Habe nun nochmal ein paar Testaufnahmen mit Windschutz und ohne gemacht. Dabei wird deutlich dass der Windschutz echt einiges an Schall schluckt. Nebenbei hab ich auch noch raus gefunden dass mein Stück Pappe im Kassettenfach absolut nichts bringt ausser evtl. schnellerer Verschleiß.
Es waren Regenaufnahmen - dabei habe ich festgestellt dass das Mikro ohne Windschutz etwas blächern klingt. Demnächst lade ich die Videos hoch.
phronopulax hat geschrieben:Mein Rode Stereo Videomic habe ich auf ein FODDIS PRO 120 - Handstativ montiert. So ist es auf der Kameraachse, weit genug entfernt und vor der Kamera plaziert. Außerdem sind mit Henkel und Griff ruhigere Aufnahmen aus der Hand möglich.
Danke für den Tipp - hab den Abstand von Mikro zu Kamera für fast störgeräuschloses Filmen mal ausführlicher getestet. Ich denke das lässt sich mit dem FODDIS PRO 120 wirklich gut arrangieren.