Kamera anschließen (hier: Panasonic GH3)



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Mister Nobsen
Beiträge: 4

SQN-3 an DSLR-Kamera anschließen (hier: Panasonic GH3)

Beitrag von Mister Nobsen »

Hallo Forum,

ich habe lange überlegt, wie man mehrere Audioquellen mit einer DSLR-Kamera aufnehmen kann.

Mein Plan:
Bei Ebay habe ich mir nen alten SQN-3 Mischer ersteigert.
Die Mikros dann an den Mischer angeschlossen, und dann den Mischer an die Panasonic GH3.
Jetzt beim Testen habe ich zwar Ton, aber er ist gnadenlos übersteuert.
Vermutlich hat die Panasonic GH3 einen Mic-Pegel, während der SQN-3 einen stärkeren Line-Pegel ausgibt.
Nun denke ich, dass man den Output von dem Tonmischer doch umstellen können müsste, aber bei diesem uralten Gerät finde ich keine Möglichkeit, wie das gehen könnte.

Ansonsten wäre das doch eine TOP-Lösung, weil man dann keinen externen Audiorekorder braucht.
Dieses Synchronisieren von Bild und Ton später im Schnitt ist ja auch echt zeitaufwändig...

Wer hat nen Tipp parat?

Fragt Mr. Nobsen



der_typ
Beiträge: 171

Re: SQN-3 an DSLR-Kamera anschließen (hier: Panasonic GH3)

Beitrag von der_typ »

es gibt glaub ich extra widerstands klinkenkabel für genau sowas



TomStg
Beiträge: 3808

Re: SQN-3 an DSLR-Kamera anschließen (hier: Panasonic GH3)

Beitrag von TomStg »

Wie wäre es denn mit einem Blick in die Bedienungsanleitung des Sqn3?

http://www.sqn.co.uk/old/n3m/3Mbook.html#Outputs

Dann weißt Du, was beim Output zu tun ist.

Tom



Mister Nobsen
Beiträge: 4

Re: SQN-3 an DSLR-Kamera anschließen (hier: Panasonic GH3)

Beitrag von Mister Nobsen »

Genau das habe ich auch gelesen. Da steht, man kann auf Mic umstellen,
" by activating the toggle switch below the connector panel."

Also müsste irgendein Schalter, Kipphebel, ... da sein, wo man das verstellen kann. Ich finde da aber nichts :(.

Hier ein Foto. Kann es sein, dass es beim SQN3 noch alte Baureihen gibt, wo das nicht einfach so umschaltbar ist?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: SQN-3 an DSLR-Kamera anschließen (hier: Panasonic GH3)

Beitrag von carstenkurz »

Blöde Frage sicher, aber zunächst mal, Du hast schon versucht, die GH3 Eingangsempfindlichkeit runterzupegeln? Es macht jedenfalls wenig Sinn, einen SQN zu benutzen, wenn man am Ausgang mit Mic-Pegel in eine Kamera geht, die das garnicht braucht?

http://www.sqn.co.uk/old/n3m/pics/L3mbase.jpg

Bei der neueren Version gibts diesen Schalter unten also.


Aber nicht verzagen, schau mal hier auf die Vergrößerung aus deinem Bild...

Also mal bei SQN nachfragen, wie/wo der Schalter bei deinem Gerät zu betätigen ist.



- Carsten
and now for something completely different...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Mister Nobsen
Beiträge: 4

Re: SQN-3 an DSLR-Kamera anschließen (hier: Panasonic GH3)

Beitrag von Mister Nobsen »

ja, das steht da. Also muss es wohl irgendwie gehen. Dumm nur, dass das Hinterbandkabel in den anderen Ausgang kommt.

Und vor allem, was bedeutet "internally". Muss man das Gerät dazu etwa aufschrauben? oder was?



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: SQN-3 an DSLR-Kamera anschließen (hier: Panasonic GH3)

Beitrag von carstenkurz »

Ja, das heisst innenliegend.

Wie gesagt - SQN fragen, Seriennummer mitliefern.

- Carsten
and now for something completely different...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:42
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von gunman - Fr 23:27
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von iasi - Fr 23:10
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von cantsin - Fr 23:02
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von pillepalle - Fr 22:30
» Mein L-Mount Problem
von roki100 - Fr 21:26
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von cantsin - Fr 15:28
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von medienonkel - Fr 13:00
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:29
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Do 18:15
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32