slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Test: Panasonic HC-V707 – gelungene Mittelklasse

Beitrag von slashCAM »

Test: Test: Panasonic HC-V707 – gelungene Mittelklasse von rudi - 1 Jun 2012 10:31:00
>Nachdem die Topmodelle der Panasonic-Consumer-Sparte (HC-X800/900) auch dieses Jahr wieder durch ihren runden Funktionsumfang glänzen konnten, fragen sich viele Anwender wie es denn um die Mittelklasse, sprich HC-V707 bestellt ist. Das fragten wir uns auch...
zum ganzen Artikel



Die Zeit
Beiträge: 35

Re: Test: Panasonic HC-V707 – gelungene Mittelklasse

Beitrag von Die Zeit »

Danke für den Test - das liest sich ja ganz erfreulich. Das einzige, was mich irritiert, ist das Testbild. Warum wurde hier ein Halbbildframe ausgewählt und z.B. bei der SONY HDR-CX570 ein Ganzbildframe? Das erschwert den Vergleich leider etwas...



gast5

Re: Test: Panasonic HC-V707 – gelungene Mittelklasse

Beitrag von gast5 »

Ich habe mir die Cam heute geholt, das bist ist sehr gut, der Ton ist Nicht zu gebrauchen... Ihr schreibt das die Sonys in dieser Preisklasse noch mehr störgeräusche produzieren... Das kann ich mir nicht vorstellen.. Ich bin schon auf Pegel -15 inkl AGC und das rauscht das die Tür nicht zu geht...



einsiedler
Beiträge: 329

Re: Test: Panasonic HC-V707 – gelungene Mittelklasse

Beitrag von einsiedler »

motiongroup hat geschrieben:Ich bin schon auf Pegel -15 inkl AGC und das rauscht das die Tür nicht zu geht...
Was heißt denn inkl. AGC?
Ich dachte bisher eigentlich entweder manuell oder AutomaticGainControl.



KSProduction
Beiträge: 451

Re: Test: Panasonic HC-V707 – gelungene Mittelklasse

Beitrag von KSProduction »

motiongroup hat geschrieben:Ich habe mir die Cam heute geholt, das bist ist sehr gut, der Ton ist Nicht zu gebrauchen... Ihr schreibt das die Sonys in dieser Preisklasse noch mehr störgeräusche produzieren... Das kann ich mir nicht vorstellen.. Ich bin schon auf Pegel -15 inkl AGC und das rauscht das die Tür nicht zu geht...


der ton ist auch bei den doppelt so teuren cams kaum besser. diese pana ist preislich ja zudem noch so vorteilhaft dass ein externes zusätzliches mikro kaum ins gewicht fallen würde oder was meinst?



gast5

Re: Test: Panasonic HC-V707 – gelungene Mittelklasse

Beitrag von gast5 »

Ja ja da bin ich schon bei dir nur das es so arg ist macht mich ein wenig stutzig... Ich hatte ja die jvc hd2 und die sanyo Hd. 2000 und nur bei der hd3 hatte ist die laufwerksgeräusche als störend empfunden..



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Test: Panasonic HC-V707 – gelungene Mittelklasse

Beitrag von Tiefflieger »

Der Ton meiner X900M ist für mich gut.
Und mit 5.1 ist der Ton auch ortbar.

Gruss Tiefflieger



gast5

Re: Test: Panasonic HC-V707 – gelungene Mittelklasse

Beitrag von gast5 »

Ich kann ja mal einen kurzen Clip hochladen zur bewertung ob das normal ist..



MMM
Beiträge: 80

Re: Test: Panasonic HC-V707 – gelungene Mittelklasse

Beitrag von MMM »

Tiefflieger hat geschrieben:Der Ton meiner X900M ist für mich gut.
Und was hat die X900M mit der V707 zu tun?

Ich hatte die V707 selber mal getestet und wieder zurückgeschickt.
Neben dem nach meinem Dafürhalten schlechten Low-Light-Verhalten(nicht besser, eher schlechter als mein alter Sony CX360) spielte auch der Ton eine Rolle. Das oben angebrachte Mikrofon nimmt Hintergrundgeräusche störend auf, da gefiel mir die Position des SD-99 Mikros besser.
Weiterhin störend war ein Sirren, was wohl vom Objektiv kommt. Entweder Stabi oder AF. Auch manche Youtube-Videos zeigen das.
Und offenbar taugt der Audio-Chip an sich nichts. Neben dem übersteuerndem Klang des internen Mikros war auch der Klang mit externen Mikrofonen nicht wirklich auf ein brauchbares Level ohne Übersteuern zu bekommen. Selbst wenn man die Empfindlichkeit deutlich reduzierte.
Fand ich insgesamt sehr schade, da mir der große Zoom-Bereich und die Bildqualität bei Tageslicht durchaus zusagten. Bringt nur nichts, wenn der Rest nicht stimmt.
"Mein Gott, man kanns auch übertreiben. Für jeden Fliegenschiss gleich tausend Behördengänge für irgendwelche Genehmigungen. Irgendwann wird man dafür bezahlen müssen, sich im Freien aufhalten zu dürfen..." Zitat aus dem Forum



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Test: Panasonic HC-V707 – gelungene Mittelklasse

Beitrag von Tiefflieger »

MMM hat geschrieben:
Tiefflieger hat geschrieben:Der Ton meiner X900M ist für mich gut.
Und was hat die X900M mit der V707 zu tun?
Es ging um doppelt so teure Camcorder, bei denen der Ton schlecht sein soll.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von martin2 - Mi 23:49
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:40
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von rush - Mi 21:55
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von iasi - Mi 20:23
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Euro Münzen – was wirklich wert?
von freezer - Mi 14:13
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06