ereshkigal
Beiträge: 76

[CS5.5] Schnellstes Maskieren einfacher Formen?

Beitrag von ereshkigal »

Hallo,

Ausgangsmaterial sind viele einfache analog-handgezeichnete Animationen mit geschlossenen Outlines. Hier ein GIF, um das Prinzip zu erklären:
Bild

Diese möchte ich freistellen, sodass die Außenfläche transparent, die Innenfläche deckend ist. Gibt es da nicht einen schnelleren Weg als Beziermasken oder Rototool? Beides bedarf noch zu viel Handarbeit. Hier geht eh Schnelligkeit vor Sauberkeit. Ich brauche sozusagen Photoshops Zauberstab in AfterEffects.

Irgendwelche Quick'n'Dirty-Herangehensweisen?



frm
Beiträge: 1224

Re: [CS5.5] Schnellstes Maskieren einfacher Formen?

Beitrag von frm »

keylight oder colorkey würde ich sagen
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



TomStg
Beiträge: 3783

Re: [CS5.5] Schnellstes Maskieren einfacher Formen?

Beitrag von TomStg »

Es gibt diesen Zauberstab für Dich, aber nicht in Photoshop, sondern in Illustrator:

Pack Deine GIFs in Illustrator. Dort die Funktion "Interaktiv nachzeichen" wählen. Du erhälst mit einem Mausklick einen Vektorpfad. Diesen Pfad importierst Du mit copy&paste nach After Effects. Dort schaltest Du die Flächenfüllung ein - fertig. Dh. Du brauchst pro Form vier Mausklicks. Ist das einfach genug?
Als Zusatznutzen bekommst Du auf diese Weise noch die verlustfreie Skalierbarkeit der Form in After Effects.

Grüsse
Tom



ereshkigal
Beiträge: 76

Re: [CS5.5] Schnellstes Maskieren einfacher Formen?

Beitrag von ereshkigal »

frm hat geschrieben:keylight oder colorkey würde ich sagen
Nee, da fehlt mir ja dann die Füllung. Da ist dann einfaches Multiplizieren auch effizienter.
TomStg hat geschrieben:Es gibt diesen Zauberstab für Dich, aber nicht in Photoshop, sondern in Illustrator [...]
Wow, kreativer Lösungsansatz! Aber ich denke da bin ich mit Zauberstab+Aktion in PS schneller. Gut, ich verliere die Skalierbarkeit, habe aber weniger Probleme mit mittelgrauen/semitransparenten Bereichen.

Schade dass es keine AE-interne Möglichkeit zu geben scheint.



camworks
Beiträge: 1902

Re: [CS5.5] Schnellstes Maskieren einfacher Formen?

Beitrag von camworks »

Natürlich gibt es eine schnelle Möglichkeit.

Das Zeug einscannen, in Photoshop mittels Farbeimer den Außenbereich in grün einfärben und in After Effects mittels Colorkey (Keylight) das grün auskeyen. Dann bleibt das deckende weiß innerhalb der Formen vorhanden und rundherum ist es transparent.

Das war aber jetzt echt nicht schwierig, oder? Mal'n bisschen kreativ sein!
ciao, Arndt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von ahuba - Mi 4:33
» DRT statt CST in Resolve?
von ich nicht - Mi 1:33
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 0:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 23:04
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Di 22:10
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von slashCAM - Di 20:30
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» Camcorder
von Jott - Di 18:28
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Jörg - Di 9:12
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46