Postproduktion allgemein Forum



640x480 Material entrauschen



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
JulianZ89
Beiträge: 1

640x480 Material entrauschen

Beitrag von JulianZ89 »

Hallo zusammen,

Mir ist ein riesen Fehler unterlaufen :( ! Ich war für 4 Monate in Südamerika und wollte einen Film mit meiner Nikon D5000 drehen. Leider ging sie nach 1 Monat kaputt (Serienfehler) und nach der Reparatur war sie auf den Werkeinstellungen. Das habe ich leider zu spät bemerkt und 2 Wochen lang 640x480 Aufnahmen statt HD aufnahmen gemacht...
Jetzt sind das leider wirklich sehr sehr schöne Aufnahmen, wennn nicht die besten meines Urlaubs und ich wollte sie doch gerne im Film benutzen.
Wenn ich mir die Filmchen als solches ansehe, sind diese garnicht so schlecht. Etwas verrauscht aber in Ordnung.
Wenn ich sie in Adobe Premiere vergrößere (1280x720) und dann den Film exportiere nimmt die Qualität der Aufnahmen jedoch sehr stark ab und ich kann sie so einfach nicht benutzen... Meine Frage ist jetzt, wie ich am besten ohne großen Qualitätsverlust aus Adobe Premiere exportieren kann und ob es die Möglichkeit gibt, die Aufnahmen in Adobe Premiere digital aufzuwerten (Schärfen, entrauschen usw.).
Ich wäre Euch für Tipps sehr sehr dankbar :)

Liebe Grüße,
Julian



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: 640x480 Material entrauschen

Beitrag von Alf_300 »

Magic Bullet -Instant HD ist nicht ganz Brauchar



Jott
Beiträge: 22091

Re: 640x480 Material entrauschen

Beitrag von Jott »

Auch wenn's dich traurig stimmt: da wird so gut wie nichts zu machen sein. Es gibt keine Wundersoftware für einen solchen Blow Up, zumal dein Material auch noch, um das Fass voll zu machen, 4:3 ist. Wenn's jemand trotzdem verspricht (sh. das genannte Instant HD), lade eine Trial-Version und probier's aus. Entrauschen (wenn es wirklich Rauschen ist) geht schon eher.

Andererseits: wenn du ARD/ZDF HD guckst, kommt da jede Menge aufgeblasenes SD als 720p daher, und das Volk merkt es nicht. Das klappt aber nur. weil der Fernsehzuschauer nie so wie der PC-Gucker mit der Nase am Bildschirm klebt.

Eine Option wäre, HD einfach zu vergessen und in einer SD-Timeline ("PAL", 16:9) zu schneiden. Leichter Blow up deiner 640x480-Sachen, Downscaling der HD-Passagen. Davon dann eine DVD brennen. Spielt man die mit einem modernen 39 Euro-DVD-Player mit Upscaling, könnte das am Fernseher noch halbwegs okay aussehen. Nur ein Tipp zum Ausprobieren.



fubal147
Beiträge: 385

Re: 640x480 Material entrauschen

Beitrag von fubal147 »

Zeit ist ein geringes Gut



masterseb
Beiträge: 845

Re: 640x480 Material entrauschen

Beitrag von masterseb »

magic bullet denoiser, deartifacter und instantHD kombiniert mit einem schärfe filter, aber selbst dann, ist halt tiny



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DaVinci Resolve Versus Pro Tools
von Frank Glencairn - Sa 8:07
» Farb-Problem mit der Sony PXW Z200
von manfred52 - Sa 6:56
» Alte Profi-Kamera gesucht
von FlorianH - Fr 21:59
» 3-Achsen Slider: SYRP Genie+Magic Carpet für Timelapse,Video
von soulbrother - Fr 20:13
» Adobe Express: App für Creators mit neuen KI-Tools für Animation und Video
von slashCAM - Fr 13:30
» Apple Mac Mini M2 - Bester Low-Budget 4K-Schnittrechner für 600 Euro?
von macaw - Fr 13:22
» Adobe Firefly: neues KI-Bildmodell, neue App - und Support für Veo 2 u.a.
von slashCAM - Do 15:39
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Public Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
von stip - Do 15:03
» Oscar-Academy-Mitglieder müssen ab jetzt alle Filme ansehen!
von dienstag_01 - Do 11:10
» Panasonic S5 II Audio Probleme
von DRuser - Do 10:26
» DANTE 12GAM und BRIDGE LIVE 3G-8 erklärt
von slashCAM - Do 8:24
» Blackmagic Pocket erste Generation noch sinnvoll?
von Darth Schneider - Do 6:02
» Windmaschine
von pillepalle - Mi 22:18
» Laptop HP 10 Kerne, 16 GB RAM, 512 GB SSD
von Dardy - Mi 18:37
» USB-C 120W Ladegerät NEU OVP nur 8€
von Dardy - Mi 18:36
» EU fordert von Apple und Meta 700 Mio Euro Strafe
von Jott - Mi 16:56
» FCPX mit Proys langsamer als mit (nativen) Originaldateien
von Jott - Mi 16:29
» Sony stellt FE 50-150mm F2 GM Zoom für Pros vor: Lichtstark, leicht und hochpreisig
von cantsin - Mi 16:22
» FCPX Filme im 4:3 Format erstellen?
von Jott - Mi 16:09
» Insta360 X5 vorgestellt - 8K 360°-Kamera jetzt mit größeren Bildsensoren
von r.p.television - Mi 13:51
» Sony stellt 50-150mm f/2.0 GM Telezoom vor - UVP 4.399€
von Funless - Mi 10:33
» Warum sehen wir immer wieder die gleichen Schauspieler in deutschen Filmen? - Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Di 16:45
» Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
von slashCAM - Di 10:06
» Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
von Gabriel_Natas - Di 9:40
» Lohnt es sich noch eine DVD zu veröffentlichen
von wabu - Di 9:20
» Vimeo schränkt Features in der EU ein (und erhöht die Preise)
von Alex - Di 8:57
» Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher
von Jott - Di 3:54
» Saramonic K9 Wireless Microphone Audio Quality Test
von acrossthewire - Mo 22:39
» Neues Sennheiser MKH 8018 Stereo Mikrofon erklärt
von slashCAM - Mo 8:48
» NiSi Aureus - neue T1.4 Cine-Objektive für Vollformat
von slashCAM - So 16:06
» James Cameron mal wieder am fantasieren...
von iasi - Sa 21:43
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Sa 21:19
» Blood and Sinners - auf ins IMAX
von iasi - Sa 13:10
» Flexibles USB Typ C zu HDMI 4K UHD Kabel für Gimbal mit Kamera
von Videopower - Sa 12:55
» Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag
von Alex - Sa 8:45