slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Demnächst Einsteiger Fullframe VDSLRs von Nikon & Canon?

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Demnächst Einsteiger Fullframe VDSLRs von Nikon & Canon?



BLNeos
Beiträge: 128

Re: Demnächst Einsteiger Fullframe VDSLRs von Nikon & Canon?

Beitrag von BLNeos »

Die 5D Mark II kostet 1900€ neu. Canon will sie weiterproduzieren.
Das ist der Einstiegspreis.

Scharfe Vollformatoptiken gitbs doch schon ab 100€ siehe das 50mmF1.8


Demnach macht eine Einsteiger Vollformat DSLR in dem Preissegment keinen wirklichen Sinn da man ja fürs gleiche Geld die Proficam 5DII bekommt. Sinn machen würde eine DSLR mit Vollformat in dem Preisbereich, den die 7D bei Markteinführung gekostet hat. das wären ca. 1500€.
lg



joey23
Beiträge: 654

Re: Demnächst Einsteiger Fullframe VDSLRs von Nikon & Canon?

Beitrag von joey23 »

Umgekehrt. Die weiterlaufende 5D II zeigt, dass in diesem Sortiment Bedarf herrscht. Nur ist die 5D II bereits 4 Jahre alt und wir dann eben durch die 7D II ersetzt.
Mindestens haltbar bis Ende: Siehe Deckelrand.



Bruno Peter
Beiträge: 4434

Re: Demnächst Einsteiger Fullframe VDSLRs von Nikon & Canon?

Beitrag von Bruno Peter »

Was..., 1500-2000 EUR sollen Einsteiger ausgeben?
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Demnächst Einsteiger Fullframe VDSLRs von Nikon & Canon?

Beitrag von Bernd E. »

slashCAM hat geschrieben:Bei Canon wäre es eine Canon EOS 7D MKII
Ich bin gerüchtemäßig nicht auf dem Laufenden, aber diese Namensgebung halte ich für eher unwahrscheinlich. Die 7D ist eine APS-C-Kamera und dann soll die MkII zum Vollformater mutieren? Da wird sich Canon wohl eher einen anderen Namen für die neue einfallen lassen, und die außerdem kommende 7D MkII bleibt ein Crop-Modell.
Bruno Peter hat geschrieben:Was..., 1500-2000 EUR sollen Einsteiger ausgeben?
Es geht nicht um Einsteiger, die nie zuvor eine Kamera gesehen haben, sondern - wie es ja auch mehrfach im Artikel steht - um Einsteiger ins Vollformat. Und da hören sich 1500 Euro recht attraktiv an.



Burner87
Beiträge: 150

Re: Demnächst Einsteiger Fullframe VDSLRs von Nikon & Canon?

Beitrag von Burner87 »

MKs gabs/gibts auch mit APS-H, warum soll es da keine 7D MKII geben?
MK steht ja eigentlich nur für eine fortlaufende Generation. Der Name 7D MKII wird immer wieder genannt, denke der wird stimmen.

Ob es eine weitere FF-DSLR bei Canon geben wird, ist unklar, aber ich denke mal schon. Nikon wird ja mit sehr sehr hoher Wahrscheihnlichkeit eine D600 bringen. Da muss Canon reagieren und ich denke mal nicht mit einer "alten" Kamera.



rush
Beiträge: 14663

Re: Demnächst Einsteiger Fullframe VDSLRs von Nikon & Canon?

Beitrag von rush »

Burner87 hat geschrieben: Nikon wird ja mit sehr sehr hoher Wahrscheihnlichkeit eine D600 bringen. Da muss Canon reagieren und ich denke mal nicht mit einer "alten" Kamera.
Ja - bei Nikon scheint eine D600 zu kommen... einen würdigen D700 Nachfolger dagegen hält man wohl scheinbar noch nicht für nötig?!

Es sei denn - die D600 kann es mit der D700 aufnehmen...
keep ya head up



domain
Beiträge: 11062

Re: Demnächst Einsteiger Fullframe VDSLRs von Nikon & Canon?

Beitrag von domain »

Ich denke, dass die kommende Nikon D600 preislich etliche Monate nach ihrem Erscheinen schon deutlich unter der D700 liegen wird müssen, die es derzeit bereits für 1780.- gibt.
Interessant, dass die D600 neben dem AF-S(ilent) System (ins Objektiv eingebauter Ultrasonicmotor) nach wie vor über den eingebauten Autofokusmotor im Kameragehäuse verfügen wird, womit auch alle konventionellen AF-Objekte ab der Nikon F4 (1988), wie überhaupt alle bisherigen Objektive mit F-Bajonett seit 1959 verwendet werden können.
Nur zum Vergleich, die F4 würde heute inflationsbereinigt € 2700.- kosten, also wäre eine D600 eigentlich relativ preiswert im Vergleich.
Mich interessiert aber der Videomodus gar nicht mal so sehr, denn außer für DOF-Spielereien und die Verwendung extremer Brennweiten und Lichtstärken sind die DSLRs aus meiner Sicht ohnehin für nichts anderes zu gebrauchen und sonst nur umständlich :-)
Zuletzt geändert von domain am Do 24 Mai, 2012 19:22, insgesamt 1-mal geändert.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Demnächst Einsteiger Fullframe VDSLRs von Nikon & Canon?

Beitrag von Bernd E. »

Burner87 hat geschrieben:MKs gabs/gibts auch mit APS-H, warum soll es da keine 7D MKII geben?
Eine 7D MkII wird/kann es natürlich geben, nur passt es nicht ins bisherige Namenskonzept bei Canon, dass die erste 7D eine APS-C-Crop-Kamera und der Nachfolger 7D MkII dann plötzlich eine Vollformatkamera wäre. Schau dir die Einser-Reihe an: Von der 1D über MkII und MkIII bis zur MkIV hatten alle identische APS-H-Sensorgröße, während die 1Ds/MkII/MkIII alles Vollformater waren. Da wäre doch zu erwarten, dass auch die nächste 7D ihrer Linie treu bleibt und ebenfalls mit APS-C daherkommt. Natürlich kann es sein, dass Canon eine Umstellung der Modelllinien beschließt, wie sie das mit der 1D X getan haben, und die 7D MkII doch zum Vollformater (oder zur APS-H-Kamera?) befördern, auch wenn das weder logisch noch wahrscheinlich ist. Aber wenn die allgemeine Meinung dahin geht, will ich's Canon nicht ausreden.



rush
Beiträge: 14663

Re: Demnächst Einsteiger Fullframe VDSLRs von Nikon & Canon?

Beitrag von rush »

domain hat geschrieben: Mich interessiert aber der Videomodus gar nicht mal so sehr, denn außer für DOF-Spielereien und die Verwendung extremer Brennweiten und Lichtstärken sind die DSLRs aus meiner Sicht ohnehin für nichts anderes zu gebrauchen und sonst nur umständlich :-)
Nun - ich denke mal das der Videomodus auch nicht "DAS" Killerfeature werden wird... Da wird Nikon vermutlich noch 1-2 Generationen brauchen... und dann möglicherweise immernoch hinterher hinken ;)

Rein fotografisch ist die D600 sicher ein nettes Gerät... Vermutlich wird es sogar wie damals bei der D300... die D7000 war ja auch irgendwie schwer greifbar - rein technisch der D300 jedoch in gewisser Weise überlegen... zudem billiger und mit neueren Features/Sensor etc.

Die Chancen stehen so schlecht also nicht...

Für Schnäppchenjäger könnte der Gebrauchtmarkt an DX Linsen interessant werden - sollte so mancher Crop-User ins Vollformatlager wechseln...
keep ya head up



domain
Beiträge: 11062

Re: Demnächst Einsteiger Fullframe VDSLRs von Nikon & Canon?

Beitrag von domain »

Schnäppchenjäger und Nikon, das passt viel schlechter zusammen als Canon mit Sigma, Tokina und Tamron APS-Objektiven. Und wer bitte geht mit Originalobjektiven schon freiwillig auf das ehemalige Halbformat, 18*24 mm ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von cantsin - Sa 22:49
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Tscheckoff - Sa 22:41
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von cantsin - Sa 22:40
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Was schaust Du gerade?
von Saint.Manuel - Sa 22:15
» Licht how to:
von roki100 - Sa 21:52
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von Darth Schneider - Sa 18:39
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von Darth Schneider - Sa 16:20
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von TheGadgetFilms - Sa 14:24
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von cantsin - Fr 22:48
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von slashCAM - Fr 15:12
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Do 19:06
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Do 10:38
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Da_Michl - Do 9:56
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von rush - Do 9:26
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Do 9:15
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 21:51
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von Axel - Mi 21:05
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von macaw - Mi 19:11
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von cantsin - Mi 13:34
» Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
von Heiko1974 - Mi 12:22
» DJI beendet Support für Phantom 4 Pro und Advanced
von slashCAM - Mi 10:51