Gemischt Forum



DVD general use oder professional use!? Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Zex

DVD general use oder professional use!?

Beitrag von Zex »

Hallo ALLE,

kann mir jemand den wirklichen unterschid zwischen einem DVD rohling "general use" und "professional use" erklären?
bessere qualität bei "pro... use"? oder egal welches!?

danke im vorraus
zex



Stefan

Re: DVD general use oder professional use!?

Beitrag von Stefan »

Hi zex

Ich kenne nur den Unterschied zwischen "DVD-R For General" und "DVD-R For Authoring" ( https://www.slashcam.de/dvfaq/FAQ-Frage ... e_367.html und http://www.pioneerelectronics.com/Pione ... epaper.pdf ).

Vielleicht bezeichnen einige die letzteren als DVDs "for professional use", weil sie technische Features haben, die von Profis eingesetzt werden und weil dafür Brenner aus dem Professional Bereich notwendig sind.

Gruss
Stefan




Marc

Re: DVD general use oder professional use!?

Beitrag von Marc »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo ALLE,
:
: kann mir jemand den wirklichen unterschid zwischen einem DVD rohling "general
: use" und "professional use" erklären?
: bessere qualität bei "pro... use"? oder egal welches!?
:
: danke im vorraus
: zex


Hallo Zex,

als die beschreibbaren DVDs auf den Markt kamen (nur -R Medien), mußte sich die Film-Industrie vor Raubkopien schützen. Deshalb hat man zwischen Authering (bzw. Proffesionall, weil sie nur in Studios Anwendung finden) und General unterschieden. Der Unterschied liegt einmal in der unterschiedlichen Wellenlänge, mit der die Rohlinge beschrieben werden müssen und zum anderen befindet sich auf den General-Medien eine bereits beschriebene Einlaufspur, die als Kopierschutz dient. Deshalb konnten anfangs auch nicht von diesen DVDs in Presswerken Glasmaster zur Vervielfältigung erstellt werden.
Die üblichen DVD-Brenner können nur General-Medien brennen, hast Du jedoch 4500,-€ übrig, dann kannst Du Dir auch den einzig verfügbaren Authering-Brenner (Pioneer S-201) kaufen. Unterschiede in der Bildqualität gibt es keine, nur die Kompatibilität zu älteren DVD-Playern ist besser.
Ich hoffe, ich konnte ein wenig weiterhelfen und wünsche noch einen schönen Tag.

Viele Grüße

Marc



Zex

Re: DVD general use oder professional use!?

Beitrag von Zex »

Danke euch,

wenn ich für die Authoring DVD´s einen speziellen teueren brenner benötige, dann hat sich eh die sache erledigt :-)

Kann man auf beiden Standard DVD Rohlingen (- und +) kopierschutz sätzen?
Ich hörte das es nur bei einer geht!

gruss
zex



Fahrenheit-145

Re: DVD general use oder professional use!?

Beitrag von Fahrenheit-145 »

(User Above) hat geschrieben: : Danke euch,
:
: wenn ich für die Authoring DVD´s einen speziellen teueren brenner benötige, dann hat
: sich eh die sache erledigt :-)
:
: Kann man auf beiden Standard DVD Rohlingen (- und +) kopierschutz sätzen?
: Ich hörte das es nur bei einer geht!
:
: gruss
: zex


Auch mal zu Wort melde:

Da die Anfrage und auch die Ausdrücke sehr"WAGE" sind,eine Idee meinerseits:
Es ist doch bekannt das wir als USER nur Rohlinge zu kaufen bekommen mit einer Maximalkapazität von 4,7Gb.DVD´s im Handel(Professionell erzeugt)haben aber 9,5GB Speicherkapazität die natürlich auch nur "Gepresst und nicht gebrannt"" werden können.
Könnte sich daher nicht der Unterschied zwischen Professionell und normal ergeben??

Nur so ein Gedanke...
P.



Eva Maier

Re: DVD general use oder professional use!?

Beitrag von Eva Maier »

(User Above) hat geschrieben: : Auch mal zu Wort melde: Da die Anfrage und auch die Ausdrücke sehr"WAGE"
: sind,eine Idee meinerseits: Es ist doch bekannt das wir als USER nur Rohlinge zu
: kaufen bekommen mit einer Maximalkapazität von 4,7Gb.DVD´s im Handel(Professionell
: erzeugt)haben aber 9,5GB Speicherkapazität die natürlich auch nur "Gepresst und
: nicht gebrannt"" werden können.
: Könnte sich daher nicht der Unterschied zwischen Professionell und normal ergeben??
:
: Nur so ein Gedanke...
:


Hi Leute

MARC hat recht

/EM

Evamaier2000 -BEI- yahoo.de



Marc

Re: DVD general use oder professional use!?

Beitrag von Marc »

(User Above) hat geschrieben: : Auch mal zu Wort melde: Da die Anfrage und auch die Ausdrücke sehr"WAGE"
: sind,eine Idee meinerseits: Es ist doch bekannt das wir als USER nur Rohlinge zu
: kaufen bekommen mit einer Maximalkapazität von 4,7Gb.DVD´s im Handel(Professionell
: erzeugt)haben aber 9,5GB Speicherkapazität die natürlich auch nur "Gepresst und
: nicht gebrannt"" werden können.
: Könnte sich daher nicht der Unterschied zwischen Professionell und normal ergeben??
:
: Nur so ein Gedanke...
: P.


Hallo P.,

die Größe der DVD ist uninteressant für General und Authering Rohlinge. Die Größe hängt nur davon ab, ob die DVD von beiden Seiten beschreibbar ist und über wieviel Layer sie verfügt. Ein Standart-Rohling verfügt über eine Seite mit einem Layer, also einer Schreibebene und hat somit 4,7GB. Dann gibt es die beidseitigen Rohlinge, die von beiden Seiten beschrieben werden können, diese verfügen also über die doppelte Kapazität (9,4GB). Bei den kommenden DVD-Brenner-Generationen kann man in zwei Schreibebenen (Layer) brennen, da es hier aber zu leichten Platzproblemen kommt, verdoppelt sich nicht die Datenmenge, sondern ist minimal kleiner (8,5GB).
Ganz kurz zu den neuen Duallayer-Brennern, Pioneer hat einen A06 mit neuer Firmware auf der CES vorgestellt, der bereits das Duallayer-Format beherrscht, es ist jedoch noch nicht bekannt, ob diese Firmware wirklich veröffentlicht wird.

Viele Grüße

Marc



Fahrenheit-145

Re: DVD general use oder professional use!?

Beitrag von Fahrenheit-145 »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo P.,
:
: die Größe der DVD ist uninteressant für General und Authering Rohlinge. Die Größe hängt
: nur davon ab, ob die DVD von beiden Seiten beschreibbar ist und über wieviel Layer
: sie verfügt. Ein Standart-Rohling verfügt über eine Seite mit einem Layer, also
: einer Schreibebene und hat somit 4,7GB. Dann gibt es die beidseitigen Rohlinge, die
: von beiden Seiten beschrieben werden können, diese verfügen also über die doppelte
: Kapazität (9,4GB). Bei den kommenden DVD-Brenner-Generationen kann man in zwei
: Schreibebenen (Layer) brennen, da es hier aber zu leichten Platzproblemen kommt,
: verdoppelt sich nicht die Datenmenge, sondern ist minimal kleiner (8,5GB).
: Ganz kurz zu den neuen Duallayer-Brennern, Pioneer hat einen A06 mit neuer Firmware auf
: der CES vorgestellt, der bereits das Duallayer-Format beherrscht, es ist jedoch noch
: nicht bekannt, ob diese Firmware wirklich veröffentlicht wird.
:
: Viele Grüße
:
: Marc


THX für deine Ausführungen,allerdings muß ich eine kleinigkeit beanstanden:Ich sprach nicht von ""Flipper-DVD´s""als ich die mit 9,5Gb erwähnte;Flipper haben nachweißlich fast 18Gb(also 2 layer pro Seite der Scheibe).Trotzdem Danke für dein "Licht in die Dunkle Sache".
Gruß Peter



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von iasi - So 14:47
» Was schaust Du gerade?
von cantsin - So 14:19
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von Darth Schneider - So 8:51
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - So 8:40
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von soulbrother - Sa 15:25
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von Darth Schneider - Sa 12:59
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Axel - Sa 11:34
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Sa 9:57
» Formate für Medien
von 72cu - Sa 9:50
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20