jangool
Beiträge: 108

DVD Lab Pro = Film wird pixelig

Beitrag von jangool »

Hallo,

ich bearbeite Videos mit Ulead Video Studio und erstelle damit
MPEG PAL DVD Dateien (24bits, 720x576, 25fps, 16:9, Datenrate variabel max. 8000kbs)

Wenn ich diese mit DVD Lab Pro auf DVD brenne, werden die Aufnahmen anschließend auf unserem großen Flachbild-Fernseher sehr pixelig dargestellt :-( Wenn ich die Dateien mit Nero brenne ist das Ergebnis wesentlich besser. Nun möchte ich aber nicht auf die tollen Menü-Features von DVD Lab Pro verzichten und bin auch der Meinung, dass es irgendeine Lösung dafür geben muss.

Weiß jmd woran das liegen kann und wie ich das ändern kann? Muss ich irgendwelche Einstellungen ändern?

PS: Es sind keine HD Aufnahmen und mir ist klar, dass ich die Aufnahmen auf dem großen FlatScreen nicht 100pro pixelfrei kriege, ist eben kein HD (auf dem alten Röhrenfernseher siehts immer noch gut aus^^). Aber SO pixelig muss es wirklich nicht sein, und da es mit Nero ja besser ist, muss da ja was zu machen sein...



ennui
Beiträge: 1212

Re: DVD Lab Pro = Film wird pixelig

Beitrag von ennui »

Ich kenne dieses DVD-Lab nicht, aber es klingt ganz so, als würde es die mpg-Datei selbst noch mal, und schlechter, neukodieren. Vielleicht kann man das abstellen?



cebros
Beiträge: 624

Re: DVD Lab Pro = Film wird pixelig

Beitrag von cebros »

Nein, DVDLab codiert nichts neu, jedenfalls die Version, die ich seinerzeit hatte. Die konnte das gar nicht, was ich aber als grossen Vorteil empfand. Denn so konnte man sicher sein, dass das vorher mit einem hochwertigen Codec codierte Material unangetastet blieb.

Daher meine Frage: Werden die Dateien bei Nero neu codiert, und wenn ja, von demselben Ausgangsmaterial (also MPEG PAL DVD)?



jangool
Beiträge: 108

Re: DVD Lab Pro = Film wird pixelig

Beitrag von jangool »

Ob Nero die Videos codiert? Der macht Smart Encoding. Ich mach gerade einen Test, hab die Einstellungen mal auf höchste Qualität gesetzt. Mal gucken obs besser wird. Aber wieso sind die Aufnahmen in DVD Lab Pro dann schlechter, wenn da nix codiert wird? Ich will die Videos ja nicht mit Nero brennen :-(

Ich hab nochmal geprüft:
- Wenn ich die PAL MPEG Datei auf USB ziehe und den übern Fernseher anschau, hab ich so gut wie gar keinen Qualitätsverlust. Da ist es wirklich am besten.
- Mit Nero nimmt die Qualität schon etwas ab.
- Mit DVD Lab Pro wirds ganz schlimm (Himmel und Wolken waren total stufenweise pixlig...)

Menno. am liebsten wäre mit ja gar kein Qualitätsverlust, so wie übern USB Stick...



jangool
Beiträge: 108

Re: DVD Lab Pro = Film wird pixelig

Beitrag von jangool »

mir ist gestern eingefallen: mit dvd lab pro erstelle ich ja nur die ordner Video_TS und Audio_TS. Diese brenne ich dann mit Nero Express auf DVD. Könnte es vllt am Brennprogramm liegen, dass die Aufnahmen so pixlig werden? Ich wüsste allerdings nicht, welche Einstellungen ich bei Nero ändern könnte, habe nix einschlägiges bei Einstellungen gefunden.
Ich habe mir auch Deep Burn runtergeladen und wollte es damit probieren, aber ich krieg die DVD im Rekorder nicht zum laufen"Medium nicht unterstützt".
Ich habe auch eine ganze neue Version von Nero runtergeladen (Nero 11, Testversion). Damit konnte ich nämlich auch so ein Menü erstellen wie ich es in DVD Lab Pro vorhatte, allerdings werden die Aufnahmen danach noch pixliger als überhaupt :-(



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: DVD Lab Pro = Film wird pixelig

Beitrag von Alf_300 »

Wenn Du Nero drauf hast imd dire Ordner schon ertstellt sind kannst Du auch mit Imgtoolburn brennen da gehts dann 1:1



jangool
Beiträge: 108

Re: DVD Lab Pro = Film wird pixelig

Beitrag von jangool »

danke für den tipp, aber selbst damit sind die pixel da. ich hab es nun mit 3 verschiedenen brenn programmen probier, es musst also doch an dvd lab pro liegen!! :-(

um klar zu stellen: es ist nicht so, dass der ganze film total unscharf wäre. ich vergleiche es immer an einer ganz bestimmten stelle, wo himmel und wolken zu sind: über nero gebrannt ist es glatt, mit dvd lab pro gewanelt und gebrannt (egal welches programm), sind die wolkenränder pixelig. von weiten sieht man es vllt auch gar nicht, aber für den genauen vergleich sitz ich auch immer direkt davor (klar, nicht die besten voraussetzungen ;) ) aber es ändert ja nix daran, dass die pixel mit nero nicht da sind.



Kegel
Beiträge: 3

Re: DVD Lab Pro = Film wird pixelig

Beitrag von Kegel »

Mit welcher Geschwindigkeit brennst du denn die Datein auf die DVD? Ich hatte das Problem auch mal, da liefen die Filme ruckkelig bis garnicht auf meinem Player. Ruhig die die Geschwindigkeit runtersetzen (falls dies noch nicht gemacht wurde) und gute Rohlinge.

Gruß

Ps: ich brenne die DVD´s dann immer mit CDXpBurner..umsonst, und reicht da für locker.



jangool
Beiträge: 108

Re: DVD Lab Pro = Film wird pixelig

Beitrag von jangool »

danke für die tipps!

ich habe gestern einen erneuten versuch gestartet, und die mpeg anders gerändert: qualität von 70 auf 90 und kbs von 6- auf 8000kbs hochgestellt. das alles nochmal in dvd lab pro umgewandelt und mit nero gebrannt: keine pixel mehr!
sicherlich ist das gesamtbild immer noch kein hd, aber immer hin keine wolkenpixel mehr ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Superman | Offizieller Trailer
von Funless - Do 10:54
» Panasonic Zoomobjektiv mit großer Blende - LUMIX S 24-60mm F2.8
von slashCAM - Do 10:39
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von iasi - Do 10:11
» Shure MV88 Plus Videokit
von 123oliver - Do 10:00
» Rode Rode VideoMic GO II
von 123oliver - Do 9:58
» Rode Stereo VideoMic Pro
von 123oliver - Do 9:54
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Do 9:02
» Fachstudie zum Thema Video-Software
von ruessel - Do 9:00
» Sony Xperia 1 VII mit größerem 16mm-Bildsensor und KI-Kameraführung vorgestellt
von Gabriel_Natas - Do 7:46
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 7:24
» Panasonic LUMIX S1 II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von roki100 - Do 0:17
» DJI Mavic 4 Pro ist da und filmt mit neuem 360°-Gimbal in 6K
von Videopower - Do 0:11
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von iasi - Mi 23:55
» Nubia Z70S Ultra Smartphone - "Sicht des menschlichen Auges"
von iasi - Mi 19:51
» Sennheiser Profile Wireless Mikro bekommt 32-Bit Float per Firmware und eine 1-Kanal Version
von Darth Schneider - Mi 18:14
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Axel - Mi 15:46
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von cantsin - Di 23:49
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von cantsin - Di 22:31
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von iasi - Di 22:00
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Darth Schneider - Di 18:58
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von CameraRick - Di 16:47
» Katastrophe Filmset: WTF macht eigentlich ein Line Producer?
von 7River - Di 14:06
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von cantsin - Mo 23:30
» Leica SL3-S/SL3 bekommen C4K- und C6K-Aufnahme in ProRes
von slashCAM - Mo 23:24
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Mo 20:46
» Diashow- oder Videoschnitt-Software für live Bild-/Videopräsentation?
von wus - Mo 20:02
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Mo 16:43
» Wooden Camera Zubehör für Blackmagic URSA Cine-Kameras 12K/17K
von slashCAM - Mo 10:40
» Deepfake Interview mit historischen Figuren
von macaw - Mo 7:53
» Panasonic S5II x hochfrequentes Zittern
von Darth Schneider - Mo 6:06
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - So 23:24
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 22:51
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 17:53
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05