slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Ausprobiert: O Tempora, O Moirés - Canon EOS 5D Mark III Schärfebemerkungen

Beitrag von slashCAM »

Ausprobiert: O Tempora, O Moirés - Canon EOS 5D Mark III Schärfebemerkungen von rudi - 9 May 2012 13:11:00
>Unser Canon EOS 5D Mk III Test steht vor der Tür, aber wir wollten vorab auch noch ein paar separate Worte zum Schärfeverhalten verlieren...
zum ganzen Artikel



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Scoop: O Tempora, O Moirés - Canon EOS 5D Mark III Schärfebemerkungen

Beitrag von tommyb »

Sollte jetzt noch das neue, moirefreie SamplingSampling im Glossar erklärt in den Movie-Mode des kleineren Nachfolgemodells der 600D Einzug halten, dürfte dies vielleicht sogar manchen GH2-Filmer zum Umstieg bewegen.
Unwahrscheinlich. Dann würde niemand die MK III kaufen - man müsste die 600er in einem andenren Bereich verschlechtern damit sich der Aufpreis lohnt. So blöd ist Canon sicher nicht ;)



mella
Beiträge: 103

Re: Scoop: O Tempora, O Moirés - Canon EOS 5D Mark III Schärfebemerkungen

Beitrag von mella »

Die 600D und wahrscheinlich auch deren Nachfolger ist APS-C. Die Videoqualität war schon immer ziemlich gleich zur Mk2, nur der Sensor ist eben deutlich kleiner, was sowohl beim Lowlight als auch beim Crop-Faktor automatisch Verschlechterungen mit sich bringt. Das dürfte schon reichen, um viele Mk3-Kunden abzuhalten (war bisher bei der Mk2 ja auch so). Und die GH2 steht ja als dicker Konkurrent in diesem Bereich gegen die D600.

Meine Einschätzung ist:

Die D650 wird ohne Aliasing mit Digic 5 Prozessor kommen. (sollte eigentlich nach bisherigem Rhythmus schon da sein).
Dieser Artikel hat auf jeden Fall die Cinema Camera von Black Magic für mich wieder etwas uninteressanter werden lassen. Vollformat ohne Aliasing mit Cinestyle-Profile für 3.000 Euro? Klingt lecker...



marcszeglat
Beiträge: 310

Re: Ausprobiert: O Tempora, O Moirés - Canon EOS 5D Mark III Schärfebemerku

Beitrag von marcszeglat »

@rudi, was mich besonders interessiert ist die bildqualität in 720p50. gibt es dort artefakte? wäre schön wenn ihr das testet. grüsse, marc



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Ausprobiert: O Tempora, O Moirés - Canon EOS 5D Mark III Schärfebemerku

Beitrag von le.sas »

Hm ok, sehr langen text geschrieben, aber dank SCHEISS APPLE mal wieder alles abgestürzt. Ich möchte an dieser Stelle kurz sagen dass ich Apple und alle ihre Produkte scheisse finde- das iphone funktioniert nicht richtig, JEDER(!) mac den ich bis jetzt gesehen habe ist abgekackt, hat sich aufgehängt oder löscht einfach den text wie eben. Und da waren Macbooks, Mac Pros und Imacs dabei.

Zurück zum Thema:

Also Cinestyle funktioniert nicht vernünftig, das sollte jetzt nach dem 100sten Post doch jedem klar sein, oder?!
Ansonsten kann ich mich nur anschließen- dieser Test hier hat mich meiner Entscheidung näher gebracht!
Ich denke für point to shoot Leute oder elche, die auch gerne mal Fotos machen, wäre die mk3 jetzt das richtige.
Die BM musst du schon aufriggen und kannst sie nicht mal schnell im Rucksack haben, dafür wird man bei ihr halt mit ner viel viel besseren Qualität verwöhnt.

Und man sieht mal wieder- vor Monaten fanden alle die mk3 super, dann als die Specs rauskamen ging das Nerd-Gequatsche los- voll mist, scheiße, blabla.
Vielleicht checken die Leute es jetzt, dass Fakten kaum was ausmachen.
Kamera selber in der Hand halten, testen, erst DANN darf man sich ein Urteil erlauben. Genau so wird das mit der BM Kamera auch sein. Niemand hier hat auch nur die geringste Ahnung wie sie sein wird.

Ich teste die mk3 morgen mal, falls ich irgendwas für irgendwen ausprobieren soll- einfach schreiben



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Ausprobiert: O Tempora, O Moirés - Canon EOS 5D Mark III Schärfebemerku

Beitrag von -paleface- »

Klingt doch nicht schlecht.

Würde mich freuen wenn die doch noch ne 7D heraus bringen würden.
Würde ich mir dann glatt holen, nur für das Video-Update.

Aber für die 5D passen die ganzen Objektive nicht.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Ausprobiert: O Tempora, O Moirés - Canon EOS 5D Mark III Schärfebemerku

Beitrag von B.DeKid »

Ihr habt schon mal bemerkt das die hunderter Serie bei Regen ins Essen macht ?



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Ausprobiert: O Tempora, O Moirés - Canon EOS 5D Mark III Schärfebemerku

Beitrag von le.sas »

Regen ist ein gutes Stichwort, noch nie war ich so entspannt bei Regen wie heute. Hatte mehr angst um mich als um die Kamera.

Brauche ich für vls eigentlich irgend ein Update, damit es das mk3 Material abspielt? Oder über welchen Player läuft das gut? Hab momentan nur Ton...



Bruno Peter
Beiträge: 4456

Re: Ausprobiert: O Tempora, O Moirés - Canon EOS 5D Mark III Schärfebemerku

Beitrag von Bruno Peter »

slashCAM hat geschrieben:Ausprobiert: O Tempora, O Moirés - Canon EOS 5D Mark III Schärfebemerkungen von rudi - 9 May 2012 13:11:00
>Unser Canon EOS 5D Mk III Test steht vor der Tür, aber wir wollten vorab auch noch ein paar separate Worte zum Schärfeverhalten verlieren...
zum ganzen Artikel

Könnt Ihr nicht höher aufgelöste Trompetenlinien-Testcharts verwenden?
Bei "Foto Brenner" gibt es das sehr preiswert!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



hdpixl
Beiträge: 44

Re: Ausprobiert: O Tempora, O Moirés - Canon EOS 5D Mark III Schärfebemerku

Beitrag von hdpixl »

Was würdet ihr in Premiere max. beim Unscharf maskieren einstellen?
Stärke, Radius, Schwellenwert? Komm von GH2 und musste nie nachschärfen.



kmw
Beiträge: 699

Re: Ausprobiert: O Tempora, O Moirés - Canon EOS 5D Mark III Schärfebemerku

Beitrag von kmw »

Danke für den ersten Bericht, das stellt doch einige Gerüchte wieder richtig. Ich bin schon auf den Rest gespannt...



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Ausprobiert: O Tempora, O Moirés - Canon EOS 5D Mark III Schärfebemerku

Beitrag von le.sas »

Was für gerüchte meinst du denn?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alfred Zarathustra - Fr 10:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Han32 - Fr 10:19
» Was schaust Du gerade?
von Bluboy - Fr 10:12
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von toniwan - Fr 10:04
» Resolve Color Grading Tutorials
von gammanagel - Fr 8:02
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Rick SSon - Fr 0:17
» Licht how to:
von roki100 - Do 23:33
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Do 20:55
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Do 17:52
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Di 21:49
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von Barkeeper - Mo 21:24