Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Hilfe bei XLR-Mikrofon Kauf benötigt



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
WolleXPC
Beiträge: 268

Hilfe bei XLR-Mikrofon Kauf benötigt

Beitrag von WolleXPC »

Hallo zusammen,

ich habe mir vor kurzem eine Canon XF 100 zugelegt.
Meine erste Kamera die XLR Anschlüsse besitzt.

Nun benötige ich ein Mikro für Interviews und ein Mikro für sonstige Zwecke (z.B. Filme ich oft Landmaschinen bei der Arbeit, wichtig ist hier der Windschutz)

Was könnt ihr mir empfehlen und auf was muss ich achten beim Kauf?

Ich hatte mir gedacht, nicht mehr als 300 Euro für beide Mikros auszugeben. Ist dieser Wert realistisch?

Danke für eure Tipps

Gruß
Wolfgang



sergejpepper
Beiträge: 143

Re: Hilfe bei XLR-Mikrofon Kauf benötigt

Beitrag von sergejpepper »

Ein gutes Allround-Kondensator Mikro ist das AKG C1000, das gibts auch mit 9V Batterie - das verwenden viele Radiomenschen für Interviews.
Wenn es gerichteter sein muss und als Shotgun direkt von der Kamera den Ton einfangen soll empfehle ich Dir das Sennheiser ME66. Allerdings ist das so empfindlich, dass man Griffgeräusche schnell mal hört - wenn Du es als Handgurke einsetzt.
Beide kosten unter 200,- Euro, wenn ich mich nicht irre.
Es grüßt
Christoph
Und... Bitte!



shipoffools
Beiträge: 469

Re: Hilfe bei XLR-Mikrofon Kauf benötigt

Beitrag von shipoffools »

sergejpepper hat geschrieben:Ein gutes Allround-Kondensator Mikro ist das AKG C1000, das gibts auch mit 9V Batterie - das verwenden viele Radiomenschen für Interviews.
Wenn es gerichteter sein muss und als Shotgun direkt von der Kamera den Ton einfangen soll empfehle ich Dir das Sennheiser ME66. Allerdings ist das so empfindlich, dass man Griffgeräusche schnell mal hört - wenn Du es als Handgurke einsetzt.
Beide kosten unter 200,- Euro, wenn ich mich nicht irre.
Es grüßt
Christoph
Das ME66 kostet zwar knapp unter 200 Euro, allerdings benötigt man dazu noch einen Speiseadapter (K6 oder K6P), und der schlägt nochmal mit rund 200 Euronen zu Buche.



joerg-emil
Beiträge: 441

Re: Hilfe bei XLR-Mikrofon Kauf benötigt

Beitrag von joerg-emil »

Guck dir mal das Rode M3 an und les dir die Kundenmeinungen bei Thomann durch. Ich habe ein Stereopaar von den Dingern und kann nur sagen, ausgezeichnet. Sowohl zum Angeln, als auch als Handmikrofon.

Mikro:
http://www.thomann.de/de/rode_m3.htm

Windschutz:
http://www.thomann.de/de/rode_deadkitten.htm

Mit der obigen Kombination aus Mikro und Windschutz haben wir diesen kleinen Spaßfilm gedreht:



Hör dir mal die Außenaufnahmen an, auch bei sehr windiger Umgebung (Rheinbrücke, Flughafen) haben wir da noch einen recht guten Ton hinbekommen.

Gruß Jörg-Emil



3dfan
Beiträge: 8

Re: Hilfe bei XLR-Mikrofon Kauf benötigt

Beitrag von 3dfan »

Hier hast du eine gute Übersicht zum Thema Mikrofone für Video und Film,
www.ansteckmikro.de/index.php/technolog ... teckmikros

Grüße, Tina



NEEL

Re: Hilfe bei XLR-Mikrofon Kauf benötigt

Beitrag von NEEL »

WolleXPC hat geschrieben: ich habe mir vor kurzem eine Canon XF 100 zugelegt.
Meine erste Kamera die XLR Anschlüsse besitzt.
Prima, dann hast Du bereits alles.
WolleXPC hat geschrieben:Ich hatte mir gedacht, nicht mehr als 300 Euro für beide Mikros auszugeben. Ist dieser Wert realistisch?
Viel zu hoch. Mikros sollten nicht mehr als 10 Euro kosten. Ton ist Nebensache und kann völlig vernachlässigt werden. Besser: Nimm einfach gemafreie Musik ab 5,- Euro und einen Sprachgenerator.



dienstag_01
Beiträge: 14497

Re: Hilfe bei XLR-Mikrofon Kauf benötigt

Beitrag von dienstag_01 »

Stimmt, lange nicht geklugscheissert. Hat wirklich gefehlt.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Hilfe bei XLR-Mikrofon Kauf benötigt

Beitrag von wolfgang »

Also das Rode M3 ist schon mal ganz gut. Man kann auch das Rode NTG-2 nehmen, für ein Monomikrofon ist das wirklich gut und kann auch mit wie auch ohne Phantomspeisung

Für ein Stereomirkofon wäre das Beyerdynamic MCE72 ein Klassiker, der seit Jahren bewährt ist.
Lieben Gruß,
Wolfgang



NEEL

Re: Hilfe bei XLR-Mikrofon Kauf benötigt

Beitrag von NEEL »

wolfgang hat geschrieben:Man kann auch das Rode NTG-2 nehmen, für ein Monomikrofon ist das wirklich gut und kann auch mit wie auch ohne Phantomspeisung

Für ein Stereomirkofon wäre das Beyerdynamic MCE72 ein Klassiker, der seit Jahren bewährt ist.
Besonders gut eigenen sich diese Mikros an DV-Kameras. Dann sind Bild- und Tonqualität etwa auf gleicher Höhe;-)



WolleXPC
Beiträge: 268

Re: Hilfe bei XLR-Mikrofon Kauf benötigt

Beitrag von WolleXPC »

Danke für eure Antworten.

Habe mir nun dieses zugelegt:
www.thomann.de/de/sennheiser_md46_reportermikrofon.htm

Jetzt brauch ich nur noch ein günstiges für Athmo aufnahmen.
Habe ein kleines Sony mit Klinke aber das kann ich nicht Pegeln und Einstellen über die Bedienelemente und Menü.

Gruß
Wolfgang



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von stip - So 18:54
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von Darth Schneider - So 18:53
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - So 17:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - So 8:40
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von soulbrother - Sa 15:25
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von Darth Schneider - Sa 12:59
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Axel - Sa 11:34
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Sa 9:57
» Formate für Medien
von 72cu - Sa 9:50
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20