Ausprobiert: O Tempora, O Moirés - Canon EOS 5D Mark III Schärfebemerkungen von rudi - 9 May 2012 13:11:00
>Unser Canon EOS 5D Mk III Test steht vor der Tür, aber wir wollten vorab auch noch ein paar separate Worte zum Schärfeverhalten verlieren... zum ganzen Artikel
Sollte jetzt noch das neue, moirefreie SamplingSampling im Glossar erklärt in den Movie-Mode des kleineren Nachfolgemodells der 600D Einzug halten, dürfte dies vielleicht sogar manchen GH2-Filmer zum Umstieg bewegen.
Unwahrscheinlich. Dann würde niemand die MK III kaufen - man müsste die 600er in einem andenren Bereich verschlechtern damit sich der Aufpreis lohnt. So blöd ist Canon sicher nicht ;)
Die 600D und wahrscheinlich auch deren Nachfolger ist APS-C. Die Videoqualität war schon immer ziemlich gleich zur Mk2, nur der Sensor ist eben deutlich kleiner, was sowohl beim Lowlight als auch beim Crop-Faktor automatisch Verschlechterungen mit sich bringt. Das dürfte schon reichen, um viele Mk3-Kunden abzuhalten (war bisher bei der Mk2 ja auch so). Und die GH2 steht ja als dicker Konkurrent in diesem Bereich gegen die D600.
Meine Einschätzung ist:
Die D650 wird ohne Aliasing mit Digic 5 Prozessor kommen. (sollte eigentlich nach bisherigem Rhythmus schon da sein).
Dieser Artikel hat auf jeden Fall die Cinema Camera von Black Magic für mich wieder etwas uninteressanter werden lassen. Vollformat ohne Aliasing mit Cinestyle-Profile für 3.000 Euro? Klingt lecker...
Hm ok, sehr langen text geschrieben, aber dank SCHEISS APPLE mal wieder alles abgestürzt. Ich möchte an dieser Stelle kurz sagen dass ich Apple und alle ihre Produkte scheisse finde- das iphone funktioniert nicht richtig, JEDER(!) mac den ich bis jetzt gesehen habe ist abgekackt, hat sich aufgehängt oder löscht einfach den text wie eben. Und da waren Macbooks, Mac Pros und Imacs dabei.
Zurück zum Thema:
Also Cinestyle funktioniert nicht vernünftig, das sollte jetzt nach dem 100sten Post doch jedem klar sein, oder?!
Ansonsten kann ich mich nur anschließen- dieser Test hier hat mich meiner Entscheidung näher gebracht!
Ich denke für point to shoot Leute oder elche, die auch gerne mal Fotos machen, wäre die mk3 jetzt das richtige.
Die BM musst du schon aufriggen und kannst sie nicht mal schnell im Rucksack haben, dafür wird man bei ihr halt mit ner viel viel besseren Qualität verwöhnt.
Und man sieht mal wieder- vor Monaten fanden alle die mk3 super, dann als die Specs rauskamen ging das Nerd-Gequatsche los- voll mist, scheiße, blabla.
Vielleicht checken die Leute es jetzt, dass Fakten kaum was ausmachen.
Kamera selber in der Hand halten, testen, erst DANN darf man sich ein Urteil erlauben. Genau so wird das mit der BM Kamera auch sein. Niemand hier hat auch nur die geringste Ahnung wie sie sein wird.
Ich teste die mk3 morgen mal, falls ich irgendwas für irgendwen ausprobieren soll- einfach schreiben
slashCAM hat geschrieben:Ausprobiert: O Tempora, O Moirés - Canon EOS 5D Mark III Schärfebemerkungen von rudi - 9 May 2012 13:11:00
>Unser Canon EOS 5D Mk III Test steht vor der Tür, aber wir wollten vorab auch noch ein paar separate Worte zum Schärfeverhalten verlieren... zum ganzen Artikel
Könnt Ihr nicht höher aufgelöste Trompetenlinien-Testcharts verwenden?
Bei "Foto Brenner" gibt es das sehr preiswert!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1** http://www.videoundbild.de/
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.