Immer!Frickelfred hat geschrieben:(...) macht es Sinn ein Beispiel hochzuladen?
Gruss,
Fred
Bei Videos ist das mehr oder weniger normal. Hat es schon bei der FX1 gegeben und seither bei sämtlichen Camcordern mit etwas schwachbrüstigen Codecs. Um diese, bzw. eher noch die Bildprozessoren bei der Codierung zu entlasten tritt ein Rauschfilter in Aktion, das bei sehr feinen Details nicht mehr zwischen Rauschen und feinen Strukturen unterscheiden kann.Frickelfred hat geschrieben: Allerdings verwirrt mich, dass ich dieses Problem bei Fotos nicht feststellen kann... da ist alles im normalen Bereich.
Im Vergleich zu deinen beiden anderen Videos auf YT, (die normal aussehen) sehen die hier verlinkten Aufnahmen so aus, als wenn du sie farbkorrigiert hast und die Kontraste angehoben wurden.Frickelfred hat geschrieben: Video:
Fokus lag genau auf dem vorderen Winkel der Schaukel.
(Das ist vermutlich nicht das beste Motiv um Schärfe zu beurteilen, aufgrund des mangelnden Kontrasts, doch eventuell ist es ja hilfreich...)
Der kontrast und die Farbkorrektur könnten von meinem Polfilter stammen, allerdings hatte ich bereits nachgefragt, wie das mit dem Qualitätsverlust bei Polfiltern sei und angeblich gibt es keine/kaum Verluste.dirkus hat geschrieben:Im Vergleich zu deinen beiden anderen Videos auf YT, (die normal aussehen) sehen die hier verlinkten Aufnahmen so aus, als wenn du sie farbkorrigiert hast und die Kontraste angehoben wurden.Frickelfred hat geschrieben: Video:
Fokus lag genau auf dem vorderen Winkel der Schaukel.
(Das ist vermutlich nicht das beste Motiv um Schärfe zu beurteilen, aufgrund des mangelnden Kontrasts, doch eventuell ist es ja hilfreich...)
Die Aufnahmen sind ansonsten falsch belichtet und der Weisabgleich stimmt nicht. (Weiss ist nicht weiss, sondern blau).
:-)aerobel hat geschrieben:"Ab Blende 6 wird sowieso alles matschig und bei den Tamrons ab 4.8."
Das nenne ich mal eine Aussage... zwar völlig stupide, aber immerhin...
Herrlich, welche Halb- und Unwahrheiten in Foren so breitgetreten werden...
Man kann die Fachkompetenz gewisser Leute fast schon riechen...
Rudolf
Das stimmt so nicht...der (das? - Grübel immer wieder) Codec ist schlicht nicht geeignet um Totalen mit sehr vielen Informationen detailliert abzubilden. Man müsste mal bei gleichen Bildinhalten diverse DSLR auf Stativ mit gleichem Objektiv testen um die "Abbildungsleistung" bei solch grenzwertigen Bildinhalten zu vergleichen. Ich denke die 5dIII zb wird da besser abschneiden als eine 600d.Frickelfred hat geschrieben:
Also wie es aussieht liegt es daran, dass die Kamera nicht mit dem Codec klarkommt.
Hat noch irgendjemand dieses Problem mit seiner 600/550D?
Gruss
Fred
Hi,Tiefflieger hat geschrieben:Wäre es möglich, dass die "dead Pixel" Kompensation das Video vermatscht?
Gruss Tiefflieger
@soan: ich wäre dir sehr dankbar für soeinen Test, ich habe leider nicht die nötigen Mittel zur Verfügung...soan hat geschrieben:Das stimmt so nicht...der (das? - Grübel immer wieder) Codec ist schlicht nicht geeignet um Totalen mit sehr vielen Informationen detailliert abzubilden. Man müsste mal bei gleichen Bildinhalten diverse DSLR auf Stativ mit gleichem Objektiv testen um die "Abbildungsleistung" bei solch grenzwertigen Bildinhalten zu vergleichen. Ich denke die 5dIII zb wird da besser abschneiden als eine 600d.Frickelfred hat geschrieben:
Also wie es aussieht liegt es daran, dass die Kamera nicht mit dem Codec klarkommt.
Hat noch irgendjemand dieses Problem mit seiner 600/550D?
Gruss
Fred
Ich hab ne 7d und ne 60d im ständigen EInsatz, wäre glatt mal einen Test wert...