Postproduktion allgemein Forum



DCP Wandel fürs digitalcinema



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Profoto
Beiträge: 59

DCP Wandel fürs digitalcinema

Beitrag von Profoto »

Hallo liebe Freunde,

ich würde euch gerne um eure Erfahrungen mit dem Thema DCP fürs digitalcinema erfahren.

Sachverhalt:
Wir haben einen Kinospot erstellt und diesen in das gewünschte DCP Format gebracht allerdings wird beim Einlesen in den Kinoserver der Film als ein "Feature Film" erkannt und nicht als "Add" ( > Werbung).

Dem zu Folge benötigt dieser Kinoserver anscheinend die notwendigen Lizenzierungen und kann den Spot ohne diese nicht abspielen.
Es gibt eine Firma Namens: http://www.digitalcinema.de/ welche diese Umcodierung in DCP inkl. diesem Lizenzschlüssel für einen Unkosten Beitrag von rund 200 Euro bewerkstelligt.

Meine Frage ist nun ob man so etwas selbst hinbekommt. bzw. die DCP Files als einen "Add" Codieren kann. Gibt es da ein Programm oder ähnliches dafür?

Hier mal ein Foto von der Fehlermeldung des Servers. Das rote X bedeutet das der Film nicht abgespielt werden darf.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: DCP Wandel fürs digitalcinema

Beitrag von Schleichmichel »

Wie habt Ihr denn das DCP erstellt? Ist es vielleicht mit irgendeiner Demo-Software gemacht worden?

Hier kannst Du auf jeden Fall von einem fleissigen Bastler eine Software für DCP-Erstellung runterladen.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: DCP Wandel fürs digitalcinema

Beitrag von carstenkurz »

feature oder ad hat überhaupt nichts mit der optionalen Verschlüsselung zu tun. Die Software hat da anderweitig Mist gebaut, oder Ihr beim Transfer.

Das rote X bedeutet, dass der Clip nicht abgespielt werden KANN!

http://en.wikipedia.org/wiki/Digital_Ci ... P_creation



- Carsten
and now for something completely different...



Profoto
Beiträge: 59

Re: DCP Wandel fürs digitalcinema

Beitrag von Profoto »

Also abspielbar war der Film jedenfalls auf dem Computer. Der Kinobetreiber hat gemeint das der Film als Featurefilm erkannt wird und damit eine Signatur verlangt wird, was wiederum der Grund dafür ist das der Film nicht abgespielt werden kann. Naja jedenfalls bekam ich doch noch eine Lösung hin. Anbei ein nettes Tutorial in dem Open DCP vorgestellte wird.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: DCP Wandel fürs digitalcinema

Beitrag von carstenkurz »

Dann hat der Kinobetreiber keine Ahnung. Die Content-Typisierung ist lediglich eine Hilfe zur einfacheren Übersicht auf dem Server. Ob ein eingespielter Content einen Schlüssel benötigt, stellt der Server selber fest, ganz unabhängig vom Content-Typ, und das sagt er dann auch sehr deutlich, wenn eine KDM fehlt. Grundsätzlich könnte man auch Werbung oder Trailer verschlüsseln.

Das was der Dolby Server auf dem Screenshot anzeigt, ist ein kaputtes/fehlerhaftes DCP, nicht eines ohne Schlüssel. Dass ein Rechner sowas abspielt heisst garnichts. Der hat ne andere Softwareumgebung dafür, und ob das auf dem Rechner liegende DCP überhaupt noch identisch ist mit dem, was auf dem Server ingested wurde, ist auch nicht gesagt. Ausserdem haben alle Server abhängig von ihrer Softwareversion die eine oder andere Spezialität.



- Carsten
and now for something completely different...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 10:27
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Sa 10:20
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von slashCAM - Sa 10:15
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59