Auf Achse
Beiträge: 4038

Einzelnen Farbton Sättigung reduzieren

Beitrag von Auf Achse »

Ich habe Fremdmaterial bei dem das Grün vom Laub der Bäume fürchterlich übersättigt ist, schaut echt quietschgrün aus. Die anderen Farben sind zwar auch nicht gerade flach, aber zumindestens stimmig. Wie reduziert man das am besten den einen Farbton ohne dabei die restliche Farbgestaltung aus dem Gleichgewicht zu bringen? --> APP 5.5

Danke + Grüße,
Auf Achse



dustdancer

Re: Einzelnen Farbton Sättigung reduzieren

Beitrag von dustdancer »

nur premiere oder auch ae?

in premiere würde ich es zuerst mit
dreiwege farbkorrektur drangehen und dann mit der sekundär meine farbauswahl treffen

kannst aber auch mit farbbalance, farbe in ändern oder rgbkurven probieren. sollte alles ganz gut klappen.



dienstag_01
Beiträge: 14340

Re: Einzelnen Farbton Sättigung reduzieren

Beitrag von dienstag_01 »

Gibt es veschiedene Möglichkeiten. Mit welchen Tools arbeitest du denn allgemein?



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Einzelnen Farbton Sättigung reduzieren

Beitrag von Auf Achse »

Nur in Premiere, nix AE.

Üblicherweise arbeite ich mit dem Tool schnelle Farbkorrektur, das genügt im allgemeinen, ab und zu auch mit den RGB Kurven.

Auf Achse



domain
Beiträge: 11062

Re: Einzelnen Farbton Sättigung reduzieren

Beitrag von domain »

Meiner Meinung nach kannst du sekundäre Farkorrekturen so ziemlich vergessen. Das ist mehr was für Fotografen oder Filmer, wenn sich der Kunde aufregt, dass die Farben seines Produktes nicht stimmen. Ich kenne übrigens keine Videokamera, wo speziell eine Farbe besonders hervorknallt. Meist hilft es schon, den Kontrast etwas zu vermindern, danach ev. die Farbsättigung zu reduzieren und zuletzt u.U. auch eine leichte Farbkorrektur in der Komplementärfarbe von Grün, meist in den mittleren Farbtönen, also im sgn. Gammabereich.



Axel
Beiträge: 16833

Re: Einzelnen Farbton Sättigung reduzieren

Beitrag von Axel »

domain hat geschrieben:Meiner Meinung nach kannst du sekundäre Farkorrekturen so ziemlich vergessen. Das ist mehr was für Fotografen oder Filmer, wenn sich der Kunde aufregt, dass die Farben seines Produktes nicht stimmen
Der geschilderte Fall ist ja so. Je nach Programm lässt sich sogar die Toleranz bei der Auswahl zusätzlich zum Farbbereich und dem Lumabereich mit der Höhe der Sättigung einschränken. Das ist doch ideal als Lösung.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04