Postproduktion allgemein Forum



Hilfe - 2 Spuren übereinander - schwarze Lücken



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
daywalker
Beiträge: 2

Hilfe - 2 Spuren übereinander - schwarze Lücken

Beitrag von daywalker »

Guten Tag alle zusammen,
habe schon das ein oder andere Musikvideo geschnitten und bearbeitet, würde mich allerdings trotzdem noch als Neuling in dem Bereich bezeichnen.
Stehe zur Zeit vor einem kleinen, lästigen Problem, zu dem ich leider noch keine Lösung gefunden habe.

Und zwar: Ich habe hier diverse Aufnahmen mit sehr unterschiedlichen Lichtverhältnissen. Es wurde sowohl nachts als auch tagsüber gedreht. Mein bisheriger Workflow sieht so aus: Schnitt mit Adobe Premiere --> als QuickTime ohne Qualitätsverlust exportieren --> weitere Bearbeitungen in Adobe After Effects vornehmen.

Soo, da ich jetzt aber ungerne dieselben Farbgebungen, Kontrasteinstellungen etc. bei beiden Aufnahmen benutzen würde (weil das aufgrund der verschiedenen Lichtverhältnisse eben alles andere als gut aussehen würde), habe ich die Nachtaufnahmen und Tagaufnahmen jeweils separat als eigene Spur exportiert. Diese wollte ich dann in After Effects einfach übereinander legen und jede Spur einzeln bearbeiten. Allerdings ist jetzt natürlich in den Pausen von beispielsweise der Spur mit Tagaufnahmen einfach ein schwarzes Bild.

Meine Frage wäre jetzt, ob's da nicht vielleicht einen bequemeren Weg gibt, als die Spur jetzt zurechtzuschneiden und somit diese "schwarzen Lücken" zu entfernen? Im Prinzip müssten diese Stellen einfach nur transparent sein.

Bin für jede Hilfe dankbar!



Jörg
Beiträge: 10837

Re: Hilfe - 2 Spuren übereinander - schwarze Lücken

Beitrag von Jörg »

Du arbeitest offenbar noch mit uralt Versionen von Premiere?
Oder hast Du lediglich die Einführung des Multikameraschnittes versäumt?
Sag mal etwas über die genutzten Versionen.

http://www.video2brain.com/de/videos-30325.htm



daywalker
Beiträge: 2

Re: Hilfe - 2 Spuren übereinander - schwarze Lücken

Beitrag von daywalker »

Okay, habe mir das Video angeschaut und wieder was Neues dazu gelernt. Allerdings weiß ich nicht, ob du mich bzw. ich dich da richtig verstanden habe. Inwiefern hilft mir das jetzt, die schwarzen Bilder der Pausen beim Export zu umgehen? Also, wenn ich die Farbgebung etc. in Premiere selbst vornehmen würde, würde das ja das Problem lösen, aber das mache ich ja immer mit After Effects. Beide Programme sind recht aktuell - CS5.5.

Ansonsten habe ich mir gedacht, dass man einfach unter die Spur eine eine pinke Farbfläche legt und die dann anschließend in After Effect durch ColorKeying transparent macht. Ist aber sicherlich auch nicht die beste Variante, oder?



dienstag_01
Beiträge: 14581

Re: Hilfe - 2 Spuren übereinander - schwarze Lücken

Beitrag von dienstag_01 »

Warum gehst du nicht über Dynamic Link? Mit Color Key ist doch Käse.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» One Battle After Another
von cantsin - So 21:52
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 21:37
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Onfire - So 21:36
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von Mayk - So 20:24
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - So 19:41
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - So 12:16
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - So 11:10
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 22:12
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von TomStg - Sa 7:48
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Bluboy - Fr 14:41
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30