Nikon Forum



Nikon D800: externer Monitor zwecklos?



... was Nikon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Nit Ram
Beiträge: 79

Nikon D800: externer Monitor zwecklos?

Beitrag von Nit Ram »

Hallo Leute!

Gerade hat mich eine scheußliche Vorahnung beschlichen...
Die D800 gibt ja bekanntlich ein unkomprimiertes, cleanes HDMI-Bild aus. Um die Picture Profiles nutzen zu können, möchte ich aber intern aufnehmen und zur Bildkontrolle einen externen Monitor anschließen.
Wenn ich das recht sehe, ist es aber gar nicht möglich, mit dem Monitor eine aussagekräftige Bildkontrolle zu machen. Das Bild auf dem Monitor übernimmt ja nicht die Einstellungen, welche ich in den Picture Profiles gemacht habe, dadurch sind Helligkeit, Kontrast, Farbe, etc. gar nicht zu beurteilen.
Gibt es eine Möglichkeit, das HDMI nicht clean auszugeben, sondern mit den Bildeinstellungen, damit der Monitor auch wirklich seinen Zweck erfüllen kann?



Bodis.tv
Beiträge: 688

Re: Nikon D800: externer Monitor zwecklos?

Beitrag von Bodis.tv »

vor allem wird runter skaliert, sobald man auf Rec drückt



Nit Ram
Beiträge: 79

Re: Nikon D800: externer Monitor zwecklos?

Beitrag von Nit Ram »

Die Skalierung stört mich gar nicht, da mein Monitor keine Full-HD-Auflösung hat. Aber von den Farben und dem Kontrast her sollte die Vorschau halt schon dem Endergebnis entsprechen...



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Nikon D800: externer Monitor zwecklos?

Beitrag von rainermann »

Nit Ram hat geschrieben:Hallo Leute!

Gerade hat mich eine scheußliche Vorahnung beschlichen...
Die D800 gibt ja bekanntlich ein unkomprimiertes, cleanes HDMI-Bild aus. Um die Picture Profiles nutzen zu können, möchte ich aber intern aufnehmen und zur Bildkontrolle einen externen Monitor anschließen.
Wenn ich das recht sehe, ist es aber gar nicht möglich, mit dem Monitor eine aussagekräftige Bildkontrolle zu machen. Das Bild auf dem Monitor übernimmt ja nicht die Einstellungen, welche ich in den Picture Profiles gemacht habe, dadurch sind Helligkeit, Kontrast, Farbe, etc. gar nicht zu beurteilen.
Gibt es eine Möglichkeit, das HDMI nicht clean auszugeben, sondern mit den Bildeinstellungen, damit der Monitor auch wirklich seinen Zweck erfüllen kann?
Ich habe eben meine D800 per HDMI an den Fernseher angeschlossen. Ausgabe HDMI bei der D800 hab ich auf Automatik gestellt.
Auf dem TV bzw externen Monitor sind alle Picture Profiles zu sehen! Hab alle durchgeschalten, wurde alles übertragen (Besonders gut bei "monochrom" zu sehen). Bei Aufnahme intern auf Karte wird der Ausgang auf 720p geschalten. Aber die Picture Profiles werden nach wie vor mit übertragen. D.h.: es macht Sinn, einen Monitor zur Überprüfung des Bildes anzuschließen. Viel Spaß beim Drehen :-)



Nit Ram
Beiträge: 79

Re: Nikon D800: externer Monitor zwecklos?

Beitrag von Nit Ram »

Halleluja!
Nach welchem Prinzip wird dann das HDMI-Signal unkomprimiert oder mit den Picture Styles ausgegeben? Kann das im Menü ausgewählt werden?



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Nikon D800: externer Monitor zwecklos?

Beitrag von rainermann »

Nit Ram hat geschrieben:Halleluja!
Nach welchem Prinzip wird dann das HDMI-Signal unkomprimiert oder mit den Picture Styles ausgegeben? Kann das im Menü ausgewählt werden?
So, eben noch was ausprobiert:
Man kann im Menue der D800 angeben, ob man die Monitoranzeigen mit an den HDMI Out übertragen möchte oder nicht.
Hab "nein" gewählt und auf dem TV waren volle 1080p (evtl auch i, konnte da nix erkennen) zu sehen, obwohl ich beide Karten CF und SD in der Kamera hatte. Gerüchte besagten ja, daß man beide Karten entfernen muss, um volle 1080 extern zu bekommen. War also falsch, muss man nicht. Die Picture Profile Einstellungen lagen nach wie vor überm Bild, konnte man wieder gut bei "monochrom" und beim durchschalten erkennen. Ob jetzt noch ein Bild ohne jegliche Picture styles extern möglich ist, weiss ich nicht. Viel besser wäre die Qualität dadurch aber wahrscheinlich eh nicht. Hab Sachen mit vielen Details (Buchseiten, CD Regal etc.) ausprobiert, das externe Bild mit den Picture Profiles ist rattenscharf. Auf meinem 40Zöller ist da jedes Haar zu erkennen. Da kann jeder selbst entscheiden, wie sein externes Bild aufgenommen werden soll. Schärfe, Kontrast, Farbe etc. alles bei den 1080 extern einstellbar.



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Nikon D800: externer Monitor zwecklos?

Beitrag von rainermann »

PS soviel ich weiss, müsste die Kamera nach wie vor in Deutschland erhältlich sein (für 2899,-) . Wenn nen Tip willst, schreib mir unter rainer ed mann minus online.net ;-)



Bodis.tv
Beiträge: 688

Re: Nikon D800: externer Monitor zwecklos?

Beitrag von Bodis.tv »

Hi Rainer
Das mit den Karten ist egal, aber so bald du auf rec an der Kamera drückst,wird runter skaliert immer eine stufe.

es macht durchaus Sinn das Bild der Kamera unbearbeitet auszugeben. das Std. Profile ist eh zu scharf und zu kontrastreich.



Nit Ram
Beiträge: 79

Re: Nikon D800: externer Monitor zwecklos?

Beitrag von Nit Ram »

Bodis.tv hat geschrieben:Hi Rainer
Es macht durchaus Sinn das Bild der Kamera unbearbeitet auszugeben. das Std. Profile ist eh zu scharf und zu kontrastreich.
Deshalb kann man die Stile ja bearbeiten. Wenn mir das Bild zu stark nachgeschärft ist, setze ich die Schärfe herunter, bis es mir gefällt. Das selbe mit den Farben und dem Kontrast.



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Nikon D800: externer Monitor zwecklos?

Beitrag von rainermann »

Bodis.tv hat geschrieben:Hi Rainer
Das mit den Karten ist egal, aber so bald du auf rec an der Kamera drückst,wird runter skaliert immer eine stufe.

es macht durchaus Sinn das Bild der Kamera unbearbeitet auszugeben. das Std. Profile ist eh zu scharf und zu kontrastreich.
ja, mann muss sich entscheiden, ob man intern mit 1080 aufnehmen möchte, dann geht es extern auf 720 runter (was aber nicht so schlimm sein sollte, da 720 zur Kontrolle beim Dreh meist genügen. Wer hat schon einen Full HD Monitor beim Dreh dabei), oder man nimmt extern die 1080 auf. Die Picture Profiles kann man ja nach Herzenslust verändern und dann unter eigenem Namen abspeichern. Für Video zB Schärfe und Kontrast runter und schon hat man eine gute Grundlage für's spätere Bearbeiten.
Aber Hand auf's Herz, da unterhalten wir uns ja schon auf recht hohem Niveau: ob ein HDMI out ohne Picuture Profiles besser wäre, als mit... wenn das Bild hier auf dem 40 Zöller siehst und an dann ein bisschen an den Reglern der Picture Profiles drehst, dürfte so ziemlich jeder zu 99% zufrieden zu stellen sein. Bsp: Lightroom übernimmt keine D800 Profiles bei Raw (Foto) , da es die irgendwie nicht erkennt. Nikons View NX2 schon. Gleiche ich beide Raws einander an, sieht man zB bei den Fotos selbst bei 1:1 Zoom keinen Unterschied mehr. Also ich gehe mal davon aus, daß die Profiles auch bei Video HDMI out keine sichtbare oder bei späterer Bearbeitung störende Verschlechterung der Qualität bewirken.



Nit Ram
Beiträge: 79

Re: Nikon D800: externer Monitor zwecklos?

Beitrag von Nit Ram »

rainermann hat geschrieben: Wenn du das Bild hier auf dem 40 Zöller siehst und an dann ein bisschen an den Reglern der Picture Profiles drehst, dürfte so ziemlich jeder zu 99% zufrieden zu stellen sein.
thumb up! Sehe ich genauso. :)



Tripod
Beiträge: 118

Re: Nikon D800: externer Monitor zwecklos?

Beitrag von Tripod »

Kann mir jemand sagen, ob auf die D800 noch der Zacuto Z-Finder Pro 3x passt? Der ist für 3 Zoll Monitore ausgelegt. Die D800 hat einen 3,2" Monitor. Ich hab leider keinen Z-Finder, aber ich wollte einen für meine d7000 erstehen. Später möchte ich aber schon auf die d800 upgraden. Da wäre es schlecht, wenn ich den Finder nicht weiter nutzen kann.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30