Tonaufnahme und -gestaltung Forum



SQN-3 an DSLR-Kamera anschließen (hier: Panasonic GH3)



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Mister Nobsen
Beiträge: 4

SQN-3 an DSLR-Kamera anschließen (hier: Panasonic GH3)

Beitrag von Mister Nobsen »

Hallo Forum,

ich habe lange überlegt, wie man mehrere Audioquellen mit einer DSLR-Kamera aufnehmen kann.

Mein Plan:
Bei Ebay habe ich mir nen alten SQN-3 Mischer ersteigert.
Die Mikros dann an den Mischer angeschlossen, und dann den Mischer an die Panasonic GH3.
Jetzt beim Testen habe ich zwar Ton, aber er ist gnadenlos übersteuert.
Vermutlich hat die Panasonic GH3 einen Mic-Pegel, während der SQN-3 einen stärkeren Line-Pegel ausgibt.
Nun denke ich, dass man den Output von dem Tonmischer doch umstellen können müsste, aber bei diesem uralten Gerät finde ich keine Möglichkeit, wie das gehen könnte.

Ansonsten wäre das doch eine TOP-Lösung, weil man dann keinen externen Audiorekorder braucht.
Dieses Synchronisieren von Bild und Ton später im Schnitt ist ja auch echt zeitaufwändig...

Wer hat nen Tipp parat?

Fragt Mr. Nobsen



der_typ
Beiträge: 171

Re: SQN-3 an DSLR-Kamera anschließen (hier: Panasonic GH3)

Beitrag von der_typ »

es gibt glaub ich extra widerstands klinkenkabel für genau sowas



TomStg
Beiträge: 3819

Re: SQN-3 an DSLR-Kamera anschließen (hier: Panasonic GH3)

Beitrag von TomStg »

Wie wäre es denn mit einem Blick in die Bedienungsanleitung des Sqn3?

http://www.sqn.co.uk/old/n3m/3Mbook.html#Outputs

Dann weißt Du, was beim Output zu tun ist.

Tom



Mister Nobsen
Beiträge: 4

Re: SQN-3 an DSLR-Kamera anschließen (hier: Panasonic GH3)

Beitrag von Mister Nobsen »

Genau das habe ich auch gelesen. Da steht, man kann auf Mic umstellen,
" by activating the toggle switch below the connector panel."

Also müsste irgendein Schalter, Kipphebel, ... da sein, wo man das verstellen kann. Ich finde da aber nichts :(.

Hier ein Foto. Kann es sein, dass es beim SQN3 noch alte Baureihen gibt, wo das nicht einfach so umschaltbar ist?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: SQN-3 an DSLR-Kamera anschließen (hier: Panasonic GH3)

Beitrag von carstenkurz »

Blöde Frage sicher, aber zunächst mal, Du hast schon versucht, die GH3 Eingangsempfindlichkeit runterzupegeln? Es macht jedenfalls wenig Sinn, einen SQN zu benutzen, wenn man am Ausgang mit Mic-Pegel in eine Kamera geht, die das garnicht braucht?

http://www.sqn.co.uk/old/n3m/pics/L3mbase.jpg

Bei der neueren Version gibts diesen Schalter unten also.


Aber nicht verzagen, schau mal hier auf die Vergrößerung aus deinem Bild...

Also mal bei SQN nachfragen, wie/wo der Schalter bei deinem Gerät zu betätigen ist.



- Carsten
and now for something completely different...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Mister Nobsen
Beiträge: 4

Re: SQN-3 an DSLR-Kamera anschließen (hier: Panasonic GH3)

Beitrag von Mister Nobsen »

ja, das steht da. Also muss es wohl irgendwie gehen. Dumm nur, dass das Hinterbandkabel in den anderen Ausgang kommt.

Und vor allem, was bedeutet "internally". Muss man das Gerät dazu etwa aufschrauben? oder was?



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: SQN-3 an DSLR-Kamera anschließen (hier: Panasonic GH3)

Beitrag von carstenkurz »

Ja, das heisst innenliegend.

Wie gesagt - SQN fragen, Seriennummer mitliefern.

- Carsten
and now for something completely different...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Onfire - Di 19:18
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von pillepalle - Di 18:56
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von GaToR-BN - Di 18:43
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von slashCAM - Di 14:00
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24