News-Kommentare Forum



Zacuto Camera Shootout irreführend?



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Zacuto Camera Shootout irreführend?

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Zacuto Camera Shootout irreführend?



Gerald
Beiträge: 54

Re: Zacuto Camera Shootout irreführend?

Beitrag von Gerald »

Auf der Zacuto Website ist seit gestern Teil 3 des Shootouts online. Wie ich finde bietet dieser Teil sehr wohl eine Vergleichbarkeit der Kameras und löst auch einige Kritikpunkte auf.

Grüße
Gerald



JossJoss5000
Beiträge: 71

Re: Zacuto Camera Shootout irreführend?

Beitrag von JossJoss5000 »

Der Kommentar zeigt, dass Adams nicht verstanden hat, worum es in der neuen Serie ging. Er gibt auch zu, dass er nicht alles gesehen hat und sich vor allem die Tests angeschaut hat.
Darum ging gerade eben nicht, sondern (wie Adams selber beiläufig erkennt) um die Fähigkeiten und den Beruf des Kameramannes. Die neue Serie ist auch eine Reaktion auf die alten Zacuto Shootouts, wo es immer hieß "mit dem richtigen Kameramann kann jede Kamera gute Bilder machen"

Nun haben sie gezeigt, wie es geht.

Dass die GH2 besser sei als teure Kinokameras ist NIE in der Zacuto-Serie so behauptet worden, sondern von Blogs wie slashcam als Aufmacher benutzt worden. Es gab genug Gegenstimmen dazu, nur macht ein Coppola als Legitimation eben mehr her.

Adams disqualifiziert sich selber durch eingestandenes Halbwissen über die Serie und dass seine Kritik aufgrund der Berichterstattung ÜBER die Serie beruht. Wer die drei Teile aufmerksam verfolgt, wird seine Argumente nicht nachvollziehen können



coyut
Beiträge: 195

Re: Zacuto Camera Shootout irreführend?

Beitrag von coyut »

Teil 3 zeigt sowohl Clips mit speziell für die Kamera gesetzten Licht, als auch Aufnahmen wo die Bedingungen für alle die selben waren.
Ein Vergleich lässt sich so sehr gut nachvollziehen.

Mein Fazit der Serie: Mit teils massiv höherem Aufwand lassen sich mittlerweile auch mit "günstigen" Cams relativ gute Bilder erstellen. Aber natürlich kommt auch ein iPhone 4 mit noch so viel Aufwand nicht an eine top Kamera ran.

Wie auch im Shootout immer wieder erwähnt wird, kommt es am Schluss vor allem auch auf die Story an. Ist diese gut und werden die Leute in die Story eingesogen, dann merkt ein 08:15 Zuschauer vermutlich kaum ob nun mit einer 7D oder einer Alexa gedreht wurde.



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Zacuto Camera Shootout irreführend?

Beitrag von le.sas »

Jeder einigermaßen logisch denkende Mensch wird sich schon gedacht haben dass dieser Test absolut nicht aussagekräftig ist.

Was immer wieder vergessen wird- für irgendwelche Musikvideos, kurze Imagefilme etc kann man es ja verstehen eine kompakte Kamera zu nehmen.
Aber gebt doch ma einem richtigen Kameramann (der studiert hat, Praktikum beim Verleiher und dann als Assi ans Set oder was auch immer) so ein Ding in die Hand- der lacht sich tot.
Es geht ja auch m die Haptik. Ich will am (richtigen) Fimset nicht erst ins Menü um irgendwas zu verstellen, ich will eine KAmera die auch funktioniert und nicht die Aufnahme abbricht, ich will einen optischen Sucher, ich will einen stabilen Body bei dem ich keine Angst haben muss dass das Bajonett rausbricht bei großen Objektiven, ich will anschlüsse für einen Follow Focus, auch per Funk, ich will SDI und Monitor Out, ich will einen V Mount Akku und DC Anschlüsse, ich will Befestigungsmöglichkeiten für Zubehör, und letztendlich vernünftige Codecs und Speichermöglichkeiten.

Das will ich nicht nur alles, dass ist einfach ein MUSS beim professionellen Filmdreh.
Und unter diesen Gesichtspunkten bleibt eigentlich nur die Alexa Studio.
Und von wem kommt die? Von einer Firma die schon ewigkeiten professionelles Filmequipment herstellt.Natürlich gibt es technologische Fotschritte, 4k, irgendwelche Gimmicks und Dinge die andere Firmen auch können bzw besser machen- aber die KAmeras sind einfach nicht Settauglich. Und das ist in der heutigen Zeit in der es immer weniger Drehtage gibt und allgemein bei einer großen Produktion unverzichtbar.

Der Test hätte einfach zwischen den ganzen "Spielzeugen" gemacht werden sollen, und die großen Kameras wie Alexa, F65 und auch Red hätte man außen vor lassen sollen, weil diese doch in einer anderen Liga spielen und auch andere Einsatzzwecke haben.
So ist doch nur jeder irritiert der nicht so die Ahnung hat.



headroom
Beiträge: 271

Re: Zacuto Camera Shootout irreführend?

Beitrag von headroom »

Die RED ist auch nicht zu verachten. im letzen Teil diese hat im Rock - Dame telefoniert geht von der Türe weg bleibt unscharf stehen- als einziger Farbe drin? Hat jemand am Licht geschraubt oder ist die so viel besser?



coyut
Beiträge: 195

Re: Zacuto Camera Shootout irreführend?

Beitrag von coyut »

Nur weil die Topcams handlicher sind, bedeutet es noch nicht dass man mit anderem Material nicht was brauchbares drehen kann.

Wenn man freie Wahl hat ist klar welche Werkzeuge man bevorzugt.
Wenn aber Zeit weniger eine Rolle spielt aber weniger Budget vorhanden ist, dann kann man durchaus auch mit anderem Material schöne Ergebnisse erzielen.

Natürlich ist man mit einem Ferrari schneller und perfomanter am Ziel, doch auch ein Golf bringt einen von A nach B wenn der Fahrer weiss was er tut und etwas mehr Zeit für die Wegsuche hat ;o)



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Zacuto Camera Shootout irreführend?

Beitrag von Tiefflieger »

Mit einem 1200PS Bugatti kann ich 410 Km/h fahren aber nur 75 Km weit.
Mit einem BMW 535D vielleicht 180 Km/h im Schnitt. Aber die 800 Km Strecke habe ich mit dem BMW günstiger und schneller durch. :-))

Ernsthaft,
A. - Wenn für die Aufnahmebedingung viel Geld investiert wird, darf in der Produktion nichts schief laufen. In der Nachproduktion kann das Grading und die Ausbelichtung bestimmt werden.
Eine billige A-Kamera macht wenig Sinn, da Spezialisten auch Ihr Werkzeug beherrschen.
B. - Wenn ich unendlich viel Zeit für szenische Arbeiten habe und als Hobby aufzeichne, kann ich mit einer günstigen Kamera improvisieren.

Was für eine Bild-Qualität dabei rauskommt ist Geschmacksache.
Von A. erwarte ich entsprechende Bilder, bei B. wäre ich überrascht.
Was nicht heisst das B. sogar besser sein kann.

Mehr als FullHD und 2K geht nicht und 10/12/14 Bit Farben sind gut fürs Grading und Kontrastreiche Motive. Muss sich aber von 8 Bit nicht unterscheiden.

Gruss Tiefflieger



freezer
Beiträge: 3609

Re: Zacuto Camera Shootout irreführend?

Beitrag von freezer »

Wer hier Art Adams' Kritik kritisiert, scheint dessen Kritik nicht aufmerksam genug gelesen zu haben.

Es geht um die Art und Weise, wie Zacuto diesesmal mit den Ergebnissen umgegangen ist. Liest man sich die technische Dokumentation zum Test durch, dann wird erst richtig klar, welchen Aufwand einige der Teams beim Nachausleuchten und Nachbearbeiten der Aufnahmen betrieben haben. Diese Informationen hätten in das Video gehört, nicht in die Doku, die sich kaum einer durchliest.

Und das größte Problem: bei der breiten, eben nicht so fachkundigen Masse bleibt dann nur hängen: die GH2 ist die beste Kamera und schlägt sogar die Alexa und die Epic.

Coyut hat schon recht - wenn Zeit keine Rolle spielt und nichts kostet, dann kann man auch mit der GH2 oder gar dem iPhone arbeiten und den Mehraufwand akzeptieren. Das ist völlig legitim.
Nur spielte an so gut wie allen Indiesets auf denen ich war, Zeit eine große Rolle. Mehr Drehtage bedeuten mehr Kosten, selbst wenn man den Leuten am Set keine Gage zahlen muss, so gibt es doch genügend andere variable Kosten.
Wer dann die Postpro selbst macht, kann natürlich auch Geld sparen, aber die Frage ist zum einen, ob der Filmemacher selbst überhaupt das Können und die Raffinesse dafür hat, oder ob er mit dem zusätzlich zu betreibenden Aufwand nicht überfordert ist und dann erst einen Spezialisten benötigt. Muss man den Spezialisten dann bezahlen - dann viel Spaß. Macht er das kostenlos, dann wird er das nicht lange machen können, weil der Aufwand so extrem hoch wird - habe oft genug Spezialisten von Indieprojekten abspringen sehen, weil der Aufwand zigmal höher war, als vorher bei der Zusage besprochen.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



coyut
Beiträge: 195

Re: Zacuto Camera Shootout irreführend?

Beitrag von coyut »

Stimmt schon. Nur waren Kosten/Zeit (Maximalzeit war auch vorgegeben) kein Kriterium bei diesem Test.
Hier ging es lediglich darum was lässt sich mit der Hardware, Fachwissen und entsprechender Nachbearbeitung erstellen.

Fairer Weise musste in Teil3 ja auch ein gegebenes Set ohne Veränderungen gefilmt werden. Hier zeigt sich ja sehr gut was die einzelnen Cams können und wo sich Weizen und Spreu trennen.



Funque
Beiträge: 465

Re: Zacuto Camera Shootout irreführend?

Beitrag von Funque »

warum darf die slashcam nichts sagen was kommt? hier in die forum geht es doch darum wissen zu verbreiten oder nicht? und warum sagt man die slashcam was wenn dann nicht sagen darf?

Greetz
Funque



srone
Beiträge: 10474

Re: Zacuto Camera Shootout irreführend?

Beitrag von srone »

viele seiten und tester bekommen waren schon vorher, damit zur messe auch erste tests verfügbar sind. mitspielen darf man allerdings nur, wenn man bis zum vereinbarten zeitpunkt dicht hält, wenn man es nicht tut durfte man das letzte mal mitspielen.

lg

srone
ten thousand posts later...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: Zacuto Camera Shootout irreführend?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Also was ich immer wieder sehr merkwürdig finde ist das bei solche tests nicht mehr die Cam genommen wird die uns im Grunde alles beschert hat, die 5DII!
Stattdessen die ( meiner Meinung nach grottenschlechte und mattschige) 7D!
Was ist da eigentlich los, das ist mir echt schon öfter aufgefallen das fast kaum noch jemand drüber redet, oder liegt es daran das es doof wäre zu sehen das sie fast gleich auf mit der C300 wäre?
Mich hätte es brennend interessiert zu sehen wie sich im dem zusammenhang die 5D mit der GH2 ( dessen Filmlook wirklich von allen Cams der beste war) geschlagen hätte! Hätte sie auch viel puffer im schwarz gehabt und wie wäre die grading notwendigkeit ausgefallen.
Dann fand ich den Creative shot des iPhones ziemlich beeindruckend, denn unterm Strich war das footage des iphone dann doch sehr akzeptabel.
Im übrigem finde ich die herangehensweise des Tests richtig und gut, denn mich interessiert ja am Ende nur ob ich mit der Cam auch A oder B realisieren kann, und dazu gehört Heute auch die Postproduktion! Klar je weniger desto besser, aber so weiß ich was machbar ist, das ist mir wichtiger!



iasi
Beiträge: 29060

Re: Zacuto Camera Shootout irreführend?

Beitrag von iasi »

klusterdegenerierung hat geschrieben: ... der GH2 ( dessen Filmlook wirklich von allen Cams der beste war) ...
hehehe ... du meinst die Person neben dem Lampenschirm, die heller erstrahlt als die Lampe?
Oder die Personen, die aus den dunklen Ecken heraus erhellt werden? ...

Ja - sehr stilvoll und atmosphärisch.

Aber da kann ja einer auch gerne in der nächtlichen Wildnis mit dem Rücken zum Lagerfeuer stehen - der Mond über ihm - und das Gesicht erstrahlt in hellem Lichte. Das ist ein toller Filmlook.



Filmo

Re: Zacuto Camera Shootout irreführend?

Beitrag von Filmo »

das beschriebene Lagerfeuer-Szenario kann leicht eintreten,wer zu nahe ans Feuer rückt,kann sich schnell den Ar*** verbrennen,gut möglich,daß dabei sein Gesicht erglüht...dann nutzt aber auch keine Alexa mehr:-)



iasi
Beiträge: 29060

Re: Zacuto Camera Shootout irreführend?

Beitrag von iasi »

Filmo hat geschrieben:das beschriebene Lagerfeuer-Szenario kann leicht eintreten,wer zu nahe ans Feuer rückt,kann sich schnell den Ar*** verbrennen,gut möglich,daß dabei sein Gesicht erglüht...dann nutzt aber auch keine Alexa mehr:-)
nett - an solch ein Szenario hatte ich gar nicht gedacht.

Und richtig: ohne dieses "Licht aus dem Hintern" könnte auch eine Alexa das Gesicht nicht erhellen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: Zacuto Camera Shootout irreführend?

Beitrag von klusterdegenerierung »

iasi hat geschrieben:
klusterdegenerierung hat geschrieben: ... der GH2 ( dessen Filmlook wirklich von allen Cams der beste war) ...
hehehe ... du meinst die Person neben dem Lampenschirm, die heller erstrahlt als die Lampe?
Oder die Personen, die aus den dunklen Ecken heraus erhellt werden? ...

Ja - sehr stilvoll und atmosphärisch.

Aber da kann ja einer auch gerne in der nächtlichen Wildnis mit dem Rücken zum Lagerfeuer stehen - der Mond über ihm - und das Gesicht erstrahlt in hellem Lichte. Das ist ein toller Filmlook.
Sorry aber ich hab nix von dem verstanden was Du da geschrieben hast!
Ich sprach vom Filmlook der Cam nicht vom filmigen look der Szene!
Und zwar in Szene 1!



Natalie
Beiträge: 1107

Re: Zacuto Camera Shootout irreführend?

Beitrag von Natalie »

Die GH2 soll ja besser sein als eine Genesis, also im Beschleunigungsvergleich zb..



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Zacuto Camera Shootout irreführend?

Beitrag von le.sas »

Tiefflieger hat geschrieben:Mit einem 1200PS Bugatti kann ich 410 Km/h fahren aber nur 75 Km weit.
Mit einem BMW 535D vielleicht 180 Km/h im Schnitt. Aber die 800 Km Strecke habe ich mit dem BMW günstiger und schneller durch. :-))

Ernsthaft,
A. - Wenn für die Aufnahmebedingung viel Geld investiert wird, darf in der Produktion nichts schief laufen. In der Nachproduktion kann das Grading und die Ausbelichtung bestimmt werden.
Eine billige A-Kamera macht wenig Sinn, da Spezialisten auch Ihr Werkzeug beherrschen.
B. - Wenn ich unendlich viel Zeit für szenische Arbeiten habe und als Hobby aufzeichne, kann ich mit einer günstigen Kamera improvisieren.

Was für eine Bild-Qualität dabei rauskommt ist Geschmacksache.
Von A. erwarte ich entsprechende Bilder, bei B. wäre ich überrascht.
Was nicht heisst das B. sogar besser sein kann.

Mehr als FullHD und 2K geht nicht und 10/12/14 Bit Farben sind gut fürs Grading und Kontrastreiche Motive. Muss sich aber von 8 Bit nicht unterscheiden.

Gruss Tiefflieger

Ganz genau, wäre ja sonst auch etwas komisch dass professionelle Kameramänner die es ja können sollten die "großen" nehmen, obwohl sie mit ihrem Können ja auch eigentlich mit den 8 Bit Dingern die nur einen Bruchteil wiegen drehen können.



aight8
Beiträge: 1315

Re: Zacuto Camera Shootout irreführend?

Beitrag von aight8 »

Ich finde solche Diskussionen wie hier geführten werden (Vergleich zwischen Kino-Kamera und GH-2) unnötig. Ich glaube die meisten hier antworten intiuativ und kennen die berufliche Umgebung der High-End-Klasse garnicht. Was sind schon 40'000 Euro im Kino-Business? Alexa oder RED, fertig. Das sind Kino Kameras.

Das die zwei sich bildlich extrem Nahe kommem ist doch völlig egal. Ist doch schön. Denoch ist eine Alexa keine GH-2 und eine GH-2 auch nicht besser. Ist wie Stahlhammer und Gummihammer - man erfüllt mit beidem sein Zweck, das einte ist aber eher unpassend bzw. garnicht passend.

Ich finde die Demonstrationen der Profis das sie auch mit iPhones oder Canons grossartiges leisten können schön, aber wie die Öffentlichkeit diese Aussage Missbraucht völlig verfehlt. Die ganzen Möchtegerns die Ihr Lowbudget Equipment hochloben und über der Alexa stellen ist absolut unnötig und wird langsam langweilig! Wenn diese Hobby-Profis so gut wären würden Sie nicht immernoch mit Canon DSRL Lowbudget Kurzfilme bei Festivals einreichen sondern Filme fürs TV und Kino drehen!



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Zacuto Camera Shootout irreführend?

Beitrag von Tiefflieger »

Ich denke der Markt ist gar nicht so gross.
Der ist schon lange mit Monopolen für die Masse besetzt.
Jeder hat heute mit einem Computer ein Tonstudio zuhause.
Bei guten Kameras ist die techn. Grenze FullHD und Kino zur Darstellung 2K. Mehr geht nicht.

Also wird Technik 2. rangig
(Die JVC Q10 ist ein Vorreiter und SlashCAM hat Überraschungen zur Photokina angekündigt).
Ab 2011 waren für die Masse wirklich gute günstige digitale Kameras erhältlich.
Einzelne Aussreisser hat es 2009/2010 auch schon gegeben.
Früher hat man sich mit Bändern abgemüht und sich für LP oder SP entschieden.
So paradox es klingt.
Heute kann man komprimiert aus dem vollen schöpfen (AVCHD).
(Banding ist ein Kamerasensor und Bildverarbeitungsproblem.)

Wenn man Beiträge vor 2010 in Discovery HD oder von National Geographic anschaut, ist das zu heute ein deutlich sichtbarer Qualitätsunterschied.
Kino und Fernsehen mit 35mm Film ist seit Jahrzehnten gleichbleibend.
16mm ist Filmkorn und zum Teil fade Farben pur, besonders aus den 70er + 80er.
Dann in den 50er und 60er die Fernsehkamera-Geisterbilder (schüttel).

Ich schmunzle heute über jeden (alten) Rausch+Matsch-Film auch wenn er inhaltlich gut ist.
Und staune über die ersten Farb-Filme wie den "Der Zauberer von OZ" (1939)

Gruss Tiefflieger
Zuletzt geändert von Tiefflieger am Fr 17 Aug, 2012 09:10, insgesamt 7-mal geändert.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Zacuto Camera Shootout irreführend?

Beitrag von Angry_C »

freezer hat geschrieben:
Und das größte Problem: bei der breiten, eben nicht so fachkundigen Masse bleibt dann nur hängen: die GH2 ist die beste Kamera und schlägt sogar die Alexa und die Epic.
Ganz genau, und diese Information hat sich mittlerweile in einem unserer Forenteilnehmer so dermaßen eingebrannt, dass er mit seinem daraus resultierenden Forengeflame noch riskiert, in einem Irrenhaus zu landen.

Kann Zacuto so etwas gewollt haben???



Natalie
Beiträge: 1107

Re: Zacuto Camera Shootout irreführend?

Beitrag von Natalie »

Klar möchte der mit dem Sein und Schein spielen , die Golf GTI Fahrer denken ja auch sie sind die schnellsten



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Zacuto Camera Shootout irreführend?

Beitrag von Tiefflieger »

Bei Tempo 100 Km/h Beschilderung im Stau auf der Autobahn :-)

In 5 Jahren schmunzelt man milde über diese Qualitätsunterschiede.
Zuletzt geändert von Tiefflieger am Fr 17 Aug, 2012 09:17, insgesamt 1-mal geändert.



handiro
Beiträge: 3259

Re: Zacuto Camera Shootout irreführend?

Beitrag von handiro »

Angry_C hat geschrieben:
freezer hat geschrieben:
Und das größte Problem: bei der breiten, eben nicht so fachkundigen Masse bleibt dann nur hängen: die GH2 ist die beste Kamera und schlägt sogar die Alexa und die Epic.
Ganz genau, und diese Information hat sich mittlerweile in einem unserer Forenteilnehmer so dermaßen eingebrannt, dass er mit seinem daraus resultierenden Forengeflame noch riskiert, in einem Irrenhaus zu landen.

Kann Zacuto so etwas gewollt haben???
Interessante Verknüpfung. Ich gehe mal ein paar Schritte weiter: Welches Interesse könnte Zacuto an der Zwangseinweisung haben? Sind sie im Auftrag der Dopingfarma Industrie unterwegs und erhoffen sich bei der nächsten Tourdepharm eine Sonderdrehgenehmigung? ;-)

[ slashcam Euer aniti-Forenspammer-Wortfilter is für die Katz und nervt ungeheuer! Die heute wieder aufgetretenen Forenspams umgehen den mit links aber wir dürfen bestimmte Worte nicht mehr schreiben!]
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2
Zuletzt geändert von handiro am Fr 17 Aug, 2012 09:16, insgesamt 1-mal geändert.



Natalie
Beiträge: 1107

Re: Zacuto Camera Shootout irreführend?

Beitrag von Natalie »

Genie und Wahnsinn liegen dicht beieinander !

Und wenn dann mal einer durchknallt macht er Doppelpostings über HomoHochzeiten in Taiwain



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Zacuto Camera Shootout irreführend?

Beitrag von dirkus »

aight8 hat geschrieben: Wenn diese Hobby-Profis so gut wären würden Sie nicht immernoch mit Canon DSRL Lowbudget Kurzfilme bei Festivals einreichen sondern Filme fürs TV und Kino drehen!

Es werden ja auch Kino- und TV Produktionen damit gemacht. Aber die Grundaussage stimmt natürlich: Wer mit ner Alexa dreht, der wird die Szenen sicher ganz genau planen und alles gut organisieren. Wogegen Drehs mit DSLR und Co halt oft spontane Sachen sind und die Qualität der Endproduktionen dementsprechend stark schwankt.

Ist ein bischen eben auch Psychologie dabei. Profis werden immer das beste Equipement wählen, selbst wenn es tatsächlich nur 5% bessere Resultate bringt. Die perfektionistische Grundeinstellung dabei liefert dann in der Summe eben doch wieder ein besseres Ergebnis.


Bei Musikproduktionen ist es das gleiche. Die Aufnahmequalität ist im ganzen höher als vor 10 Jahren, aber durch die weite Verbreitung durch PCs und Software wird entsprechend viel experimentelles und Mist verbreitet.

Vor 30 Jahren, als es nur 3 TV Programme gab, hatte man auch das Gefühl gehabt, das die Produktionen gegenüber heutigem Fernsehen hochwertiger waren - es gab halt nix anderes zum vergleichen und die wenigen TV Produzenten hatten das Monopol auf ihre Sachen.
Heute können wir aus hunderten Programmen wählen, die Qualitativ ganz sicher ein höheres Niveau haben als das TV von vor 30 Jahren, aber durch die Masse ist eben auch viel Schrott dabei und die riesige Auswahl macht es uns schwer, die Perlen darunter zu finden.



Thunderblade
Beiträge: 766

Re: Zacuto Camera Shootout irreführend?

Beitrag von Thunderblade »

Wenn diese Hobby-Profis so gut wären würden Sie nicht immernoch mit Canon DSRL Lowbudget Kurzfilme bei Festivals einreichen sondern Filme fürs TV und Kino drehen!
Der kommerzielle Erfolg eines Filmemachers ist kein Indikator für die Qualität seiner Filme oder das Vorhandensein von Talent. Da spielen soviele Faktoren rein, die ein einzelner Mensch nicht kontrollieren kann.
Es ist nicht die Kamera die die schönen Bilder macht, sondern der Mensch dahinter.



domain
Beiträge: 11062

Re: Zacuto Camera Shootout irreführend?

Beitrag von domain »

Im Kommunismus dachte man, dass der Handel eigentlich kein wertschöpfendes Gewerbe sein könnte, sondern eher ein Parasit sei. Heute weiß man es besser, ca. 60% der Wertschöpfung werden im Handel inkl. Logistik erbracht.
Daher ist besonders auch Zacuto (Filmaking Accessories Chicago) in ihren Marketingstrategien hervorzuheben und zu loben und dazu gehört natürlich auch, dass sie Filmbegeisterte auf Hotel und drei Buffets am Tag einladen, die dann Wesentliches zu produzieren und anschließend auch zu diskutieren haben und da will ja wohl keiner der wichtigen Eingeladenen in der Versenkung verschwinden, sondern etwas Wichtiges sagen wollen, bevor er am nächsten Buffet auftaucht, einschließlich Philip Bloom.
Würde mich interessieren, ob ein ähnliches Szenario auch beim angeblich größten Musikhaus Europas nämlich Thomann bei Treppendorf möglich wäre: viele anerkannte Spezialisten aus dem Tonsektor werden einladen, Hotel bezahlt und dann sollten sie halt über Mikros diskutieren und bewerten....
Aber wie auch immer, solche Bemühungen von Handelshäusern kann man gar nicht hoch genug einschätzen, wir ersparen uns unendlich lange Recherchen, haben ev. Lagerbestände für prompte Lieferung und vor allem auch eine wirklich kompetente Fachberatung im Hintergrund.
Die Kommunisten haben geirrt, der Handel erbringt die größte Wertschöpfung im gesamten Wirtschaftsgeschehen.



Natalie
Beiträge: 1107

Re: Zacuto Camera Shootout irreführend?

Beitrag von Natalie »

Zacuto ist auf jeden Fall nicht die Ergo Versicherung ... Im Audiobereich ist es ganz normal daß sich irgendwelche Aufgeblasenen Bruce Swedien Typen an einem Kabel festhalten und für Geld behaupten daß sei das beste (in dem Fall wars Monster Cable..) , Die MusikBranche lebt von Typen in Lederhosen mit freiem Schritt , ja aber funktioniert tatsächlich bestens nach dem kapitalistischem Prinzip.

Wenn Thomann jetzt auch noch so anfängt, gibt es bald nur noch Thomann, so wie es sich für unsere Form der Marktwirtschaft eben gehört,



handiro
Beiträge: 3259

Re: Zacuto Camera Shootout irreführend?

Beitrag von handiro »

Ich kann mich noch an diese Verwirrten erinnern, die Oxygen freie Stromkabel hinter einem Trenntrafo in seltsamen Druidischen Kreisen verlegten und dann behaupteten, die Bässe währen sahniger als mit dem normal Kabel. Das hat mal einer ganz lustig ad absurdum geführt indem er die Fledermaus Beohrten in einem double blind test aufs Eis führte. Eines der Lautsprecher-Testkabel war nämlich ein aufgebogener Kleiderbügel wie man ihn von der Reiningung bekommt....der bekam tierisch gute Bewertungen.

Bei den Kameras sind wir bald auch so weit. Die Story, Dramaturgie, der Inhalt, die Aussage, alles obsolet/egal.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von blumenullneun - Di 14:08
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von slashCAM - Di 14:00
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18