Kameras Allgemein Forum



Geisterflecke



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Ralf0
Beiträge: 40

Geisterflecke

Beitrag von Ralf0 »

Habe ( noch ) die " Museums " - Kamera Sony DSR 200 AP
( übrigens umschaltbar auf 16:9 ) ; durch E i g e n r e c h e r c h e stellte ich nun fest , dass die Optik sogenannte " Geisterflecke "
( Orbs ) produziert . Abgesehen davon , dass diese " Oldtimer - Kiste " auf dem Parteitag der Grünen in Hannover noch relativ gute Bilder " machte " , stören diese Geisterflecken in der Tat bei Gegenlicht - Aufnahmen gewaltig ... ( Staub ? ) ; wer kennt Tricks gegen diese Orbs ?
( Lt. Recherche sind diese Geisterflecken / Orbs recht oft bei Objektiven anzutreffen . Obwohl das Bild dadurch echt , ... Entschudigung ... , " versaut " wird . )
Ich habe noch bis Frühjahr 2013 Gewährleistung ...



robbie
Beiträge: 1502

Re: Geisterflecke

Beitrag von robbie »

ich gib dir mal eine 25.000€ HD Weitwinkel-Optik. Dann filmst du mal so richtig schräg ins Gegenlicht. Was glaubst du siehst du dann? ;)...

Ansonsten hilft vielleicht mal die Frontlinse putzen :)
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



Chrigu
Beiträge: 860

Re: Geisterflecke

Beitrag von Chrigu »

einzige hilfe: nicht ins gegenlicht filmen oder nur seitwärts mit einer patenten, verstellbaren sonnenblende.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Geisterflecke

Beitrag von Blackeagle123 »

Schärfe zurück drehen und gucken, ob die Flecken dadurch quasi "scharf" werden. Dann ist vermutlich Dreck hinter der Linse. (Ich gehe einfach mal davon aus, dass Du die Optik von vorne gerinigt hast!)

Dann mal von vorne, am besten mit einer Taschenlape in die Optik leuchten und schauen, ob Du etwas siehst. Das können auch komische, lila-farbige Flecken o.ä. sein.

Optiken können innen beschlagen und auch oxidieren mit der Zeit. Dann ist eine Optik einfach kaputt! Auch kann Staub oder Sand innen in die Optik gelangen. Bei Dreck können Spezialisten so eine Optik auseinander bauen und reinigen, was das kostet weiß ich leider nicht. Aber bestimmt günstiger als eine neue Optik...

Viele Grüße!



joey23
Beiträge: 654

Re: Geisterflecke

Beitrag von joey23 »

Alter ( Schwede ). Das ist mal ( wirklich ) ein E C H T ... " umstänlich " zu " lesender " Beitrag ; mit ( vielen ) V Ö L L I G ( ! ) unnötigen - wirklich ( merkwürdigen) und ( lt. Duden auch ( völlig ) falsch gesetzten ) Satzzeichen ( Punkt , Komma ) .
Mindestens haltbar bis Ende: Siehe Deckelrand.



vobe49
Beiträge: 755

Re: Geisterflecke

Beitrag von vobe49 »

Hallo zusammen,
bei diesem Thema fällt mir eine Frage ein.

Meine Linsen sind dauern verschmutzt, obwohl ich sehr bedacht bin, sie zu schützen und immer auch den Objektivdeckel drauf mache. Vorausschicken muss ich noch, dass ich auf jedem Objektiv einen Protector-Filter habe.

Nun die Frage: wie bzw. womit reinigt Ihr eure Linsen ? Richtig übel ist die Verschmutzung an oder auf See filmt (Gischt). Da reicht in der Regel ein Brillenputztuch nicht aus.
Gruß vobe49



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: Geisterflecke

Beitrag von Anne Nerven »

Was filtert ein Protector-Filter?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Geisterflecke

Beitrag von WoWu »

Sind das nun Flecken (also dunkle Stellen) oder Reflektionen (also Punkte, die von Lichtern erzeugt werden)?

Gegen Ghosting hilft nur besseres Coating auf den Objektivlinsen.
Schräges Aufnehmen hilft meistens nicht, weil die Lichter dann nur an andern Stellen des Bildes auftauchen.

Alte Objektive haben meist überhaupt kein Coating, weil sie für Film vorgesehen waren, der bekanntlich nicht reflektiert, anders als die Glasscheiben vor den Sensoren.

Alles was sonst noch an Glas vor dem Objektiv sitzt ... weg damit, solange auf dem Parteitag der Grünen nicht mit Explosionen zu rechnen ist.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Geisterflecke

Beitrag von Skeptiker »

WoWu hat geschrieben:Alte Objektive haben meist überhaupt kein Coating, weil sie für Film vorgesehen waren, der bekanntlich nicht reflektiert, anders als die Glasscheiben vor den Sensoren.
??

Du denkst an die matte Filmschicht, die das Licht auffängt.
Aber Objektive sind ja nicht nur gegen Reflektionen von der Filmebene / Sensorebene vergütet, sondern sollen auch möglichst viel Licht reflektions- & störungsfrei durchs Objektiv lassen !
Oder hab' ich was falsch verstanden ?
WoWu hat geschrieben:Alles was sonst noch an Glas vor dem Objektiv sitzt ... weg damit, solange auf dem Parteitag der Grünen nicht mit Explosionen zu rechnen ist.
:-)

P.S.:
Geisterflecke zeigt auch meine Brille bei Gegenlicht - wenn ich sie nicht geputzt habe !
Zuletzt geändert von Skeptiker am Do 22 Nov, 2012 20:41, insgesamt 1-mal geändert.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Geisterflecke

Beitrag von WoWu »

Das hierfür erforderliche Coating besteht aus aufgedampften "Scheibchen", die das reflektierte Licht solange untereinander Reflektieren, bis seine Energie abgebaut ist.
Der vorwärtige Lichtdurchlass ist im Verhältnis nur geringfügig betroffen
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Ralf0
Beiträge: 40

Re: Geisterflecke

Beitrag von Ralf0 »

Hallo

Ich bedanke mich für alle sinnvollen und genauen Antworten ; die
sind zumindest l e h r - bzw. hilfreich . Bei mir könnte somit durchaus auch die Optik kaputt sein ?! Danke für den Hinweis
mit der 25. 000 teuen HD - Optik ; ich nehme es auch mit etwas Humor ... ( nichts ist perfekt ) .
Ich werde alle ernstgemeinten Tips ausprobieren ! Danke .
Nur gut ( ironisch ) , dass man bei ARD / ZDF eben auch solche Flecken erkennen kann ; da nutzt auch eine XDCAM - Qualität nichts ... ; aber zum Schluss noch die ernsthafte Antwort :
Ich erkenne bei einer guten Optik ( bei einem Gegenlicht - Schwenk ) einzelne , aufgereihte " Ringe " o h n e Flecken
... aber diese " Optik - Ringe " sind von bei Gegenlicht normal ; und diese Ringe waren auch nicht gemeint !!! Ringe sind ja auch
keine Geisterflecke . ) Und die Optik habe ich auch schon aussen
gereinigt .
Also Danke für alle fachlichen Antworten !



vobe49
Beiträge: 755

Re: Geisterflecke

Beitrag von vobe49 »

Anne Nerven hat geschrieben:Was filtert ein Protector-Filter?
...na nichts, es dient lediglich dem mechanischen Schutz des Objektives. Da die Objektivlinsen beschichtet sind, besteht ansonsten beim Putzen immer die Gefahr, dass man etwas zerkratzt. Staub lässt sich ja abpinseln, aber Fettm Gischt u.a. sind da problematischer.
Gruß vobe49



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Geisterflecke

Beitrag von WoWu »

Die Beschichtungen sind nicht aussen aufgebracht.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Do 17:39
» Kameradiebstahl
von Drushba - Do 17:09
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Do 16:52
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Alex - Do 14:52
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58