der crop gegenüber 5kSinus hat geschrieben:Was für ein Crop???wontuwontu hat geschrieben: der crop bei 4k ja so ein Nachteil wäre
der crop gegenüber 5kSinus hat geschrieben:Was für ein Crop???wontuwontu hat geschrieben: der crop bei 4k ja so ein Nachteil wäre
was soll das denn nun?wontuwontu hat geschrieben:Meister, wenn sich jemand (mehrfach) darüber beschwert, dass die Scarlet keine 50p bei 4k bietet und der crop bei 4k ja so ein Nachteil wäre, dann ist das einfach meilenweit weg von der Realität. Mir scheint eher, jemand sucht verzweifelt Gründe gegen eine Scarlet...WoWu hat geschrieben: RED user sollten sich die iasi Postings ruhig durchlesen, auch wenn sie wie Frevel für jeden Fanboy sind und diese lieber den Salm des RED Forums glauben.
Mit Fanboy-Gehabe hat das nichts zu tun, Kritik muss einfach gerechtfertigt sein.
etwas feststellen und sich darüber beschweren sind zwei verschiedene dinge. oder ist es etwa bei 4k kein crop?wontuwontu hat geschrieben:
Nein, auch im 4k kommen keine 50 Vollbilder raus. Die genannten Limits bleiben bestehen, auch am SDI-Out. Ich denke du musst dich endlich damit abfinden, dass du bei der Scarlet ohne crop deine 50p nie bekommen wirst.
Entweder 4k@25fps oder crop (oder sparen und EPIC kaufen).
Ich denke es gibt größere Probleme als der Crop bei 4k (du bist der erste der sich darüber beschwert).iasi hat geschrieben: so muss man auch bei 4k mit einem crop leben.
das habe ich im red-forum schon vernommen - und einige beeindruckende beispiele gibt es dort auch zu sehen.j.t.jefferson hat geschrieben:
RC3 is übrigens Endgeil.
wozu willst du ein vorschaubild in 50p, wenn das aufgenommene dann nur 25p ist? ja sorry, ich verstehe dich nicht.iasi hat geschrieben:was soll das denn nun?wontuwontu hat geschrieben: Meister, wenn sich jemand (mehrfach) darüber beschwert, dass die Scarlet keine 50p bei 4k bietet und der crop bei 4k ja so ein Nachteil wäre, dann ist das einfach meilenweit weg von der Realität. Mir scheint eher, jemand sucht verzweifelt Gründe gegen eine Scarlet...
Mit Fanboy-Gehabe hat das nichts zu tun, Kritik muss einfach gerechtfertigt sein.
lies doch mal zuerst richtig, was ich schreibe.
ich will keine 50p bei 4k - es geht um das "vorschaubild" also um das, was am hd-sdi-ausgang ankommt - da gibt es keine 4k.
wenn red wiederum groß verkündet nun auch 720 mit 50p und 60p am hd-sdi zu bieten, wäre es wohl auch angebracht, dass red auch erwähnt, dass dies nur bei dem 2k-crop der fall ist.
und ein crop ist aus meiner sicht nun einmal eine beschränkung - auch bei 4k. ich gestehe red ja durchaus diese produktpolitik zu, jedoch ist dies eben doch nicht gottgegeben.
genauso mag ich es nicht, dass red auf der einen seite die datenrate auf 55mb/s limitiert, aber andererseits den scarlet-besitzer dazu zwingt, ssds zu kaufen, die für die 4-fache datenrate ausgelegt und entsprechend teuer sind.
und denke mal - obwohl ich all diese nachteile sehe, habe ich dennoch auch die vorteile betrachtet und mir eine scarlet bestellt.
nur weil ich aber eine kamera kaufe, verschließe ich doch nicht meine augen und breche in jubelgeschrei aus.
na - wenn ich bilder mit 5k machen will, ruckelt es auf dem display mit 12fps. ist das etwa toll?wontuwontu hat geschrieben: wozu willst du ein vorschaubild in 50p, wenn das aufgenommene dann nur 25p ist? ja sorry, ich verstehe dich nicht.
handbuch S.158wontuwontu hat geschrieben: red hat nie groß verkündet jetzt auch 720 mit 50p zu können, das steht lediglich klein in den fw-update-changelogs und heißt, das es jetzt "möglich" ist. vorher ging das nicht. dazu muss natürlich (logisch!) die entsprechende timebase da sein. wenn du bei der scarlet ne timebase von 50 einstellst, bekommst du auch bei 5k deine 50p raus.
die angabe ist nichts weiter als ein hinweis auf die technische funktion einer schnittstelle.
das sehe ich etwas anders ... das wiederholte klagen über das fehlende 3k/50p im red-forum wird wohl eher dazu führen, dass wir dies auch bekommen werden, als das ständige jubeln.wontuwontu hat geschrieben: bei den SSDs gebe ich dir grundsätzlich recht, dass die Preise völlig überzogen sind. für mich zählt aber im endeffekt der gesamtpreis und im vergleich zur konkurrenz von arri oder sony stimmt der eben. wie RED die preise zwischen den modulen aufteilt bleibt ihnen überlassen und sich wochenlang drüber aufzuregen bringt auch keinen weiter.
du weißt, wann immer du fragen zur scarlet stellst, versuche ich unkompliziert zu helfen. aber immer wieder mit dem thema 50p anzufangen, obwohl wir mittlerweile alle wissen, das es nicht geht und vermutlich auch nie gehen wird, das bringt keinen weiter. gleiches gilt für die teuren SSDs. es ist so und lässt sich durch wiederholtes nörgeln nicht ändern.
3k/50p keine Frage, aber bei 4k/50p hab ich so meine zweifel (es ging hier nie um 3k...) immer schön dran denken, die vorteile der EPIC sind "nur" die höheren fps.iasi hat geschrieben: das sehe ich etwas anders ... das wiederholte klagen über das fehlende 3k/50p im red-forum wird wohl eher dazu führen, dass wir dies auch bekommen werden, als das ständige jubeln.
ebenso wird red wohl eher mal mit dem gedanken spielen, ssds mit niedrigeren schreibraten für die scarlet anzubieten, wenn dies ein ständiges thema bleibt.
es ging um 720 50p vs 25p, da ruckelt in beiden fällen nix. versteh auf der anderen seite auch nicht, für was du eine flüssige vorschau brauchst, wenn die aufnahme dann im endeffekt doch verkackt ist. 5k bei der scarlet ist spielerei, nichts weiter. 99% der aufnahmen passieren bei 4k/25, der rest ist nice-to-have.iasi hat geschrieben:na - wenn ich bilder mit 5k machen will, ruckelt es auf dem display mit 12fps. ist das etwa toll?.
War doch nur Spass:-))wontuwontu hat geschrieben:der crop gegenüber 5kSinus hat geschrieben: Was für ein Crop???
Man kann es auch anders sehen, so sind deine gebrauchten Scarlet SSD's auch immer interessant für Epic User...also grösserer Markt. Die Scarlet bzw. das Brain Modul ist für mich ein Übergang evtl. zur Epic oder eben dem Brain der in Zukunft kommt. So bin ich schon zufrieden wenn mein ganzes Zubehör gleich passt und dies ist wohl auch die Idee hinter einem modularem Kamerasystem.iasi hat geschrieben:
ebenso wird red wohl eher mal mit dem gedanken spielen, ssds mit niedrigeren schreibraten für die scarlet anzubieten, wenn dies ein ständiges thema bleibt.
Sorry die 60p laufen ja erst bei 2k.iasi hat geschrieben: 4k: Bewegtbild mit bis zu 60fps und Standbild[/b]
Da haben wir es wieder, du hast den Raw Workflow noch nicht verstanden.iasi hat geschrieben: denn genau genommen macht die scarlet ja nichts anderes, als die farbkanäle auslesen, separat zu komprimieren und gemeinsam in einer datei auf die ssd zu schreiben.
davon unabhängig muss das vorschaubild erzeugt werden.
klar - ich denke auch, es wäre zu viel verlangt, wenn man von der scarlet 4k/50p erwarten würde. dies ginge zudem auch nur mit hoher kompressionsrate (ein vorteil der epic). bei 3k sollten sie die 50p jedoch herauskitzeln können.wontuwontu hat geschrieben: 3k/50p keine Frage, aber bei 4k/50p hab ich so meine zweifel (es ging hier nie um 3k...) immer schön dran denken, die vorteile der EPIC sind "nur" die höheren fps.
gleiches gilt für die SSDs, das wird nie passieren. aber jedem seine meinung...
wenn ich lese, dass 2k ziemlich abfällt und nicht empfohlen wird, habe ich naürlich ein problem, wenn ich 50p oder eben ein HD-format möchte.WoWu hat geschrieben:.... und iasi,
ich weiss gar nicht, was Du gegen einen Crop hast. Das ist nicht nur die beste Methode, andere Objektive nutzen zu können, sondern auch die beste Methode ein Bild abzutasten, weil Dir der ganze Interpolationsmist nicht ins Gehege kommt.
ich habe durchaus verstanden, wie ein bayer sensor arbeitet.Valentino hat geschrieben: Da haben wir es wieder, du hast den Raw Workflow noch nicht verstanden.
Es gibt keine Farben bei der Raw Datenverarbeitung, die Farbe kommt erst beim Debayern dazu.
Es werden immer nur Helligkeitswerte ausgelesen und dann in JPEG200 Codec komprimiert.
Das ist auch der Grund für die geringe Datenrate, zwei der später nötigen drei Farbkanäle (z.B. RGB) einfach noch nicht benötigt werden.
Dazu halt noch die Wavelet-Komprimierung
Nein genau eben nicht, es wird nur ein Kanal benötigt.iasi hat geschrieben: dennoch sind es bei red raw 4 kanäle (1 rot, 1 blau, 2 grün), die mittels wavelet-basiertem codec komprimiert und in geometrischer ordnung gespeichert werden.
daraus werden dann schließlich am rechner die farben interpoliert.
es werden übrigens alle 4 kanäle genutzt - da fällt keiner weg. zudem ist jpeg2000 ein wavelet-basierter codec - red nutzt jedoch nicht jpeg2000, sondern einen eigenen wavelet-codec.
weil red die daten komprimiert.Valentino hat geschrieben:@iasi
Warum sollte Red vier Kanäle für ein RAW Bild benutzten und damit gegen das Grundprinzip von RAW-Stream zu verstoßen.
Es liegt ja schon in Namen "Rohdaten", den das ist der Datenstrom, der noch nicht interpretierten Daten eines Sensors.
ich will meine neugierde befriedigen.WoWu hat geschrieben: Was das Prozedere für die Vorschau Gewinnung betrifft, so ist es vergleichsweise einfacher, aus dem komprimierten Signal eine entsprechend kleine Matrix (Vorschaumonitor) mit einer entsprechend geringen Rechentiefe du decodieren, zu de-bayern, und direkt nach YCbCr zu bringen, als den Prozess für das gesamte Bild (dann auch noch über RGB) in der Kamera zu gewinnen und ein Downscaling für den Monitor nach YCbCr zu machen ... Das wäre eine Vielzahl an Rechen-Mehraufwand.
Aber ich habe so einwenig den Faden verloren und weiss im Augenblick gar nicht mehr wirklich, worauf iasi eigentlich hinaus will :-((
Kannst du dir mal angewöhnen wenigstens ein Link zu deinen Zitaten zu posten, sonst sind die immer völlig aus dem Zusammenhang gerissen.iasi hat geschrieben:nochmal zum Thema:
"Interestingly, my samurai isn't recording black borders at the sides like others have been complaining about....even at 2k."