Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



interessante B-Cam: Sony HX9V



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
cantsin
Beiträge: 16305

Re: interessante B-Cam: Sony HX9V

Beitrag von cantsin »

So, hier sind die Kameradateien:

http://dl.dropbox.com/u/15575703/00041.MTS.mov (99 MB, 30 Sek.)

http://dl.dropbox.com/u/15575703/00057.MTS.mov (73 MB, 23 Sek.)

http://dl.dropbox.com/u/15575703/00065.MTS.mov (135 MB, 41 Sek.)

Diese Dateien habe ich nicht transkodiert, sondern nur per ffmpeg in einen Quicktime-Container umgepackt. (D.h. das Videosignal ist 100% das, was aus der Kamera gekommen ist, ohne erneute Kompression.)



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: interessante B-Cam: Sony HX9V

Beitrag von Tiefflieger »

Danke für das Hochladen. Ich bin heute unterwegs und werde sie am Abend anschauen.
In der Schweiz bekommt man die HX9V für 345 CHF ca. 290 EUR.

Generell bei Fernsehbeiträgen sieht man es,

- Bei Nahaufnahmen sind auf den ersten Blick sogar SD Aufnahmen nicht von FullHD zu unterscheiden (besonders Portraits mit Kopf und etwas Hals).
- Bei HD und 2-5 m Aufnahmebstand denkt man nicht schlecht.
- Und nun sieht man etwas Landschaft, dann ist der gute Eindruck vorbei.
(Aber es gibt auch überzeugende 720p Fernsehbeiträge)

Wenn die Kamera wirklich gut ist, bekommt sie meine Frau. (Sie ist immer dabei :-)) ).
Ich werde mir dann vielleicht die HX100V holen mit 30x Zoom und Schwenkmonitor.



cantsin
Beiträge: 16305

Re: interessante B-Cam: Sony HX9V

Beitrag von cantsin »

Harald_123 hat geschrieben:
cantsin hat geschrieben:Ausserdem sind sie bei Sonnenlicht für 24p/25p-Video 2-8mal zu schnell und führen deshalb zu künstlich aussehender/stroboskopartiger Bewegungsdarstellung, was man auf diversen Beispielvideos auch gut sehen kann.
Klar ist das so. Wenn man bei 50p bleibt, ist das Problem aber nicht da.

Außer man hat einen superschnellen 120 Hz fähigen Monitor und sehr empfindliche Augen. Dann sieht man auch bei 50p und 1/500 s ein feines Bewegungszittern, das aber nicht mit dem typischen 25 Ruckeln bei <1/50 s zu vergleichen ist. Damit kann man nun wirklich leben.
Das stimmt so leider auch nicht immer. Bei Sonnenlicht und schnellen Bewegungen, vor allem im Vordergrund des Bilds, tritt der Stroboskop-Effekt auch bei 50p auf. Hier ein Beispielclip von der HX9V:

http://dl.dropbox.com/u/15575703/hx9v-m ... xample.mp4

Man achte auf die Radfahrerin, aber schon die Autos ruckeln.



Harald_123
Beiträge: 320

Re: interessante B-Cam: Sony HX9V

Beitrag von Harald_123 »

cantsin hat geschrieben: Man achte auf die Radfahrerin, aber schon die Autos ruckeln.
Auf meinem Dell 3008 ruckeln die Autos in meinen Augen tatsächlich gar nicht und die Radfahrerin geringfügig. Der Monitor kommt halt kaum nach und verschmiert das.

Wenn die Szene in 25p mit 180° Shutter aufgenommen worden wäre, würde es extrem ruckeln (zumindest für meine Augen), da die "normalen" PC-Monitore hier zeitlich nachkommen können.

Das ist es, was ich oben meinte.
Gruß
Harald
Zuletzt geändert von Harald_123 am So 24 Jul, 2011 13:23, insgesamt 1-mal geändert.



domain
Beiträge: 11062

Re: interessante B-Cam: Sony HX9V

Beitrag von domain »

Es redet ja kaum jemand von einer A-Cam sondern von einer B-Cam, die man einstecken kann und bei der somit einiges verzeihlich ist. Jedenfalls hat man eine derartige Video-Bild- und Tonqualität bei Digiknipsen bisher noch nie erlebt.
Alle unnötigen Fotos mit rotem Hintergrund, die ihr in letzter Zeit von mir gesehen habt stammen von der HX9V und sind in meinen Augen völlig in Ordnung, obwohl ich deren Aufzeichnung auf 10 MPixel reduziert habe.
Ich weiß nicht, was ihr noch wollt. Man kann sich das Hobby-Leben schon selber schwer machen, wenn man andauernd nur Fehler sucht und herumkritelt, anstatt sich an den neuesten Errungenschaften zu erfreuen.



cantsin
Beiträge: 16305

Re: interessante B-Cam: Sony HX9V

Beitrag von cantsin »

domain hat geschrieben:Es redet ja kaum jemand von einer A-Cam sondern von einer B-Cam, die man einstecken kann und bei der somit einiges verzeihlich ist. Jedenfalls hat man eine derartige Video-Bild- und Tonqualität bei Digiknipsen bisher noch nie erlebt.

(...)

Man kann sich das Hobby-Leben schon selber schwer machen, wenn man andauernd nur Fehler sucht und herumkritelt, anstatt sich an den neuesten Errungenschaften zu erfreuen.
Es geht doch nur darum, dass sich Leute hier ein komplettes Bild von der Kamera machen koennen und genau wissen, was mit ihr geht und was nicht. Dazu sind doch Foren wie dieses hier da?!? Wenn sachliche Hinweise, die gerade potentiellen Kaeufern beim Abwaegen von Pros und Contras helfen koennen, als "Herumkritteln" bezeichnet werden, finde ich das doch eine sehr seltsame Haltung (die mich ein bisschen an die DDR erinnert). Schreib doch mal z.B. Medien wie dpreview oder Heise, dass sie nicht soviel an Produkten herumkritteln und sich lieber an den neuesten Errungenschaften erfreuen sollten...?



Harald_123
Beiträge: 320

Re: interessante B-Cam: Sony HX9V

Beitrag von Harald_123 »

domain hat geschrieben:Jedenfalls hat man eine derartige Video-Bild- und Tonqualität bei Digiknipsen bisher noch nie erlebt.
Ja und für die HX100V trifft das mit etwas anderem Schwerpunkt auch zu.
Für die TX100V ebenfalls fast. Hier ist nur der Stabi nicht derart gut gelungen.

Eindeutige Nachteile aus meiner persönlichen Sicht sind die fehlenden Möglichkeiten den Fokus und die Belichtung bei Videoaufnahmen zu locken. Hoffentlich gibt es das nächstes Jahr.
Gruß
Harald



domain
Beiträge: 11062

Re: interessante B-Cam: Sony HX9V

Beitrag von domain »

cantsin hat geschrieben: Man achte auf die Radfahrerin, aber schon die Autos ruckeln.
Cantsin, es geht hier speziell um diesen von dir angesprochenen Punkt. Bei 50p ist es meiner Meinung nach ziemlich wurscht, welche Belichtungszeit zur Anwendung kam.
Mit dieser Cam macht man Hobbyaufnahmen und die ruckeln bestimmt viel viel weniger als früher einmal Super8 mit 18 Bildern pro Sekunde.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: interessante B-Cam: Sony HX9V

Beitrag von Tiefflieger »

cantsin hat geschrieben:So, hier sind die Kameradateien:

http://dl.dropbox.com/u/15575703/00041.MTS.mov (99 MB, 30 Sek.)

http://dl.dropbox.com/u/15575703/00057.MTS.mov (73 MB, 23 Sek.)

http://dl.dropbox.com/u/15575703/00065.MTS.mov (135 MB, 41 Sek.)

Diese Dateien habe ich nicht transkodiert, sondern nur per ffmpeg in einen Quicktime-Container umgepackt. (D.h. das Videosignal ist 100% das, was aus der Kamera gekommen ist, ohne erneute Kompression.)
Ich habe deine Filme angeschaut (alle ab Stativ und bei bedecktem regnerischen Himmel aufgenommen).
Für eine Kompaktkamera ist die Bildqualität hervorragend.
(Ich bekomme sie am Dienstag und als B-Kamera immer dabei).

Ich nummeriere die Szenen mal durch
1) Budda in Haussfassade mit Strassenszene und Bäumen ca. 300m Sichtbereich
2) Hausfassade mit Bildschirmen und Farbstreifen sowie horizontalen Linien. Sie befindet sich hinter einer Strasse mit Grünstreifen.
3) Fahrradweg mit Haus bei 250m und Kran im Hintergrund (400m)

Für mich ist es wichtig wenn ich einen Film anschaue, ist das Bild plastisch und natürlich.
Wirken die Bilder echt (real)?
Da muss ich leider sagen nein (nicht ohne Nachbearbeitung).

In direktem Vergleich zu einer Canon HF100 1080i25 ist das Bild schärfer und ansonsten knapp besser.
Aber noch deutlich von einer Panasonic SD 707/909 weg.

Schärfe
- Die Bilder sind scharf aber nicht ganz randscharf (nicht störend und erst bei Vergrösserung sichtbar, etwa 1/20 links und rechts vom Bildrand)
Die Sony ist insgesammt etwas Bewegt-Bildschärfer als eine Canon HF100, ähnlich einer XA10 (Sony geschätzt 800 Horizontale TV-Linien).
Im Standbild ist die Sony klar schärfer (auch wenn man 50i sauber deinterlaced hat)
Der Schärfeverlauf ist gut bei 1) an den Hausfassaden und den Pflastersteinen zu sehen. Wobei ich den Eindruck habe, dass der Focus nicht auf unendlich war (bzw. in zwei Szenen 1)+3) ab 200m ist das Bild nicht richtig scharf).

Farben
- Die Farben sind da, aber es fehlt etwas strukturiertes grün (mit mehr Licht sicher besser).
2) rot+blau ist gut (geht bereits leicht ins pastell). Gelb wie auch grün nicht ganz gut (gelb ist nicht satt leuchtend und grün ist zuwenig abgestuft und matt). Aber das ist sicher auch Lichtabhängig 2)


Kontrast
Auch da vergleichbar mit einer Canon HF 100. Bei 1) wären die Sträucher im Vordergrund bei der Canon etwas dunkler (schlechter) und der Himmel ähnlich strukturiert.
Insgesammt wirken die Bilder auch bedingt durch das wetter nicht lebendig.

Bildfehler wegen Objektiv
keine :-)

Weder chromatische aberration noch Verzeichnung
Antennen auf Häusern oder Bäume wirken auf Distanz nicht ganz so scharf. Dies kann ich bei 4x oder 9x Vergrösserung im Player anschauen. Vermutlich werden da Objektiv-Fehler rausgerechnet.
(Diese Unschärfe fällt erst bei Vergrösserung auf)

Ton
- Hell und klar, guter Ton. Windgeräusche hört man.

codec
Die reale AVCHD Bitrate ist vergleichbar mit Panasonic 1080p50 bei 20 .. 30+ MBit/s).
Unterschiede bezüglich Artefakte sehe ich nicht (keine vorhanden).

Ab Donnerstag ist schönes Wetter und der Akku voll.
Dann gehe ich mal selber auf die Pirsch mit Zoomen und Handschüssen (Bildstabilisator).

Wie gesagt ich beschreibe hier Kleinigkeiten die, die Masse an Videokameras gar nicht erreichen (und wenn nur mit Hilfsmitteln)
Da ich eine Panasonic SD700 habe mit aktueller Firmware (<= gute Farben und kein Bildzittern) bin ich vielleicht etwas verwöhnt (jeder macht das Beste aus dem was er hat)

Gruss Tiefflieger



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: interessante B-Cam: Sony HX9V

Beitrag von Tiefflieger »

Ich habe heute erste Aufnahmen machen können.
Und bin von der Qualität begeistert :-)

Video
Die Farben sind bei richtiger Belichtung sehr gut und stimmen.
Die Belichtungs-Automatik funktioniert sehr genau und regelt erst bei grossflächigem Gegenlicht stark nach (Innenaufnahmen mit kleinen Fenstern sehen sehr gut aus).
Die Dynamik ist mittelmässig bis gut und entsprechend können Farben draussen ausbleichen (auch der Himmel).
Bei Innenaufnahmen mit Tageslicht ist der Weissabgleich minim rötlich.
Drähte und Mastendetails werden bei Gegelicht überstrahlt. Ich vermute, dass beim rausrechnen der chromatische aberration diese Details verschwinden.
Zoomgeräusch hört man leise, nebst dem die Optik leicht wackelt.
Der Bildstabilisator funktioniert sehr effizient. Beim gehen bewegt sich das Bild minimal und bei maximalem Zoom ist ein leichtes Zittern und minimale Bewegung sichtbar.

Der Ton ist nicht ein weitwinkel Stereo sondern eher für Gespräche geeignet.
Aber jeder Ton ist höhrbar.
Es gibt eine Menüoption Windgeräuschreduzierung, diese konnte ich aber mangels Wind leider nicht testen.
Wenn ich leicht über die Mikros blase, hört man nur noch Windgeräusche (Dämpfung nicht sehr Wirkungsvoll)

Foto
Für eine Kamera dieser Grösse ist die Qualität sehr gut (auch bei ISO 500 ohne Rauschen und Detailliert).
In der Einstellung "überlegene Automatik" werden extreme Kontraste in den 24 Bit (jpeg) sRGB Farbraum gelegt.
Diese Einstellung bringt sichtbare Vorteile z.B. bei Innenaufnahmen ohne Blitz mit Fenster.

Einen Kamera hänger hatte ich ganz zu Anfang beim Betrachten und Zoomen in einer Panoramaaufnahme.
Die Meldung war in etwa "Es ist eine Störung aufgetreten, bitte die Kamera ausschalten".
Ich musste dann den Akku kurz rausnehmen.
Seither läuft sie stabil.

Auf Reisen mit dem Flugzeug (Urlaub) bleibt ab jetzt zur Schonung meine Panasonic zu hause.



meawk
Beiträge: 1270

Re: interessante B-Cam: Sony HX9V

Beitrag von meawk »

Muss die awesome HX9V noch mal in Erinnerung rufen . . .
Immer noch die Nummer 1 für spontanes Filmen, um den Zeitgeist des Augenblicks fest zu halten, da ändern auch die "Neuerscheinungen" rein gar nichts (Die RX100 kann man in Sachen Film geradezu vergessen gegen diese Innovation des Jahres 2011). Zur Zeit für schlappe 240 Euro -"ungefähr"- zu kaufen, ein Schnäppchen.
Ich persönlich nutze die HX9V immer noch für meine Mountainbike-Touren und vieles andere mehr . . . und bin immer wieder begeistert von der super Qualität der Filmaufnahmen.

Grüße



srkn
Beiträge: 195

Re: interessante B-Cam: Sony HX9V

Beitrag von srkn »

meawk hat geschrieben:Immer noch die Nummer 1 für spontanes Filmen, um den Zeitgeist des Augenblicks fest zu halten, da ändern auch die "Neuerscheinungen" rein gar nichts (Die RX100 kann man in Sachen Film geradezu vergessen....
Grüße
Geradezu vergessen?
Wer so etwas schreibt ist wohl stolz auf seine HX9V (die zugegeben schon sehr gut ist), hat aber die RX100 wohl noch nie selber in der Hand gehabt und damit gefilmt...
Ich habe schon mit beiden gearbeitet und finde die RX100 von der Bildqualität auf jeden Fall besser, im lowlight Bereich sogar deutlich.
Anderseits ist der optische Zoom sehr klein und der Preis im Vergleich zur HX9V deutlich zu hoch.
Kurzum: Die RX100 kann man im Verglich zur HX9V eben nicht geradezu vergessen, sondern sie ist im Gesamtpaket besser. Wenn man das Preis-Leistungsverhälnis betrachtet hat aber klar die HX9V die Nase vorne.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: interessante B-Cam: Sony HX9V

Beitrag von B.DeKid »

Es ging ihm wohl auch eher um das Preis/ Leistungs Merkmal.

Ich persl. mag die Sony HV9X auch , also bezogen auf das filmen. Im Foto Modus hätte ich da teils noch ein paar Punkte die mich persl stören würden.

Aber nicht relevant zu erwähnen bei dem Preis .

MfG
B.DeKid



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: interessante B-Cam: Sony HX9V

Beitrag von Angry_C »

Ich würde mich auch (für meine Frau) für eine neue Knipse mit Videofunktion interessieren.

Ich sehe, es gibt auch eine HX20V. Ist die genau so gut wie die HX9V?

Die HX9V hat Amazon, wo ich gerne kaufen würde, nicht mehr im Angebot.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: interessante B-Cam: Sony HX9V

Beitrag von tommyb »

Ich hab die HX20V. Habe die HX9V zwar vorher nicht gehabt, aber ich finde die HX20V auch schon sehr knorke.

Kannste direkt aus der Hand filmen beim gehen. Wenn im Weitwinkel, arbeitet der Stabi so super gut, dass es direkt nach Steadycam aussieht :)

... und von der Bildqualität ist die Kamera nicht schlechter als ein normaler Camcorder. Nur wenn es dunkel wird, schaltet sie auf 1/25 Shutter trotz 50p. Da ist dann schon ziemlich doof.



meawk
Beiträge: 1270

Re: interessante B-Cam: Sony HX9V

Beitrag von meawk »

B.DeKid hat geschrieben:Es ging ihm wohl auch eher um das Preis/ Leistungs Merkmal.

Ich persl. mag die Sony HV9X auch , also bezogen auf das filmen. Im Foto Modus hätte ich da teils noch ein paar Punkte die mich persl stören würden.

Aber nicht relevant zu erwähnen bei dem Preis .

MfG
B.DeKid
Genau - danke!

Und gegenüber der RX100.
24mm bis 480 mm
eingebauter Auto-ND-Filter . . .
und fast vergessen, der super In-Cam-Steady, der der RX100 auch abgeht

will heißen, die HX9V ist da schon zum Filmen ein Stück besser. Hatte die RX100 zum testen und die Film-Bildquali ist nicht besser. Daher und aufgrund der o. a. "Mehrwertmerkmale" in Sachen Film ist die HX9V unter dem Strich für alle, die sie zum Filmen nehmen möchten, die eindeutig bessere Kamera. Und der Preis spricht dann noch für sich.
In diesem Zusammenhang - bitte auch nicht den Nachfolger, die HX20V kaufen, da keinen Deut besser, nur teurer ;)
Zuletzt geändert von meawk am Fr 09 Nov, 2012 17:28, insgesamt 1-mal geändert.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: interessante B-Cam: Sony HX9V

Beitrag von B.DeKid »

Was mich persl mal intressieren wuerde ist :

Frisst die HX9V mehr Akku als die HX 20V wegen dem GPS ?!?

Weil irgendwie frisst die mir vorliegende 9er ziemlich viel Akku kann das erst durch nen neu bestelltes Akku testen und hätte da gern mal nen Praxis Feedback - weil das orginal Akku meiner SUCKS gewaltig


Was die RX100 kann , das kann ich nicht und will ich nicht beurteilen Ich will nen Prototyp der EOS M mit EVF testen mehr intressiert mich momentan nicht ;-))

MfG
B.DeKid



domain
Beiträge: 11062

Re: interessante B-Cam: Sony HX9V

Beitrag von domain »

B.DeKid hat geschrieben: ... weil das orginal Akku meiner SUCKS gewaltig
Gibs zu, die HX9V hat bei dir bereits die Mutation zur A-Kamera geschafft. Dann saugt sie natürlich schon ganz schön im Laufe eines Tages. Habe mit ihr aber mal 150 Fotos (teilweise mit Blitz) und einige Videoclips innerhalb von zwei Stunden gemacht, ohne dass der Akku leer war. Allerhand bei dieser Minigröße.



Filmo

Re: interessante B-Cam: Sony HX9V

Beitrag von Filmo »

B.DeKid hat geschrieben: Was die RX100 kann , das kann ich nicht und will ich nicht beurteilen Ich will nen Prototyp der EOS M mit EVF testen mehr intressiert mich momentan nicht ;-))

MfG
B.DeKid
Dann schau Dir auch mal die Fuji X-E1 an,ein heißes Ding in dieser Kategorie:-)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: interessante B-Cam: Sony HX9V

Beitrag von B.DeKid »

@ domain

Nein meinem Dad hab Ich sie zum B Day geschenkt - Er ist nen Tick jünger als Du , und liebte Sie direkt nach 2 Tagen.

Sie ist genau richtig für Ihn , klein handlich , an der Gürteltasche immer dabei zu haben - einfach genau das was er braucht.

Einfach zu bedienen und sehr taugliche Quali. Tollen DigitalZoom und super Stabi.

................

@ Filmo

Hatte Ich auf der Messe in der Hand (X E1) , hatte mal zum testen die X Pro , hat mich sehr an die Voigtländer oder Leica erinnert , gefiehl mir vom Handling her sehr gut. Von der Bildquali war Ich noch nicht so angetan.

::::::::::::::::::::::::::::::

Momentan liebäugel Ich mit der Canon G1x - Ich mag den Aufbau der Cam - würde mir so was aber gern auch als M Klasse aber bitte mit EVF wünschen. Ich mag das nicht so wenn man via Display "focusieren bzw Bildausschnitt" suchen / einstellen muss, wie bei der nun ersten M - gehe aber davon aus das Canon da eine quasi Nikon1 V1/2 rausbringt .

MfG
B.DeKid



domain
Beiträge: 11062

Re: interessante B-Cam: Sony HX9V

Beitrag von domain »

Naja, die Bodies der erwähnten Kameras sind ja hübsch klein, aber es fehlt ihnen die Eigenschaft der Weinbergschnecke, nämlich das "Auge" einziehen zu können und damit kann man sie auch nicht mehr einstecken.
In dem Fall nehme ich mir aber gleich eine anständige Kamera, die man auch noch mit Handschuhen richtig angreifen kann.
Mit 36mm gerade noch erträglich dick ist die RX100, also um 2 mm mehr als die HX9V. In diesem Bereich kommt es wirklich auf jeden Millimeter an und die HX9V ist schon ziemlich am Limit für das Einstecken in die Hosentasche.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: interessante B-Cam: Sony HX9V

Beitrag von Angry_C »

Ich habe seit ca. einem Monat die RX100. Ich wollte eine kleine Hybridkamera für Familienausflüge, Urlaub, etc. Da ist sie meiner Meinung nach Ideal.

Von der Fotoqualität ist sie nur durch die Exifs von meiner Sony A77 zu unterscheiden, wenn man Bilder mit viel Tiefenschärfe vergleicht.

Und auch bei Portraits bekommt man schon eine angenehme Unschärfe im Hintergrund zustande, ganz anders als bei den Kleinstchip-Kompaktknipsen.

Der Videomodus gefällt mir aber auch sehr gut. Man kann so vieles einstellen, wie Kontrast, Sättigung, Schärfe, 5 Dynamic Range Erweiterungsstufen.

Letzten Freitag habe ich das Laternelaufen des Kindergarten meines Sohnes gefilmt. Das war absolut dunkel und nur die Laternen dienten als Lichtquelle. Ich war am überlegen, ob es überhaupt Sinn macht, zu filmen, oder ob ich nicht einfach ein paar Blitzfotos schieße. Beim Betrachten daheim am großen Fernseher viel mir fast die Kinnlade runter, weil ich ein so sauberes, rauscharmes Bild nicht erwartet hätte.

1" Sensor und F1.8 machen es halt möglich.



domain
Beiträge: 11062

Re: interessante B-Cam: Sony HX9V

Beitrag von domain »

Angry_C hat geschrieben: Der Videomodus gefällt mir aber auch sehr gut. Man kann so vieles einstellen, wie Kontrast, Sättigung, Schärfe, 5 Dynamic Range Erweiterungsstufen.
Dynamic-Range auch im Videomodus?
Ob du vielleicht mal zwei Frames aus Videoclips mit demselbem knackigen Bildinhalt zeigen könntest, eines mit Standardkontrast, das andere mit dem flachsten Kontrast eingestellt. Der Unterschied würde mich wirklich interessieren.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: interessante B-Cam: Sony HX9V

Beitrag von Angry_C »

Ja, die DRO Einstellung greift auch im Videomodus.

Ich komme vorm Wochenende nicht dazu, Vergleiche zu machen. Dann kann ich aber gerne mal 2 Schnipsel einstellen.



meawk
Beiträge: 1270

Re: interessante B-Cam: Sony HX9V

Beitrag von meawk »

B.DeKid hat geschrieben:Was mich persl mal intressieren wuerde ist :

Frisst die HX9V mehr Akku als die HX 20V wegen dem GPS ?!?

. . .
MfG
B.DeKid
Ja, der Akku ist ein wenig schwach, wenn man sie den ganzen Tag über nutzen will, wird es schwer - dann besser noch einen zweiten Akku.

Ob die HX20V da besser aussieht, kann ich leider nicht sagen.

Grüße

Über ein HX9Vs, mit stärkerem Akku und einem Sucher und nur 10MP mit mehr manueller Steuerung (trotz des super guten iAuto-Film-Modus . . .) würde ich mich freuen. Könnte dann ruhig 500 Euro kosten, das Teil und es wäre gekauft. Aber die HX9V ist auch so ein "Juwel".



chrischtili
Beiträge: 12

Re: interessante B-Cam: Sony HX9V

Beitrag von chrischtili »

Ich habe die HX9V nun schon seit fast 2 Jahren.
Würde es Sinn ergeben, die RX100 dazuzuholen? Bei Low Light (ich filme meistens auf Partys und Familienfeiern) hat die HX9V leider ihre Grenzen.



VideoUndFotoFan
Beiträge: 673

Re: interessante B-Cam: Sony HX9V

Beitrag von VideoUndFotoFan »

Einerseits ja, weil bei LowLight ein erheblich besseres Bild.
Andererseits: Durch den wesentlich größeren Sensor hat die RX100 eine deutlich kleinere Schärfentiefe, was gerade auf Partys und Familienfeiern das Filmen nicht einfacher macht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Fr 17:22
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Astradis - Fr 16:20
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von VBehrens - Fr 16:07
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Fr 15:43
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von vaio - Fr 14:14
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Fr 12:51
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Fr 7:13
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:32
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von dienstag_01 - Do 13:57
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 12:56
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46