News-Kommentare Forum



Toshiba entwickelt Lytro-Konkurrenz -- auch für Video



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Toshiba entwickelt Lytro-Konkurrenz -- auch für Video

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Toshiba entwickelt Lytro-Konkurrenz -- auch für Video



camworks
Beiträge: 1902

Re: Toshiba entwickelt Lytro-Konkurrenz -- auch für Video

Beitrag von camworks »

500.000 Linsen entspricht wohl 500.000 Pixeln!? Das wäre geringfügig mehr als PAL-Auflösung (PAL hat 414.720 Pixel). Wer will das heutzutage noch? Die sollen die Sensoren mit mehr Pixeln ausstatten, dann klappt's auch mit dem Nachbarn. :-)
ciao, Arndt.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28145

Re: Toshiba entwickelt Lytro-Konkurrenz -- auch für Video

Beitrag von klusterdegenerierung »

Sicher!
Und als damals der erste Burroughs Computer entwickelt wurde hatten die den auch sofort mit USB Schnittstellen ausgestattet weil man auch damals schon Zeitreisen konnte und schon vorher wußte wo das ende der Fahnenstange ist!

Man man man!



camworks
Beiträge: 1902

Re: Toshiba entwickelt Lytro-Konkurrenz -- auch für Video

Beitrag von camworks »

Die wollen das auf den Markt bringen! Wenn eine neue Automarke auf den Markt kommt, machen die auch keine Holzräder dran.

Also heißt es: weiter entwickeln, bis sie größere Sensoren am Start haben, um den "normalen" Sensoren wirklich etwas entgegen zu setzen.

Und jetzt leg Dich wieder hin! :-)
ciao, Arndt.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28145

Re: Toshiba entwickelt Lytro-Konkurrenz -- auch für Video

Beitrag von klusterdegenerierung »

Jup, Porsche hätte die letzten Jahre besser kein Auto produzieren sollen bis man jetzt das jetzige Model auf den Markt brachte weil alles vorher immer nichts taugt und nie den Ansprüchen gerecht werden kann! Besser die machen alle gleich Dicht!



camworks
Beiträge: 1902

Re: Toshiba entwickelt Lytro-Konkurrenz -- auch für Video

Beitrag von camworks »

Sag mal, hattest Du schlechten S*ex? :-)
Als Porsche sein erstes Auto auf den Markt brachte, war es schon besser als die Konkurrenz. Insofern hast Du ein sehr schlechtes Beispiel gebracht.
ciao, Arndt.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28145

Re: Toshiba entwickelt Lytro-Konkurrenz -- auch für Video

Beitrag von klusterdegenerierung »

Aah jetzt hast Du´s!
Ja der war auch schon nicht schlecht, genauso wie das Ding von Toshiba, nur eben nicht "DEINEN" Ansprüchen entsprechend! Oder sollen jetzt alle ihre 400D wegwerfen weil es eine 650D etc. gibt.
Du bist einfach zu "Ich" fixiert!

Davon mal ganz ab steht Deine Denke reziprok zum Wirtschaftlichem Denken und Handeln eines Weltunternehmens!

Deine peinlichen Kommentar habe ich jetzt mal übersehen!



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Toshiba entwickelt Lytro-Konkurrenz -- auch für Video

Beitrag von Paralkar »

Ob sich das mit Weiterentwicklung im Laufe der nächsten 15-20 Jahren durchsetzen könnte, nehmen wir an auf super 35 mm Sensor Größe, oder sogar 70 mm Sensor Größe.

Die armen focus-puller, deren Berufsfeld würde dann aber komplett wegfallen, das is jetzt shcon sehr hypothetisch gedacht :-D.

Interessant wäre es schon, da man mittels Raw und einer solchen Technik, dann ein verdammt großen Teil in die Post verschiebt.

Aber wie gesagt alles nur fiktion



klusterdegenerierung
Beiträge: 28145

Re: Toshiba entwickelt Lytro-Konkurrenz -- auch für Video

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ab einem gewissen Punkt wird mir das alle zu Gruselig!
Irgendwie bleibt doch so viel auf der Strecke! Wenn Kunden Dir sagen das der Sohn den Job jetzt mit seiner eigenen DSLR und gebasteltem DIY Zeugs selber dreht, und das auch noch echt OK und durchaus ausreichend (fiktives Beispiel) für manchen Kunden, dann fragt man sich schon ob es so dolle ist das so viel Möglich ist!
Aber wer weiß vieleicht sehe ich das ja auch nur zu schwarz oder arbeiten gibt es bald eh nicht mehr! Who knows?



camworks
Beiträge: 1902

Re: Toshiba entwickelt Lytro-Konkurrenz -- auch für Video

Beitrag von camworks »

@degenerierter Kluster:

Du bist offensichtlich zu dämlich für eine Unterscheidung von Ursache und Wirkung. Deshalb habe ich das Abo für diesen Thread jetzt gelöscht. Du darfst Dich also lang und breit hier auskotzen, mich tangiert das nicht weiter. Also viel Spaß! :-)
ciao, Arndt.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28145

Re: Toshiba entwickelt Lytro-Konkurrenz -- auch für Video

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ja das ist leider immer das gleiche, wenn man anders denkenden nicht paroli bieten kann kommt man mit restringiertem Sprachcode auch nicht weiter.
Beleidigungen und Fantasielosigkeit scheinen sich gegenüber progressivkonstruktiven Diskussionen und Schlagabtauschen leider immer mehr durch zusetzen!
Naja, wenigstens kann sich jeder bis zum nächsten Kommentar Deine Links unten ansehen!
Falls wir nichts mehr voneinander hören, wünsche ich einen guten Rutsch!



danger_brothers
Beiträge: 87

Re: Toshiba entwickelt Lytro-Konkurrenz -- auch für Video

Beitrag von danger_brothers »

Huhu Arndt,

du bist etwas auf dem Holzweg, was die Auflösung angeht. Hast dich aber warscheinlich auch nicht intensiv mit dem Thema beschäftigt, bevor du gepostet hast. Der Sensor ist nämlich nur sekundär für die erzielte Auflösung zuständig. Der Sensor ist aber auch nicht das limitierende Element. Das Problem sind die zur Zeit extemst hohen Datenmengen, die sogar bei geringen Auflösungen kaum handlebar sind. Die Signalverarbeitung ist noch nicht soweit. Da lohnt es sich zur Zeit noch nicht höher auflösende Sensoren zu verwenden, da das Processing danach noch zu lahm ist. Wir kommen leider erst so langsam in den Bereich wo unser Stand der Technik sich der genialen Idee einer Lichtfeldkamera gerecht wird.

Außerdem finde ich die Meldung hier bei Slashcam nicht wirklich was Neues. Es gibt einen Hersteller aus Deutschland, der schon länger höher auflösende Lichtfeldkameras mit bis zu 180fps herstellt:

Siehe:

http://www.raytrix.de/index.php/Kameras.html

Aber - das ist auf jeden Fall die Zukunft. RAW auf jeder Ebene. Greenscreen wird überflüssig. Höhere Lichtempfindlichkeit. Freie Schärfewahl in der Postproduction. Endlich ist der künstlerische Aspekt des Drehs entscheidend (Spiel, Emotion, Intimität) und nicht die Aussage des Focuspullers "Diesmal hat's gut geklappt", wenn wieder mal bei f2 gedreht wird. Der DP hat somit einen erweiterten Kompetenzbereich, der sich nicht nur auf den Dreh, sondern auch noch über einige Entscheidungen in der Postproduktion erstreckt.



Grüße

Die Brüder



Schwermetall
Beiträge: 178

Re: Toshiba entwickelt Lytro-Konkurrenz -- auch für Video

Beitrag von Schwermetall »

Freie Schärfewahl haben doch jetzt schon die meisten Camcorder dank Minichip. Scharf von nah bis unendlich und das immer ;-)



danger_brothers
Beiträge: 87

Re: Toshiba entwickelt Lytro-Konkurrenz -- auch für Video

Beitrag von danger_brothers »

Aber sie generieren leider keine Tiefeninformation zu ihren AUfnahmen.
Das ist ja der Witz dabei.

Grüße

Die Brüder



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Fr 23:26
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 22:02
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von prime - Fr 20:47
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Fr 20:40
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von MaxSchreck - Fr 18:53
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 18:43
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:23
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Do 16:44
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13