Das stimmt. Das vom OP anvisierte Voigtländer Nokton lässt sich aber ohne Einschränkungen verwenden, weil es ein vollmanuelles Objektiv ist. Neben allen Voigtländern gehen auch alle SLR Magic- und Samyang/Walimex-Objektive (und natürlich alles, was sich adaptieren lässt, von c-mount bis Spiegelreflex).Anne Nerven hat geschrieben:Falls ich mich nicht täusche, sind nur wenige Objektive für den MFT-Anschluss geeignet, da bei vielen die Blende nicht manuell gesteuert werden kann. Die BMCC bietet aber keine elektronsche Steuerung bei MFT-Mount.
Ich hoffe ich bringe da nichts durcheinander aber meine, das in einem aktuellen BMCC-Thread gelesen zu haben.
Auf welche Verfahrensweise haben wir uns hier eigentlich bei solchen heftigen Schreibweisen verständigt? Er hat das ja sogar in der Überschrift so geschrieben, geht also wohl davon aus, dass das richtig ist. Wie auch immer man darauf kommen kann. Oder ist es vielleicht doch besser, den Leuten das mal mitzuteilen? Speziell mit dem Wort "Equipment" gibt es ja seltsamerweise immer wieder Probleme.PythonF hat geschrieben:Da ich gedenke mir zu Weinachten die BMCC anzuschaffen, wollte ich hier eine Mischung aus Anfrage und Liste von möglichem bzw. benötigtem Equitment für diese Kamera erstellen.
Da seit 17 Tagen kein Update mehr kam, obwohl angekündigt, fürchte ich mittlerweile, dass die Kamera garnicht mehr kommt. Da ist sicher etwas übel schiefgelaufen!Jott hat geschrieben:Wünsch dir zu "Weinachten" lieber ein "h", mit der Blackmagic wird das nichts.
Mechanisch alles machbar - aber du brauchst für 2/3" Scherben dann auch noch die Ansteuerung für den Zoom und so... Weiterhin hatte das mal jemand versucht ausm Forum mit eher bescheidenen Ergebnissen wenn ich mich recht entsinne.camworks hat geschrieben:Hat das schonmal jemand angedacht?
http://www.ebay.de/itm/B4-2-3-mount-ENG ... 153wt_1398