ereshkigal
Beiträge: 76

[CS5.5] Schnellstes Maskieren einfacher Formen?

Beitrag von ereshkigal »

Hallo,

Ausgangsmaterial sind viele einfache analog-handgezeichnete Animationen mit geschlossenen Outlines. Hier ein GIF, um das Prinzip zu erklären:
Bild

Diese möchte ich freistellen, sodass die Außenfläche transparent, die Innenfläche deckend ist. Gibt es da nicht einen schnelleren Weg als Beziermasken oder Rototool? Beides bedarf noch zu viel Handarbeit. Hier geht eh Schnelligkeit vor Sauberkeit. Ich brauche sozusagen Photoshops Zauberstab in AfterEffects.

Irgendwelche Quick'n'Dirty-Herangehensweisen?



frm
Beiträge: 1224

Re: [CS5.5] Schnellstes Maskieren einfacher Formen?

Beitrag von frm »

keylight oder colorkey würde ich sagen
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



TomStg
Beiträge: 3785

Re: [CS5.5] Schnellstes Maskieren einfacher Formen?

Beitrag von TomStg »

Es gibt diesen Zauberstab für Dich, aber nicht in Photoshop, sondern in Illustrator:

Pack Deine GIFs in Illustrator. Dort die Funktion "Interaktiv nachzeichen" wählen. Du erhälst mit einem Mausklick einen Vektorpfad. Diesen Pfad importierst Du mit copy&paste nach After Effects. Dort schaltest Du die Flächenfüllung ein - fertig. Dh. Du brauchst pro Form vier Mausklicks. Ist das einfach genug?
Als Zusatznutzen bekommst Du auf diese Weise noch die verlustfreie Skalierbarkeit der Form in After Effects.

Grüsse
Tom



ereshkigal
Beiträge: 76

Re: [CS5.5] Schnellstes Maskieren einfacher Formen?

Beitrag von ereshkigal »

frm hat geschrieben:keylight oder colorkey würde ich sagen
Nee, da fehlt mir ja dann die Füllung. Da ist dann einfaches Multiplizieren auch effizienter.
TomStg hat geschrieben:Es gibt diesen Zauberstab für Dich, aber nicht in Photoshop, sondern in Illustrator [...]
Wow, kreativer Lösungsansatz! Aber ich denke da bin ich mit Zauberstab+Aktion in PS schneller. Gut, ich verliere die Skalierbarkeit, habe aber weniger Probleme mit mittelgrauen/semitransparenten Bereichen.

Schade dass es keine AE-interne Möglichkeit zu geben scheint.



camworks
Beiträge: 1902

Re: [CS5.5] Schnellstes Maskieren einfacher Formen?

Beitrag von camworks »

Natürlich gibt es eine schnelle Möglichkeit.

Das Zeug einscannen, in Photoshop mittels Farbeimer den Außenbereich in grün einfärben und in After Effects mittels Colorkey (Keylight) das grün auskeyen. Dann bleibt das deckende weiß innerhalb der Formen vorhanden und rundherum ist es transparent.

Das war aber jetzt echt nicht schwierig, oder? Mal'n bisschen kreativ sein!
ciao, Arndt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 22:06
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Jott - So 21:40
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Vidematze - So 21:36
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:29
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von cantsin - So 19:56
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - So 18:10
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - So 15:46
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von rush - So 12:36
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Fr 20:17
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19