Hallo Forum,
ich habe lange überlegt, wie man mehrere Audioquellen mit einer DSLR-Kamera aufnehmen kann.
Mein Plan:
Bei Ebay habe ich mir nen alten SQN-3 Mischer ersteigert.
Die Mikros dann an den Mischer angeschlossen, und dann den Mischer an die Panasonic GH3.
Jetzt beim Testen habe ich zwar Ton, aber er ist gnadenlos übersteuert.
Vermutlich hat die Panasonic GH3 einen Mic-Pegel, während der SQN-3 einen stärkeren Line-Pegel ausgibt.
Nun denke ich, dass man den Output von dem Tonmischer doch umstellen können müsste, aber bei diesem uralten Gerät finde ich keine Möglichkeit, wie das gehen könnte.
Ansonsten wäre das doch eine TOP-Lösung, weil man dann keinen externen Audiorekorder braucht.
Dieses Synchronisieren von Bild und Ton später im Schnitt ist ja auch echt zeitaufwändig...
Wer hat nen Tipp parat?
Fragt Mr. Nobsen