bennigraf
Beiträge: 8

Berechnung der Schwenk-Weite bei verschiedenformatigen Standbildern

Beitrag von bennigraf »

Hallo zusammen,

habe in AE eine slideshow für fotos/standbilder mit Texteinblendungen erstellt. Jetzt lasse ich die Bilder und Texte in meiner comp über eine Textdatei (.csv - Textdatei) mit Hilfe eines ae scripts „halbautomatisch“ austauschen. Das ae-script heißt „compsFromSpreadsheet“ und erstellt mir so neu comp-Versionen. Es funktioniert sehr gut.

Zwar haben die auszutauschenden Bilder immer die selbe Breite, das Problem ist, die fotos/standbilder haben nicht immer das selbe Seitenverhältnis. In meiner comp werden sie mit „Position“ (2 Keyframes) durch ein Masken-Rectangle geschwenkt. Bei Hochkantbilder wird so aber nur ein kleiner Teil des Bildes angezeigt, weil meine anim nur auf Querformatbilder ausgerichtet ist. Erschwerend kommt hinzu, dass auch die Querformatbilder nicht immer das gleiche Seitenverhältnis haben. Meine einfache Schwenk-anim passt nicht mehr.

Gibt es ein Verfahren/eine Expressions-Berechnung, wie man meiner Schwenk-Animation und den Keyframes sagt: Schwenk die Bilder immer genau von der oberen Bildkante (erstes Keyframe) bis zu unteren Bildkante des Bildes (zweites keyframe) – so daß in meiner neu erstellten comp das gesamte Bild abgeschwenkt wird - nicht nur ein Teil.
Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt. Ich bedanke mich für Eure Hilfe und freue mich auf Antworten.
B.



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: Berechnung der Schwenk-Weite bei verschiedenformatigen Standbildern

Beitrag von Mylenium »

Klar geht das, sogar ganz ohne Keyframes:

Code: Alles auswählen

start=inPoint; //Anfang der Ebene
end=outPoint; //Ende der Ebene

diffX=width*0.5;
diffY=height*0.5;

//nur X

X=linear(time,start,end,-diffX,thisComp.width+diffX);
Y=thisComp.height*0.5;

//nur Y

X=thisComp.width*0.5;
Y=linear(time,start,end,-diffY,thisComp.height+diffY);

[X,Y]
Einfach die Ebene entsprechend trimmen und eine von beiden Varianten für X/Y auswählen.

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



bennigraf
Beiträge: 8

Re: Berechnung der Schwenk-Weite bei verschiedenformatigen Standbildern

Beitrag von bennigraf »

Lieber Mylenium,

Du bist ein Super-Star. Das hätte ich echt nie alleine hinbekommen.
Problem ist, ich kenne mich mit Expressions überhaupt nicht aus.
Jetzt bin ich da zumindest ein bißchen durchgestiegen. Ich habe den Code auch gleich für mich ein bißchen angepasst.


start=inPoint; //Anfang der Ebene
end=outPoint; //Ende der Ebene

diffY=height*0.5;

Y=thisComp.height*0.5;

Y=linear(time,start,end,diffY,thisComp.height-diffY);

Ich passe das jetzt auch mal auf meine Maske an. Die hängt total schräg in der Comp. Denke aber ich bekomme das alleine hin. Hoffe ich zumindest!
Ich danke Dir tausendfach. Grüsse B.



bennigraf
Beiträge: 8

Re: Berechnung der Schwenk-Weite bei verschiedenformatigen Standbildern

Beitrag von bennigraf »

Hallo,
Du hast mir das letzte mal so gut geholfen. Die nächste Herausforderung ist, wie man das mit Bildern macht, die einen alpha-Kanal haben (in diesem Fall png´s) Ich würde dem System gerne mit Expressions beibringen: Schwenke des Bild von der Oberkante bis zur Unterkante und vergesse dabei den alpha-Kanal (siehe angehängtes Bild) Fällt Dir dazu eine Expression ein? Es grüsst B.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: Berechnung der Schwenk-Weite bei verschiedenformatigen Standbildern

Beitrag von Mylenium »

Alphakanäle kann man nicht direkt auslesen. Dafür müßte man mit sampleImage() rumwerkeln, in einer while() Schleife die Grenzen testen und diese dann in die Expression zurückgeben (siehe z.B. http://www.aenhancers.com/viewtopic.php?f=6&t=2025). Das kann ziemlich häßlich und kompliziert werden. Außerdem wird es langsam, weil AE keien Variablen speicher und die Schleifen bei jedem Frame neu evaluiert werden. Ich würd's nicht machen, sondern einfach die Bilder in einer Unterkomposition beschneiden --> Region of Interest festlegen --> Composition --> Crop to Region of Interest und dan nhalt die unterkompositioenn als Bild verwenden...

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



bennigraf
Beiträge: 8

Re: Berechnung der Schwenk-Weite bei verschiedenformatigen Standbildern

Beitrag von bennigraf »

Hallo,
verstehe, verstehe. Hört sich alles fürchterlich kompliziert an!
Wir veranstalten diesen Alpha-kanal-Zinober eigentlich nur, weil wir die Bilder in unserer Comp wegen besserer Automationsfunktionalität auf Windows-ebene austauschen - dann die Comp mit aerender.exe rechnen lassen. Wenn die Maße der .jpg-Bilder aber nicht mit den ursprünglichen Files übereinstimmen bricht aerender.exe aus unerfindlichen Gründen ab. Deswegen setzen wir in einer Bildautomation transparente Rahmen um die Bilder. Jetzt funktioniert das Ersetzen der Bilder und das Rendern der Comps mit aerender, aber nicht mehr Deine wunderbare Schwenk-Expression von oben. Hast Du eine Idee für einen anderen Workflow? Vielleicht weißt Du ja warum aerender.exe abbricht?? Wäre reizend, wenn Du mir noch mal helfen könntest. B.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von Franky3000 - Di 17:26
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27