slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Demnächst Einsteiger Fullframe VDSLRs von Nikon & Canon?

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Demnächst Einsteiger Fullframe VDSLRs von Nikon & Canon?



BLNeos
Beiträge: 128

Re: Demnächst Einsteiger Fullframe VDSLRs von Nikon & Canon?

Beitrag von BLNeos »

Die 5D Mark II kostet 1900€ neu. Canon will sie weiterproduzieren.
Das ist der Einstiegspreis.

Scharfe Vollformatoptiken gitbs doch schon ab 100€ siehe das 50mmF1.8


Demnach macht eine Einsteiger Vollformat DSLR in dem Preissegment keinen wirklichen Sinn da man ja fürs gleiche Geld die Proficam 5DII bekommt. Sinn machen würde eine DSLR mit Vollformat in dem Preisbereich, den die 7D bei Markteinführung gekostet hat. das wären ca. 1500€.
lg



joey23
Beiträge: 654

Re: Demnächst Einsteiger Fullframe VDSLRs von Nikon & Canon?

Beitrag von joey23 »

Umgekehrt. Die weiterlaufende 5D II zeigt, dass in diesem Sortiment Bedarf herrscht. Nur ist die 5D II bereits 4 Jahre alt und wir dann eben durch die 7D II ersetzt.
Mindestens haltbar bis Ende: Siehe Deckelrand.



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: Demnächst Einsteiger Fullframe VDSLRs von Nikon & Canon?

Beitrag von Bruno Peter »

Was..., 1500-2000 EUR sollen Einsteiger ausgeben?
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Demnächst Einsteiger Fullframe VDSLRs von Nikon & Canon?

Beitrag von Bernd E. »

slashCAM hat geschrieben:Bei Canon wäre es eine Canon EOS 7D MKII
Ich bin gerüchtemäßig nicht auf dem Laufenden, aber diese Namensgebung halte ich für eher unwahrscheinlich. Die 7D ist eine APS-C-Kamera und dann soll die MkII zum Vollformater mutieren? Da wird sich Canon wohl eher einen anderen Namen für die neue einfallen lassen, und die außerdem kommende 7D MkII bleibt ein Crop-Modell.
Bruno Peter hat geschrieben:Was..., 1500-2000 EUR sollen Einsteiger ausgeben?
Es geht nicht um Einsteiger, die nie zuvor eine Kamera gesehen haben, sondern - wie es ja auch mehrfach im Artikel steht - um Einsteiger ins Vollformat. Und da hören sich 1500 Euro recht attraktiv an.



Burner87
Beiträge: 150

Re: Demnächst Einsteiger Fullframe VDSLRs von Nikon & Canon?

Beitrag von Burner87 »

MKs gabs/gibts auch mit APS-H, warum soll es da keine 7D MKII geben?
MK steht ja eigentlich nur für eine fortlaufende Generation. Der Name 7D MKII wird immer wieder genannt, denke der wird stimmen.

Ob es eine weitere FF-DSLR bei Canon geben wird, ist unklar, aber ich denke mal schon. Nikon wird ja mit sehr sehr hoher Wahrscheihnlichkeit eine D600 bringen. Da muss Canon reagieren und ich denke mal nicht mit einer "alten" Kamera.



rush
Beiträge: 15102

Re: Demnächst Einsteiger Fullframe VDSLRs von Nikon & Canon?

Beitrag von rush »

Burner87 hat geschrieben: Nikon wird ja mit sehr sehr hoher Wahrscheihnlichkeit eine D600 bringen. Da muss Canon reagieren und ich denke mal nicht mit einer "alten" Kamera.
Ja - bei Nikon scheint eine D600 zu kommen... einen würdigen D700 Nachfolger dagegen hält man wohl scheinbar noch nicht für nötig?!

Es sei denn - die D600 kann es mit der D700 aufnehmen...
keep ya head up



domain
Beiträge: 11062

Re: Demnächst Einsteiger Fullframe VDSLRs von Nikon & Canon?

Beitrag von domain »

Ich denke, dass die kommende Nikon D600 preislich etliche Monate nach ihrem Erscheinen schon deutlich unter der D700 liegen wird müssen, die es derzeit bereits für 1780.- gibt.
Interessant, dass die D600 neben dem AF-S(ilent) System (ins Objektiv eingebauter Ultrasonicmotor) nach wie vor über den eingebauten Autofokusmotor im Kameragehäuse verfügen wird, womit auch alle konventionellen AF-Objekte ab der Nikon F4 (1988), wie überhaupt alle bisherigen Objektive mit F-Bajonett seit 1959 verwendet werden können.
Nur zum Vergleich, die F4 würde heute inflationsbereinigt € 2700.- kosten, also wäre eine D600 eigentlich relativ preiswert im Vergleich.
Mich interessiert aber der Videomodus gar nicht mal so sehr, denn außer für DOF-Spielereien und die Verwendung extremer Brennweiten und Lichtstärken sind die DSLRs aus meiner Sicht ohnehin für nichts anderes zu gebrauchen und sonst nur umständlich :-)
Zuletzt geändert von domain am Do 24 Mai, 2012 19:22, insgesamt 1-mal geändert.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Demnächst Einsteiger Fullframe VDSLRs von Nikon & Canon?

Beitrag von Bernd E. »

Burner87 hat geschrieben:MKs gabs/gibts auch mit APS-H, warum soll es da keine 7D MKII geben?
Eine 7D MkII wird/kann es natürlich geben, nur passt es nicht ins bisherige Namenskonzept bei Canon, dass die erste 7D eine APS-C-Crop-Kamera und der Nachfolger 7D MkII dann plötzlich eine Vollformatkamera wäre. Schau dir die Einser-Reihe an: Von der 1D über MkII und MkIII bis zur MkIV hatten alle identische APS-H-Sensorgröße, während die 1Ds/MkII/MkIII alles Vollformater waren. Da wäre doch zu erwarten, dass auch die nächste 7D ihrer Linie treu bleibt und ebenfalls mit APS-C daherkommt. Natürlich kann es sein, dass Canon eine Umstellung der Modelllinien beschließt, wie sie das mit der 1D X getan haben, und die 7D MkII doch zum Vollformater (oder zur APS-H-Kamera?) befördern, auch wenn das weder logisch noch wahrscheinlich ist. Aber wenn die allgemeine Meinung dahin geht, will ich's Canon nicht ausreden.



rush
Beiträge: 15102

Re: Demnächst Einsteiger Fullframe VDSLRs von Nikon & Canon?

Beitrag von rush »

domain hat geschrieben: Mich interessiert aber der Videomodus gar nicht mal so sehr, denn außer für DOF-Spielereien und die Verwendung extremer Brennweiten und Lichtstärken sind die DSLRs aus meiner Sicht ohnehin für nichts anderes zu gebrauchen und sonst nur umständlich :-)
Nun - ich denke mal das der Videomodus auch nicht "DAS" Killerfeature werden wird... Da wird Nikon vermutlich noch 1-2 Generationen brauchen... und dann möglicherweise immernoch hinterher hinken ;)

Rein fotografisch ist die D600 sicher ein nettes Gerät... Vermutlich wird es sogar wie damals bei der D300... die D7000 war ja auch irgendwie schwer greifbar - rein technisch der D300 jedoch in gewisser Weise überlegen... zudem billiger und mit neueren Features/Sensor etc.

Die Chancen stehen so schlecht also nicht...

Für Schnäppchenjäger könnte der Gebrauchtmarkt an DX Linsen interessant werden - sollte so mancher Crop-User ins Vollformatlager wechseln...
keep ya head up



domain
Beiträge: 11062

Re: Demnächst Einsteiger Fullframe VDSLRs von Nikon & Canon?

Beitrag von domain »

Schnäppchenjäger und Nikon, das passt viel schlechter zusammen als Canon mit Sigma, Tokina und Tamron APS-Objektiven. Und wer bitte geht mit Originalobjektiven schon freiwillig auf das ehemalige Halbformat, 18*24 mm ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 12:32
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Funless - So 12:04
» Klatschen Entfernen
von freezer - So 10:16
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von slashCAM - So 10:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Sa 23:45
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 20:28
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41