News-Kommentare Forum



Aldi mit Billig-HD-Camcorder MEDION LIFE X47032



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Aldi mit Billig-HD-Camcorder MEDION LIFE X47032

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Aldi mit Billig-HD-Camcorder MEDION LIFE X47032



tmh1608
Beiträge: 17

Re: Aldi mit Billig-HD-Camcorder MEDION LIFE X47032

Beitrag von tmh1608 »

Ich finde slashCAM sollte keine Videokameras mit ausschließlich 60 / 30 fps vorstellen. Diese Meldungen sind in PAL-Landen wenig hilfreich und eher verwirrend. Keine Ahnung warum die Hersteller PAL leugnen. 25 fps können doch nicht so viel teurer sein ;-)



Normy
Beiträge: 47

Re: Aldi mit Billig-HD-Camcorder MEDION LIFE X47032

Beitrag von Normy »

tmh1608 hat geschrieben:Diese Meldungen sind in PAL-Landen wenig hilfreich und eher verwirrend.
Warum ? Vieleicht verwirrts nur dich ...
Keine Ahnung warum die Hersteller PAL leugnen. 25 fps können doch nicht so viel teurer sein ;-)
Dieser Unsinn mit PAL ist einfach nicht tot zu kriegen. Möchtest du vieleicht auch die 24 fps oder deinen Flat-Screen TV mit 60 oder 100 oder was-weiss-ich-Hz totschweigen ?

24, 25, 29,97, 50, 60 oder 120 fps - jede Framerate hat ihre Berechtigung, ganz ab von PAL oder NTSC. Je nach geforderter Aufnahmesituation lässt sich mit 60fps eine tolle "kleine" Zeitlupe bewerkstelligen. Was ist daran auszusetzen ?



cebros
Beiträge: 624

Re: Aldi mit Billig-HD-Camcorder MEDION LIFE X47032

Beitrag von cebros »

Es ist kein Unsinn. Es gibt durchaus gute Gründe, die für 25/50 in PAL-Land sprechen (Flackern bei Leuchtstofflicht, Ausgabe auf DVD, Wiedergabe in SD, Projekte mit mehreren Kameras, etc.)

Allerdings dürften all diese Gründe für die Käufer einer derart billigen Kamera wohl allesamt keine Rolle spielen, da bin ich einverstanden. Im Gegenteil, wird das Resultat auf dem PC betrachtet oder auf YouTube hochgeladen, sind 60Hz ja sogar ein Vorteil.



aight8
Beiträge: 1315

Re: Aldi mit Billig-HD-Camcorder MEDION LIFE X47032

Beitrag von aight8 »

Immer die gleiche Diskussion hier ob ein Produkt Sinn macht oder nicht. Als Profi wird man doch wissen das man solche Aussagen nicht paschaulisiert. Villeicht will jemand mit diesem Corder eine super duper Zeitlupe machen oder ein Amateur eine billige zusätzliche Perspektive. Unglaublich mit wie viel Engagment hier all diese Produkte verteufelt werden. Dann kauft Sie halt nicht. Kauft eine weitere Schulterkamera als Helmkamera.

Jeder hat seine eigenen Ansprüche, man muss nicht gleich bei jeder Meldung aufstehen und sagen "Das kauf ich nicht!"



cebros
Beiträge: 624

Re: Aldi mit Billig-HD-Camcorder MEDION LIFE X47032

Beitrag von cebros »

Gerade als günstige Kamera für zusätzliche Perspektiven ist sie nicht geeignet, wenn man das Material mit dem eines "grossen" Camcorders mischen will, auch nicht für einen Amateur.

So soll es doch erlaubt sein, auf diesen Umstand hinzuweisen. Und wenn es sein muss wieder und wieder und wieder und... Vielleicht kapieren es dann auch die Hersteller solcher Cams mal, dass sie zumindest eine Umschaltmöglichkeit einbauen. Kosten tut's ausser ein paar Zeilen Code in der Firmware ja nichts.

GoPro hat's ja auch gelernt...



MMM
Beiträge: 80

Re: Aldi mit Billig-HD-Camcorder MEDION LIFE X47032

Beitrag von MMM »

Ich finde slashCAM sollte keine Videokameras mit ausschließlich 60 / 30 fps vorstellen.
Dieser Meinung bin ich auch. Aber aus anderen Gründen. Damit endlich mal das ständige Geweine der Superprofis aufhört, die sich hier immer darüber aufregen und zum 6352. Mal die gleichen Argumente runterleiern. Meine Güte, es ist eine bekackte ALDI-Kamera, also ein typischer Billig-Camcorder, meint Ihr jetzt, die wird mit 25 oder 50fps besser? Ich meine, das Ding kostet 100 €, eigentlich müßte es da doch klar sein, was man so an optischer Qualität, Codec, Stabilisierung, Ton etc. zu erwarten hat - nämlich gar nichts. Sowas sollte doch nicht so schwer zusammenzukriegen sein...
*epicfacepalm*



cebros
Beiträge: 624

Re: Aldi mit Billig-HD-Camcorder MEDION LIFE X47032

Beitrag von cebros »

@MMM

Wenn Du schon das "Geweine der Superprofis" nicht mehr lesen willst, dann lass bitte solche Kommentare ebenfalls.

Dein Geweine über das Geweine der Superprofis ist noch viel überflüssiger. Danke!



Sinarius
Beiträge: 187

Re: Aldi mit Billig-HD-Camcorder MEDION LIFE X47032

Beitrag von Sinarius »

cebros hat geschrieben:@MMM

Wenn Du schon das "Geweine der Superprofis" nicht mehr lesen willst, dann lass bitte solche Kommentare ebenfalls.

Dein Geweine über das Geweine der Superprofis ist noch viel überflüssiger. Danke!
Cebros, wenn Du schon das Geweine von MMM nicht mehr lesen willst, dann lass bitte solche Kommentare ebenfalls.

Dein Geweine über das Geweine von MMM ist noch viel viel überflüssiger. Noch mehr Danke!

---------------------------

Mannomann, wie kindisch kann man sein...



MMM
Beiträge: 80

Re: Aldi mit Billig-HD-Camcorder MEDION LIFE X47032

Beitrag von MMM »

Ich habe über niemanden rumgeheult, das sind die genannten Personen doch gar nicht wert ;-) .(auch du nicht, cebros)
Wenn die Leute es gar nicht merken, daß sie sich regelmäßig selber lächerlich machen, indem sie Kameras wegen der Bildrate Untauglichkeit attestieren, ohne den Rest des Gerätes zu beachten, was soll man da schon groß zu sagen? Ich warte nur auf den Tag, an dem die erste Billig-Cam mit PAL-Bitrate angeboten wird und dann hier darüber wohl Jubelarien ausbrechen müßten.



tmh1608
Beiträge: 17

Re: Aldi mit Billig-HD-Camcorder MEDION LIFE X47032

Beitrag von tmh1608 »

Man sollte die Hersteller dazu bringen auf 25p oder 50i/p umschalten zu können. Eine Zeile Code ändern und nie mehr Diskussionen und "Flickern". Technisch problemlos machbar, gern auch gegen Aldi-Aufpreis :-) Netzwechselfrequenz ist bei uns 50 Hz, so wird das auf absehbare Zeit leider bleiben.



Schwermetall
Beiträge: 173

Re: Aldi mit Billig-HD-Camcorder MEDION LIFE X47032

Beitrag von Schwermetall »

Ich finde slashCAM sollte keine Videokameras mit ausschließlich 50 / 25 fps vorstellen. Diese Meldungen sind für PC-Nutzer wenig hilfreich und eher verwirrend. Keine Ahnung warum die Hersteller PCs leugnen. 30 fps können doch nicht so viel teurer sein ;-)



Jott
Beiträge: 22286

Re: Aldi mit Billig-HD-Camcorder MEDION LIFE X47032

Beitrag von Jott »

Stimmt schon, GoPro zeigt, dass die Umschaltung ohne weiteres kostenneutral einzubauen wäre. 25fps sind ja weniger als 30, also auch kein Prozessorproblem in Sicht. Charmant auch, dass die Dinger ja in PAL-Ländern produziert werden.

Gerade dem Einsteiger, der so was kauft für 100 Euro, wäre wirklich geholfen, wenn die Dinger umschaltbar wären oder gleich auf 25fps gesetzt wären für Europa. YouTube hin oder her, die Familienfilme sollen eben doch meistens auf eine DVD zum Rumreichen, und schon ist Endstation bei 30fps. Das ist einfach nur fies, weil gerade die Käufer eines Aldi-Schnäppchens das garantiert nicht wissen.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Aldi mit Billig-HD-Camcorder MEDION LIFE X47032

Beitrag von Frank B. »

Es mag Länder geben, in denen Autos mit Rechtslenker sinnvoll sind. Ich möchte allerdings eins mit Linkslenker, da es mir in unserer Region am sinnvollsten erscheint. Autos mit Rechtslenker interessieren mich nicht.

Es gibt halt überall Normen, die durch Vorgegebenheiten bestimmt sind. Ich habe nichts dagegen, wenn neben diesen Normen noch andere bedient werden, allerdings habe ich kein Verständnis dafür, wenn diese Normen dauerhaft ignoriert werden. Die Probleme werden schneller größer als der Nutzen eines solchen abnormen Gerätes.



Schwermetall
Beiträge: 173

Re: Aldi mit Billig-HD-Camcorder MEDION LIFE X47032

Beitrag von Schwermetall »

Frank B. hat geschrieben:Es mag Länder geben, in denen Autos mit Rechtslenker sinnvoll sind. Ich möchte allerdings eins mit Linkslenker, da es mir in unserer Region am sinnvollsten erscheint. Autos mit Rechtslenker interessieren mich nicht.

Es gibt halt überall Normen, die durch Vorgegebenheiten bestimmt sind. Ich habe nichts dagegen, wenn neben diesen Normen noch andere bedient werden, allerdings habe ich kein Verständnis dafür, wenn diese Normen dauerhaft ignoriert werden. Die Probleme werden schneller größer als der Nutzen eines solchen abnormen Gerätes.
Da stimme ich dir zu.
Nur mal ne Frage, welche Wiederholfrequenzen kann dein PC-Monitor, Beamer oder TV nativ wiedergeben?

Bei mir kann der Beamer und das TV: 24, 50, 60Hz
und der PC Monitor 60Hz.
Ich wage mal zu behaupten, das diese Situation den meisten Hobby Filmern bekannt vorkommen müsste.
(IPS Multi-Sync Monitore sind leider recht teuer :-( )

Man könnte daher die 60Hz als gemeinsamen Nenner bei den (meisten) Wiedergabegeräten betrachten.

Dann gibt es natürlich noch die Aufnahmesituation.
Fein raus sind erstmal alle, die in Mutter-Natur filmen, da flackert erstmal nichts.
Dann kommt das Kunstlicht.
Glühlampen und moderne Leuchtstofflampen (elektronische Vorschaltgeräte) verursachen in der Regel auch kein Flackerproblem.
Bei alten Leuchtstofflampen und Straßenlaternen kann es flackern.
Hier kann man das Problem mit dem Verändern der Belichtungszeit umgehen.
Bei 60fps ist das Problem übrigens deutlich geringer als bei 30fps.
Wenn es dann immer noch flackert, dann ist es wirklich ärgerlich.

Dann gibt es noch die Profis, die ans TV liefern. Da geht nur PAL.

Aber was soll diese Debatte eigentlich?
Meiner Meinung nach kann es nur richtig sein, wenn dem Filmer die Freiheit gegeben wird, selbst zu entscheiden, welche fps Zahl die beste für sein Projekt ist.
24, 25, 30, 50 oder 60.
Die DSLR gehen da den richtigen Weg.

In diesem Sinne, ein sonniges Wochenende,

Schwermetall



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Aldi mit Billig-HD-Camcorder MEDION LIFE X47032

Beitrag von Frank B. »

Schwermetall hat geschrieben: Meiner Meinung nach kann es nur richtig sein, wenn dem Filmer die Freiheit gegeben wird, selbst zu entscheiden, welche fps Zahl die beste für sein Projekt ist.
24, 25, 30, 50 oder 60.
Die DSLR gehen da den richtigen Weg.
So sehe ich es auch.

Dein Hinweis auf die Fähigkeit der Wiedergabegeräte, auch die NTSC Frequenzen und Filmframeraten darzustellen, ist zwar richtig, aber eben nur die halbe Miete. Die andere Hälfte ist eben die fehlende Kompatibilität zu anderen Videogeräten, vor allem Camcordern. Ich wünschte mir auch manchmal eine kleine Billigkamera, die man z.B. mal außen am Auto oder an anderen gefährdeten Stellen anbringen kann. Die Gopros sind mir da schon fast zu teuer. Für das Geld gibts auch schon andere HD-Kameras. Einen Hunderter für eine Cam ist schon verlockend, aber was solls, wenn ich die Aufnahmen nicht oder nur sehr schwer mit meinen anderen Camcordern mischen kann.



der_demonstrant
Beiträge: 49

Re: Aldi mit Billig-HD-Camcorder MEDION LIFE X47032

Beitrag von der_demonstrant »

da sollte man sich lieber für "2te perspektive" eine hv20/30 gebraucht kaufen für ca. 200euro sind die mittlerweile zu haben............da hat man dann ein richtig gutes bild und volle bildkontrolle.

scheiss auf full hd , auf den bildeindruck kommts an........wer kein tape will...hf100 oder sowas gibts ja auch ziemlich billig gebraucht zu erstehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Illusionen
von Jott - Fr 21:16
» Gimbal Panasonic s5 ii
von radneuerfinder - Fr 20:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Fr 20:20
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von VBehrens - Fr 19:55
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Fr 19:14
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Darth Schneider - Fr 18:11
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von Darth Schneider - Fr 17:39
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Fr 12:51
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:32
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von dienstag_01 - Do 13:57
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48