Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Welches Stativ für die Canon XH A 1s



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Wolf Weltweit
Beiträge: 4

Welches Stativ für die Canon XH A 1s

Beitrag von Wolf Weltweit »

Moin, moin,

habe mir kürzlich eine Canon XH A 1s zugelegt und bin jetzt in Sachen Stativ ein wenig "unterbelichtet". Haltet Ihr das Stativ-Kit

Manfrotto Foto Video 501HDV,351MVB2K Kit

für eine kluge Investition?


Mit besten Grüßen



Wolf



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Welches Stativ für die Canon XH A 1s

Beitrag von nicecam »

Zu deinem zur Diskussion gestellten Kit kann ich persönlich nichts sagen.

Viele, so auch ich, haben für diese Kamera (oder ähnliche) das "503HDV, 525PKIT".
Den Katalog wirst du kennen: Manfrotto Video Katalog 2009. Achtung: viele der Neuerungen sind in diesem Katalog, der gestern wieder auf der Digitalschnittmesse in Köln verteilt wurde, noch nicht enthalten!

Sehr anspruchsvolle Filmer bemängeln manchmal bei von mir oben genanntem Kit den Videokopf 503HDV, während das Stativ 525MVB hoch gelobt wird. Bei Horizontalschwenks soll der Kopf manchmal beim Anfahren "kleben", was ich in gewisser Weise auch bemerke.

Siehe dazu folgende Threads:
schnelle Entscheidung: Manfrotto503 verschrotten?
Bitte um Stativempfehlung für Canon XH A1
Fluid Kopf/ Manfrotto 503 oder 501HDV?
Equipmentkauf::aber welches??
welches sehr gute Stativ für Sony Z1?
Achtung: Manche Threads sind schon etwas älter!

Die Essenz: Stativ Manfrotto 525MVB und Sachtler Kopf FSB6 sind sehr gute Wahl. Ich persönlich will aber noch nicht auf den Sachtler-Kopf umsteigen. Ist ja auch ne Preisfrage. Man kann auch mit der Kombination, die ich gegenwärtig habe, sehr gut leben.
Gruß Johannes



gast3

Re: Welches Stativ für die Canon XH A 1s

Beitrag von gast3 »

hallo,

das Manfrotto 351MVB2 nutze ich selbst,ein m.Mg.nach sehr gutes Ding,ich finde auch besser als das 525,die oberen Spannbrücken sind sehr schnell und gut bedienbar.
Als Stativkopf habe ich den 503HDV,bin nicht besonders angetan von dem!Ich brauche sehr viel die langen Brennweiten an der Kamera,meist verwende ich deshalb meinen alten Manfrotto 116 MK3-Kopf,zwar schwer (3,5kg) aber was Solides!

Trage mich auch schon länger mit dem Gedanken, einen Sachtler FSB6 oder gar FSB8 zu kaufen.
Wenn es Deine finanziellen Mittel einigermaßen erlauben,dann kauf gleich etwas "Ordentliches",man kauft sonst zweimal.Den Satz wirst Du immer wieder lesen!



litti
Beiträge: 23

Re: Welches Stativ für die Canon XH A 1s

Beitrag von litti »

Die Beitraege hier sind zwar schon aelter, aber trotzdem:

Ich nutze seit vielen Jahren das Manfrotto 440 Carbonstativ und bin damit superzufrieden: es ist leicht, robust und gut transportabel. Schwenks lassen sich damit weich und gleichmaessig ausfuehren.

Da wir haeufig Dokus produzieren und dabei auch schon mal klettern muessen, geradezu ideal.

Wenn ich verreise (Bus, Flieger), rolle ich es in eine duenne Schaumgummimatte ein, in die ich meinen Schlafsack lege, Plastiktasche drum - so ist es gut geschuetzt.

Kann es also nur empfehlen,

Gruss aus dem fernen Mahajanga

Litti



litti
Beiträge: 23

Re: Welches Stativ für die Canon XH A 1s

Beitrag von litti »

Die Beitraege hier sind zwar schon aelter, aber trotzdem:

Ich nutze seit vielen Jahren das Manfrotto 440 Carbonstativ und bin damit superzufrieden: es ist leicht, robust und gut transportabel. Schwenks lassen sich damit weich und gleichmaessig ausfuehren.

Da wir haeufig Dokus produzieren und dabei auch schon mal klettern muessen, geradezu ideal.

Wenn ich verreise (Bus, Flieger), rolle ich es in eine duenne Schaumgummimatte ein, in die ich meinen Schlafsack lege, Plastiktasche drum - so ist es gut geschuetzt.

Kann es also nur empfehlen,

Gruss aus dem fernen Mahajanga

Litti



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06