Canon Forum



Canon HF G10 / XA10 24fps freischalten?



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
nordheide
Beiträge: 1092

Canon HF G10 / XA10 24fps freischalten?

Beitrag von nordheide »

Ärgerlich, dass man an die 24p der o.g. PAL-Cams nicht herankommt.

Gibt es keine (versteckte) Möglichkeit?



deti
Beiträge: 3974

Re: HF G10 / XA10 24fps freischalten?

Beitrag von deti »

Warum will man das wollen?

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



nordheide
Beiträge: 1092

Re: HF G10 / XA10 24fps freischalten?

Beitrag von nordheide »

deti hat geschrieben:Warum will man das wollen?

Deti
Wieso - kennst Du einen Weg?



nordheide
Beiträge: 1092

Re: HF G10 / XA10 24fps freischalten?

Beitrag von nordheide »

deti hat geschrieben:Warum will man das wollen?

Deti
Nun, das sind die einzigen, echten Vollbilder der XA10, die damit auch zu den 24p der EX1 und einem filmic Look - workflow auf Bluray passen würden.



deti
Beiträge: 3974

Re: Canon HF G10 / XA10 24fps freischalten?

Beitrag von deti »

Nimm doch in 25p auf und mach's zu 24p unter Beibehaltung der Tonhöhe (8% Pitch) und schon bist fertig.

Übrigens: Wenn du in 25p aufgenommen hast und eine BD mit 50i daraus machst, dann bleibt der Inhalt immer noch progressiv - das ist dir hoffentlich klar?!

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



VideoUndFotoFan
Beiträge: 673

Re: Canon HF G10 / XA10 24fps freischalten?

Beitrag von VideoUndFotoFan »

Hmmm ... je nach der Filmbearbeitunsgsoftware, mit der man arbeitet, ist das aber nicht so einfach - bei VEGAS PRO beisspielsweise kann man einen Clip nicht einfach uminterpretieren (man kann also einem 25p-Clip nicht einfach die Eigenschaft 23,976p zuweisen).



nordheide
Beiträge: 1092

Re: Canon HF G10 / XA10 24fps freischalten?

Beitrag von nordheide »

deti hat geschrieben:Nimm doch in 25p auf und mach's zu 24p unter Beibehaltung der Tonhöhe (8% Pitch) und schon bist fertig.

Übrigens: Wenn du in 25p aufgenommen hast und eine BD mit 50i daraus machst, dann bleibt der Inhalt immer noch progressiv - das ist dir hoffentlich klar?!

Deti
Danke für die Hilfe. Aber ich wollte so wenig wie möglich manuell eingreifen und schon gar nicht die Tongeschwindigkeit anpassen.

Auch bei der BD-Erstellung will ich mich auf die Toast-Automatik verlassen.
Ich hatte erwartet, dass bei der BD die Vollbilder auch Vollbilder bleiben.

Aber ist 24p bei BD nicht das Format, dass weltweit am kompatibelsten ist und eben dem Kinolook am nächsten kommt?



deti
Beiträge: 3974

Re: Canon HF G10 / XA10 24fps freischalten?

Beitrag von deti »

nordheide hat geschrieben:Aber ist 24p bei BD nicht das Format, dass weltweit am kompatibelsten ist und eben dem Kinolook am nächsten kommt?
Bei uns in Europa laufen im Fernsehen ALLE Kinofilme in 25p. Der "Kinolook" entsteht sicher nicht durch 24p, sondern eher durch die Farbgestaltung, das Bildseitenverhältnis von 1:2,33 oder die Kameraführung.
Insofern ist dein ursprüngliches Ansinnen eher sinnlos ;-)
... und du kannst problemlos 25p Material dumpfbackenmäßig zur Erzeugung von BDs heranziehen.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



nordheide
Beiträge: 1092

Re: Canon HF G10 / XA10 24fps freischalten?

Beitrag von nordheide »

Dennoch bleibt meine Frage nach 24p zu der es aber sicher keine Antwort gibt - oder?



TomStg
Beiträge: 3819

Re: Canon HF G10 / XA10 24fps freischalten?

Beitrag von TomStg »

@nordheide

...und Du kannst Dich mit 25p-/24p-Material an dem Geruckel freuen, dass Du auf dem TV bei bewegten Objekten oder bewegter Kamera siehst.

Mit anderen Worten: 25p/24p taugt nur für sehr bewegungsarme Aufnahmen, wenn die Wiedergabe per TV erfolgen soll. Ansonsten bleibe bei 50i oder nimm 50p.


Grüsse
Tom



nordheide
Beiträge: 1092

Re: Canon HF G10 / XA10 24fps freischalten?

Beitrag von nordheide »

TomStg hat geschrieben:@nordheide

...und Du kannst Dich mit 25p-/24p-Material an dem Geruckel freuen, dass Du auf dem TV bei bewegten Objekten oder bewegter Kamera siehst.

Mit anderen Worten: 25p/24p taugt nur für sehr bewegungsarme Aufnahmen, wenn die Wiedergabe per TV erfolgen soll. Ansonsten bleibe bei 50i oder nimm 50p.


Grüsse
Tom
@Tom

25p ruckelt nur bei Schwenks und schnellen Bewegungen mit der Cam.
Man muss sein Aufnahmeverhalten eben entsprechend anpassen. Da ich bei Hochzeiten ohnehin nicht viel Schwenke und meistens mit wenig Licht arbeiten muss, bin ich mit 25p bisher immer gut gefahren.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25