Postproduktion allgemein Forum



640x480 Material entrauschen



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
JulianZ89
Beiträge: 1

640x480 Material entrauschen

Beitrag von JulianZ89 »

Hallo zusammen,

Mir ist ein riesen Fehler unterlaufen :( ! Ich war für 4 Monate in Südamerika und wollte einen Film mit meiner Nikon D5000 drehen. Leider ging sie nach 1 Monat kaputt (Serienfehler) und nach der Reparatur war sie auf den Werkeinstellungen. Das habe ich leider zu spät bemerkt und 2 Wochen lang 640x480 Aufnahmen statt HD aufnahmen gemacht...
Jetzt sind das leider wirklich sehr sehr schöne Aufnahmen, wennn nicht die besten meines Urlaubs und ich wollte sie doch gerne im Film benutzen.
Wenn ich mir die Filmchen als solches ansehe, sind diese garnicht so schlecht. Etwas verrauscht aber in Ordnung.
Wenn ich sie in Adobe Premiere vergrößere (1280x720) und dann den Film exportiere nimmt die Qualität der Aufnahmen jedoch sehr stark ab und ich kann sie so einfach nicht benutzen... Meine Frage ist jetzt, wie ich am besten ohne großen Qualitätsverlust aus Adobe Premiere exportieren kann und ob es die Möglichkeit gibt, die Aufnahmen in Adobe Premiere digital aufzuwerten (Schärfen, entrauschen usw.).
Ich wäre Euch für Tipps sehr sehr dankbar :)

Liebe Grüße,
Julian



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: 640x480 Material entrauschen

Beitrag von Alf_300 »

Magic Bullet -Instant HD ist nicht ganz Brauchar



Jott
Beiträge: 22091

Re: 640x480 Material entrauschen

Beitrag von Jott »

Auch wenn's dich traurig stimmt: da wird so gut wie nichts zu machen sein. Es gibt keine Wundersoftware für einen solchen Blow Up, zumal dein Material auch noch, um das Fass voll zu machen, 4:3 ist. Wenn's jemand trotzdem verspricht (sh. das genannte Instant HD), lade eine Trial-Version und probier's aus. Entrauschen (wenn es wirklich Rauschen ist) geht schon eher.

Andererseits: wenn du ARD/ZDF HD guckst, kommt da jede Menge aufgeblasenes SD als 720p daher, und das Volk merkt es nicht. Das klappt aber nur. weil der Fernsehzuschauer nie so wie der PC-Gucker mit der Nase am Bildschirm klebt.

Eine Option wäre, HD einfach zu vergessen und in einer SD-Timeline ("PAL", 16:9) zu schneiden. Leichter Blow up deiner 640x480-Sachen, Downscaling der HD-Passagen. Davon dann eine DVD brennen. Spielt man die mit einem modernen 39 Euro-DVD-Player mit Upscaling, könnte das am Fernseher noch halbwegs okay aussehen. Nur ein Tipp zum Ausprobieren.



fubal147
Beiträge: 385

Re: 640x480 Material entrauschen

Beitrag von fubal147 »

Zeit ist ein geringes Gut



masterseb
Beiträge: 845

Re: 640x480 Material entrauschen

Beitrag von masterseb »

magic bullet denoiser, deartifacter und instantHD kombiniert mit einem schärfe filter, aber selbst dann, ist halt tiny



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Der Gewinner steht fest!
von Da_Michl - Do 17:11
» RAW-Workflow
von Darth Schneider - Do 17:11
» Adobe testet neue Abo-Modelle in Amerika - generative Video-KI wird billiger?
von Da_Michl - Do 16:50
» Sony Filmmaker Summit 2025 - 3 Gästelisten-Plätze zu vergeben
von slashCAM - Do 15:30
» RIP - Frank Glencairn :-(
von SusieQ - Do 15:13
» Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip
von xteve - Do 14:54
» XLR-Aufnahmegerät zum Umhängen für MKE 600?
von Axel - Do 11:35
» Biete: Sachtler Pedestal/Hubstativ CI
von nahmo - Do 11:27
» 5 Jahre kostenlose Garantieverlängerung für Panasonic Lumix Kameras und Objektive
von GaToR-BN - Do 11:00
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - Do 10:39
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Do 9:48
» Das Kinojahr 2024- Daten und Entwicklungen zum deutschen Kinomarkt
von ruessel - Do 9:14
» Neue Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 4 Version - u.a. erweiterter Keyframe Editor
von freezer - Do 6:53
» Sony stellt FE 50-150mm F2 GM Zoom für Pros vor: Lichtstark, leicht und hochpreisig
von iasi - Do 0:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:43
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 22:47
» Rode Stereo VideoMic Pro
von 123oliver - Mi 22:46
» Rode Rode VideoMic GO II
von 123oliver - Mi 22:45
» Shure MV88 Plus Videokit
von 123oliver - Mi 22:45
» Sony Xperia 1 VII mit größerem 16mm-Bildsensor und KI-Kameraführung vorgestellt
von j.t.jefferson - Mi 22:40
» Chief of War — Official Teaser | Apple TV+
von Funless - Mi 22:16
» Predator: Killer of Killers
von iasi - Mi 21:15
» Google Flow: KI-Tool für Filmemacher – Szenen erstellen, Kamera steuern, Storytelling
von slashCAM - Mi 12:21
» PC 2018: AsusX470 Pro, AMD 2700+ Nvidia 1080 8 GB, 32 GB RAM > Upgrade oder neuer PC?
von j.t.jefferson - Di 19:32
» Neuer Nanlite Bowens Mount Projektionsaufsatz 25°-45° für flexibles Licht-Shaping
von slashCAM - Di 16:12
» Erfahrungen Filmhub?
von hexeric - Di 14:43
» Wir brauchen HILFE!
von freezer - Di 8:34
» Licht how to:
von Darth Schneider - Di 6:01
» Das Rätsel um den elektronischen ND-Filter der DJI Mavic 4 Pro
von r.p.television - Mo 16:18
» Neuerdings Probleme bei FX6-XAVC-L-Material
von Jott - Mo 14:29
» Superman | Offizieller Trailer
von Darth Schneider - Mo 14:00
» Bild und ton im Livestream nicht sychron
von j.t.jefferson - Mo 11:32
» Spurlos verschwunden auf ARTE
von Blackbox - Mo 0:51
» Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?
von rush - So 21:24
» Heinz Hoenig Spendenaktion
von AndySeeon - So 18:40