News-Kommentare Forum



Canon stellt EOS 5D Mark III Vollformat Video-DSLR vor



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Canon stellt EOS 5D Mark III Vollformat Video-DSLR vor

Beitrag von slashCAM »

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Canon stellt EOS 5D Mark III Vollformat Video-DSLR vor



Totao
Beiträge: 283

Re: Canon stellt EOS 5d MKIII Vollformat Video-DSRL vor

Beitrag von Totao »

Der Artikel müsste nochmal korrekturgelesen werden...

Zur neuen 5D:
Schade, wieder kein AVCHD 2.0 mit 1080p50/1080p60.



NEEL

Re: Canon stellt EOS 5D MKIII Vollformat Video-DSLR vor

Beitrag von NEEL »

edit
Zuletzt geändert von NEEL am Fr 02 Mär, 2012 11:05, insgesamt 1-mal geändert.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1713

Re: Canon stellt EOS 5D MKIII Vollformat Video-DSLR vor

Beitrag von rob »

Hallo Neel,

Danke für Dein Feedback - wir sind noch beim Updaten und Zweitkorrigieren ...

HDMI-Out hat die Canon EOS 5D MKIII - wir können allerdings noch nichts zu dessen Funktionsweise sagen - mehr, sobald Infos hierzu vorliegen ...

Viele Grüße

Rob



Blancblue
Beiträge: 837

Re: Canon stellt EOS 5D Mark III Vollformat Video-DSLR vor

Beitrag von Blancblue »

Na mal abwarten - wenn Canon Moiré und Co wirklich verbessert hat, ist das schon nicht verkehrt, auch wenn ich stark mit 1080p50 gerechnet hätte. Das viel mehr nicht kommen würde, war doch klar - Canon kannibalisiert sich doch nicht freiwillig die C300.

Interessant ist aber, das NIKON jetzt im VDSLR Bereich stark an Canon herangekommen ist - gut so!



NEEL

Re: Canon stellt EOS 5D Mark III Vollformat Video-DSLR vor

Beitrag von NEEL »

HDMI-out in HD, aber wohl mit on screen graphics:
http://vimeo.com/couchmode/planet5d/vid ... t/37774220
(Bei 21:30)

EDIT:
Im direkten Vergleich spricht aufgrund des uncompressed HDMI-Outs wohl doch mehr für die günstigere Nikon, zumal vorhandene Canon-Gläser (mit Moiré-Filter?) da weiterbenutzt werden können:
http://blog.planet5d.com/2012/03/canon- ... ikon-d800/
Zuletzt geändert von NEEL am Fr 02 Mär, 2012 11:14, insgesamt 1-mal geändert.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Canon stellt EOS 5D Mark III Vollformat Video-DSLR vor

Beitrag von -paleface- »

Quasi kein Moire klingt SEHR gut.
Wenn nun noch der Rolling Shutter weg ist, dann gehts ab.

Kündigt mir nächste Woche bitte noch die neue 7D an, damit ich diesen Sommer was drehen kann.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Canon stellt EOS 5D Mark III Vollformat Video-DSLR vor

Beitrag von B.DeKid »

NEEL hat geschrieben:HDMI-Out? 1080p50? 3299 Euro!

Die Mark II gab es Body-only für einen UVP von ca. 2500,- bei Erscheinen. Warum dieser Aufpreis?......... Für ein paar Euro mehr gibts schon eine Nikon mit Raw.

Bitte ! Für Preis Bashing bitte ins DSLR Forum gehen .... dort gibt es auch genug Leute die keine Wechselkurse lesen können.

Bzw Wo stand denn Yen / Dollar und Euro bei einführung der 5D Mark II bzw was hast Du denn für nen Liter Benzin damals bezahlt!?!

+++++++++

Desweiteren stehen Olympischen Spiele und EM an und da möchte Canon natürlich etwas dran verdienen!

++++++++++

...............................

Die NIKON hat kein RAW sie hat uncompressed HDMI Output was aber kein RAW entspricht wie Ihn die ALEXA / RED / Sony anbietet!

Mal von dem verwendeten Codec abgesehen und dem externen Recorder den es bedarf.

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Das die D800 aber ein wirklich feines Werkzeug bzw Alternative zur 5D Mark III ist , dies war klar und bewusst.

Genau so bin ich mir sicher das Panasonic eine wirklich spitzen GH3 vorstellen wird ( wo mir leider der Draht zu fehlt um da mehr zu spekulieren)

Somit bleibt es halt wie immer - wer kann / muss / möchte ; dem bietet der Markt wieder neue Kameras an , wo es Ihm (dem Kunden) frei steht sich ein Produkt (Werkzeug) seiner Wahl zu kaufen.

Alles in allem also Recht Fair und durchaus angebracht.

Nun bleibt es abzuwarten was die weiteren Monate bringen :

Nachfolger
- 7D und Rebel ( Hunderter Klasse)
- D300s
- M9
- DigiBack Hasselblad
- ?Spiegellose Canon?

Ansonsten haben wir in diesem Jahr schon schöne neue Cams vorgestellt bekommen

1Dx / D4
5DMark III / D800(E)
Fuji X Pro 1
Olympus OM-D


Also quasi für jeden Anspruch was dabei - 2012 wird ein Knaller Kamera Jahr *freu*


MfG
B.DeKid



NEEL

Re: Canon stellt EOS 5D Mark III Vollformat Video-DSLR vor

Beitrag von NEEL »

B.DeKid hat geschrieben: Bitte ! Für Preis Bashing bitte ins DSLR Forum gehen .... dort gibt es auch genug Leute die keine Wechselkurse lesen können.

Bzw Wo stand denn Yen / Dollar und Euro bei einführung der 5D Mark II bzw was hast Du denn für nen Liter Benzin damals bezahlt!?!
???? Die Preise werden normalerweise von der Marketingabteilung für die jeweiligen Verkaufsregionen festgelegt und sind eben nicht nur Wechselkursabhängig - deswegen gibts den Krempel in Singapur oder Japan trotz ähnlicher Steuerbelastung ja meist wesentlich billiger. Und die Inflationsrate ausgerechnet am extrem steigenden Benzinpreis festzumachen zeugt nicht gerade von hervorragenden VWL-Kenntnissen;-) Ich denke eher, daß die 5DMark III so teuer ist, weil die 5D Mark II weiterhin im Programm bleibt, wie von Canon bestätigt wurde. Im Verhältnis zur Nikon ist die MarkIII IMHO eine "lame duck", wenn ML da nicht bald etwas ändert oder gänzlich neue Daten auftauchen.



philbird
Beiträge: 516

Re: Canon stellt EOS 5D Mark III Vollformat Video-DSLR vor

Beitrag von philbird »

Wieso sollte die MK3 ne "lame Duck" im Vergleich zur Nikon sein.

Was sollte bei der Nikon denn deutlich besser sein?



NEEL

Re: Canon stellt EOS 5D Mark III Vollformat Video-DSLR vor

Beitrag von NEEL »

philbird hat geschrieben:Wieso sollte die MK3 ne "lame Duck" im Vergleich zur Nikon sein.

Was sollte bei der Nikon denn deutlich besser sein?
Uncompressed HDMI-Out und viele Kleinigkeiten wie wheater sealed, Video-Autofokus, billiger, die Möglichkeit Canon- und Nikon Optiken zu verwenden, fast Mittelformatqualität bei Foto etc.
Wie erwähnt, alles auf planet5d gelistet:
http://blog.planet5d.com/2012/03/canon- ... ikon-d800/

Für die 5d Mark III spricht zwar Timecode und Histogramm, aber in der Summe reicht das nicht, finde ich. Das sind zwar alles Papierdaten und letztlich wirds der direkte Vergleich zeigen, aber Nikon hat schon einen guten Wurf hingelegt, so wie es aussieht.
Zuletzt geändert von NEEL am Fr 02 Mär, 2012 11:47, insgesamt 1-mal geändert.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Canon stellt EOS 5D Mark III Vollformat Video-DSLR vor

Beitrag von pilskopf »

Wo bleibt ein obligatorisches gut gemachtes Blendervideo bei dem 40 Leute mitgearbeitet haben?



iasi
Beiträge: 28500

Re: Canon stellt EOS 5D Mark III Vollformat Video-DSLR vor

Beitrag von iasi »

nicht überzeugend!

ich habe eine 5DII - doch nach 3 Jahren hätte ich mehr vom Nachfolger erwartet.

Dann doch lieber gleich eine Sony FS100.



Jan
Beiträge: 10095

Re: Canon stellt EOS 5D Mark III Vollformat Video-DSLR vor

Beitrag von Jan »

Hier noch ein Canon Datenblatt mit den Neuerungen zur MK II:

VG
Jan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



chackl
Beiträge: 517

Re: Canon stellt EOS 5D Mark III Vollformat Video-DSLR vor

Beitrag von chackl »

alles Schwanzvergleich...wer besser f*** muss sich erst noch raustellen



iasi
Beiträge: 28500

Re: Canon stellt EOS 5D Mark III Vollformat Video-DSLR vor

Beitrag von iasi »

Jan hat geschrieben:Hier noch ein Canon Datenblatt mit den Neuerungen zur MK II:

VG
Jan
Da steht jetzt nichts drin, was mich vom Hocker reissen würde.

Letztlich kommt es auf den Sensor an ... und darauf, wie Canon die 1080p herunterrechnet.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Canon stellt EOS 5D Mark III Vollformat Video-DSLR vor

Beitrag von B.DeKid »

iasi hat geschrieben:
Jan hat geschrieben:Hier noch ein Canon Datenblatt mit den Neuerungen zur MK II:

VG
Jan
Da steht jetzt nichts drin, was mich vom Hocker reissen würde.

.....

Wie denn auch wenn Du so was vorher schreibst :-))


.........

iasi hat geschrieben: nicht überzeugend!

ich habe eine 5DII - doch nach 3 Jahren hätte ich mehr vom Nachfolger erwartet.

Dann doch lieber gleich eine Sony FS100.
Vielleicht sollte man es nochamls erwähnen das es sich hier (bei der 5D Mark III ) um eine FOTOKAMERA mit VideoFunktion handelt , und nicht um eine VIDEOKAMERA mit grossem Sensor.

Vielleicht wird dann wieder einiges klar was anscheinend in Vergessenheit geraten ist;-))

MfG
B.DeKid



NEEL

Re: Canon stellt EOS 5D Mark III Vollformat Video-DSLR vor

Beitrag von NEEL »

B.DeKid hat geschrieben:
Vielleicht sollte man es nochamls erwähnen das es sich hier (bei der 5D Mark III ) um eine FOTOKAMERA mit VideoFunktion handelt , und nicht um eine VIDEOKAMERA mit grossem Sensor.

Vielleicht wird dann wieder einiges klar was anscheinend in Vergessenheit geraten ist;-))
In der Canon- Presseerklärung hört sich das aber deutlich anders an: "... the EOS 5D Mark III also incorporates enhanced video features for professionals in the fields of cinematography, television production and documentary filmmaking..." und daran sollten sie sich dann auch messen lassen.



nordheide
Beiträge: 1092

Re: Canon stellt EOS 5D Mark III Vollformat Video-DSLR vor

Beitrag von nordheide »

@NEEL

"...die Möglichkeit Canon- und Nikon Optiken zu verwenden,..."

An die Nikon passen auch Canon - Objektive? Wie das denn?



joe11
Beiträge: 158

Re: Canon stellt EOS 5D Mark III Vollformat Video-DSLR vor

Beitrag von joe11 »

Vom zusätzlichen SD-Slot mal abgesehen, ist alles nur leicht aufgebohrt worden.

Die Daten der 5D III lesen sich langweilig. Das ist nichts im Vergleich zum damaligen Vollformat-Preisknaller 5D I und der Filmer-Überraschung 5D II.

...muss meine eingeschlafenen Füße massieren.

Wieso haben die Japaner zum 25. Jahrestag der EOS nicht wenigstens ein Klappdisplay dazu getan?

Wenn man von der 550D auf die 5D III wechselt, ist es sicherlich ein guter Kauf. 3000 Euro ist das Update von 5D II auf 5D III nicht wert, sofern man Webvideos und nicht Spielfilme dreht.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Canon stellt EOS 5D Mark III Vollformat Video-DSLR vor

Beitrag von B.DeKid »

Ach komm Neel - das doch Quatsch!

Jeder weiss doch das Canon bzw eigentlich ja Nikon den Video Sektor nur mit grossformatigen Sensoren aufgerollt hat.

Jeder weiss auch das man damit relativ gut filmen kann aber es mit wirklich signifikanten Abstrichen gegenüber einer Video oder gar Film Kamera dann macht.

........

Sofern sollte doch jedem klar sein das Canon nach dem super Absatz der 5D Mark II das Verkaufs Motto wieder auf Video trimmt.

Wer intressiert sich denn wirklich dafür?

Wieviel Leute wollen denn "nur " eine 5D Mark II kaufen weil damit ja schon mal Dr House gedreht wurde? ( Und vergessen dabei vollkommen das es auch noch 550D oder GH2 gibt)

Hmm .... das ist reines Marketing, welches mich als Canon Fan Boy mal keinen Meter intressiert.

Ich glaub das alles eh erst wenn ich den VideoCodec auf den Rechner ziehe und selbst sehe.

Ansonsten geht es mir persl. fast ausschliesslich um Foto - und dort dann quasi auch nur um Canon und Nikon !

Das Ich im Bekanntenkreis sehr vielee Leute habe die halt mit Nikon arbeiten und Ich auch zugeben muss das Nikon tolle Kameras baut - dies sollte doch den meisten stamm Usern hier bekannt sein.

Bzw sagen wir es doch mal so .... wenn morgen einer kommt und sagt "So Björn in 2 Wochen darfst Du 3 Wochen nach XYZ fliegen und dort Bilder machen , ABER nur wenn Du eine NIKON anstatt deiner Canon mit nimmst ...." Aj dann würde ich doch gerne die Nikon morgen schon haben auf das Ich mich mit dem Handling und Setting der Cam auseinander setzen kann - ansonsten ist mir das doch quasi egal mit was für einer Cam ich da nun hinfliegen darf.

...............

Eine Foto Kamera mit Video Funktion aber wirklich mit einer Video Kamera vergleichen zu wollen ist doch Schwachsinn !

Da kann Nikon und Canon oder Sony noch soviel lügen und erzählen wie sie wollen.

Ich finde solche Argumente also immer sehr bescheiden.

Fazit ist und bleibt dann also

Eine 1D / D4 bleibt eine Fotokamera und eine Alexa / RED / Sony bleibt eine Video-/Film-Kamera.

Denn nur weil ein Akku Schrauber eine Schlagbohr Funktion hat , macht es Ihn noch nicht zum optimalen Werkzeug um Schlag zu bohren ( Kann man das so schreiben ?-) )

Und so ist es mit vielen "Werkzeugen" / "Geräten"

Hier mal nen lustiges Video was das glaub ich ganz gut vermittelt was ich unter "Das richtige Werkzeug für den Job" verstehe

http://www.chilloutzone.net/video/damen ... style.html

MfG
B.DeKid



Thunderblade
Beiträge: 766

Re: Canon stellt EOS 5D Mark III Vollformat Video-DSLR vor

Beitrag von Thunderblade »

Ich bin recht zufrieden mit diesem Update (lediglich der fehlende saubere HDMI Out ist eine Enttöuschung, auch wenn es bereits abzusehen war).

Ich hätte mal 2 Fragen an Leute hier die sich mit solch technischen Sachen auskennen (WoWU und Co.) :

1.) IPB vs ALL-I: Ist das ein signifikanter Unterschied in der Bildqualität? Habe das so verstanden, dass anstatt einer GOP (Group of Pictures) jetzt jedes Bild einzeln gespeichert wird. Aber wo genau liegt da der praktische Nutzen für den Filmer. Sieht man da einen Unterschied bzw. was hat das alte Verfahren für Nachteile in der Praxis gehabt?

2.) Ich habe irgendwo gelesen das jetzt beim runterskalieren von 22MP auf 1080 kein Line-Skipping mehr gemacht wird. Wie funktioniert das jetzt und welche Vorteile hat das?

Hier übrigens noch mehrere Sample-Videos von der japanischen Canon Seite:
http://web.canon.jp/imaging/eosd/samples/eos5dmk3/
Es ist nicht die Kamera die die schönen Bilder macht, sondern der Mensch dahinter.
Zuletzt geändert von Thunderblade am Fr 02 Mär, 2012 13:44, insgesamt 2-mal geändert.



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Canon stellt EOS 5D Mark III Vollformat Video-DSLR vor

Beitrag von le.sas »

haha wo hastn das video her? gibt auch irgendwo eins wo jemand nen flip mit nem hollandrad macht.

stimme dir voll zu was videokameras angeht!
aber im vollformat bereich gibts leider nix in der preisregion, und wenn man nebenbei auch noch fotos macht gerne, dann ist das schon sinnvoll mit der mk3 wenn man image sachen, dokus usw dreht.



chackl
Beiträge: 517

Re: Canon stellt EOS 5D Mark III Vollformat Video-DSLR vor

Beitrag von chackl »

sehr gutes Video , Kid.

Könnern ist es egal mit welchem Werkzeug :)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Canon stellt EOS 5D Mark III Vollformat Video-DSLR vor

Beitrag von B.DeKid »

le.sas hat geschrieben:haha wo hastn das video her? .....

OT:
Ach keine Ahnung .... gibt da so einige Videos die quasi zeigen das es Leuts gibt die auch mit "falschem" Equipment kranke Sachen machen ;-)

Hab mal jemandem am Forellen Pu ff gefilmt der hat mit ner Waller Pose geangelt LOL

Die Forelle am Haken konnte die Boje quasi nichtmal wackeln lassen nach dem Anbiss ;-)

/OT

Bzgl FF Cams

Ai Nikon und Canon gibt es ja mittlerweile , jetzt sollte man sich nur mal ernsthaft fragen ob nicht vielleicht APS-H oder gar APS-C besser geeignet sind zum filmen ( mal vom Umrechnen der Brennweite abgesehen?!

............

@ Thunderblade

Sehr gute und wichtige Frage vielleicht sollten wir zu dem Thema mal einen eigenen Thread auf machen , denn Ich denke das diese Frage bzgl dem neuen Codec viele Leute in naher Zukunft intressieren würde.

MfG
B.DeKid



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Canon stellt EOS 5D Mark III Vollformat Video-DSLR vor

Beitrag von pilskopf »



sicherlich ziemlich nichtsagend, ätzende Musik, bescheuerter Schauspieler - also ich mag das Video schon mal nicht, da gefallen mir andere Blendervideos zum Release einer Kamera besser.



jogol
Beiträge: 779

Re: Canon stellt EOS 5D Mark III Vollformat Video-DSLR vor

Beitrag von jogol »

pilskopf hat geschrieben: ätzende Musik, bescheuerter Schauspieler
Urmel ist besser!



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Canon stellt EOS 5D Mark III Vollformat Video-DSLR vor

Beitrag von B.DeKid »

viewtopic.php?t=97700

Hier der Thread Thunderblade - auf das diese wichtigen Fragen nicht untergehen!

MfG
B.DeKid



CameraRick
Beiträge: 4862

Re: Canon stellt EOS 5D Mark III Vollformat Video-DSLR vor

Beitrag von CameraRick »

pilskopf hat geschrieben: sicherlich ziemlich nichtsagend, ätzende Musik, bescheuerter Schauspieler - also ich mag das Video schon mal nicht, da gefallen mir andere Blendervideos zum Release einer Kamera besser.
Die Blendervideos machen doch keinen Unterschied - und sagen tut es viel, achte mal aufs Kopfsteinpflaster - kein Moire/Aliasing weit und breit :)

Mich interessieren (noch unveröffentlichte) Daten zum Codec direkt. Welches Format, Farbauflösung, usw - vielleicht kann man die Anzeigen beim HDMI abschalten und dennoch aufnehmen?
Gegen die Nikons spricht für mich noch zu viel jello und geringe Schärfe, zumindest was ich bei den Testvideos sehen konnte. Und wie man beim Auflagenmaß von Nikon die Canon-Gläser adaptiert, weiß ich auch nicht so recht?

So oder so - das Ziel ist (für mich) ohnehin eher eine 650D mit ähnlichen Neuerungen (natürlich angepasst auf die Preisklasse) oder eben eine native Videokamera.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Canon stellt EOS 5D Mark III Vollformat Video-DSLR vor

Beitrag von pilskopf »

Hier gibt es noch mehr Samples.

http://web.canon.jp/imaging/eosd/samples/eos5dmk3/

Macht eigentlich einen guten Eindruck, nichts anderes erwartet aber halt auch gar nichts besonderes mehr. Ich denke mittlerweile ist man schon zu sehr gesättigt, ist halt ne Kamera.

Umhauen würde mich ein 720p Modus mit 120 Frames zum Beispiel als Videomodus.
Zuletzt geändert von pilskopf am Fr 02 Mär, 2012 14:03, insgesamt 1-mal geändert.



masterseb
Beiträge: 845

Re: Canon stellt EOS 5D Mark III Vollformat Video-DSLR vor

Beitrag von masterseb »

nordheide hat geschrieben:@NEEL

"...die Möglichkeit Canon- und Nikon Optiken zu verwenden,..."

An die Nikon passen auch Canon - Objektive? Wie das denn?
das würde mich auch interessieren. das wäre dann schon ein kleines killer argument. zumindest für mich.



marwie
Beiträge: 1119

Re: Canon stellt EOS 5D Mark III Vollformat Video-DSLR vor

Beitrag von marwie »

masterseb hat geschrieben:
nordheide hat geschrieben:@NEEL

"...die Möglichkeit Canon- und Nikon Optiken zu verwenden,..."

An die Nikon passen auch Canon - Objektive? Wie das denn?
das würde mich auch interessieren. das wäre dann schon ein kleines killer argument. zumindest für mich.
Canon Objektive an Nikon Kameras geht nur schon aufgrund des grösseren Auflagemasses von Nikon nicht... Ausserdem bräuchte es noch einen Adapter um die Blende zu verstellen...
Aber ich würde eh nie eine Nikon mit einem Canon objektiv verunstalten^^



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Canon stellt EOS 5D Mark III Vollformat Video-DSLR vor

Beitrag von r.p.television »

Ich finde sobald die Kamera ähnlich auflöst wie eine GH2 - und das dürfte so sein - ist das schon ein sehr grosser Gewinn.
Klar wären 1080p50 schön gewesen.
Klar wäre 4:2.2 8bit oder besser 10bit schön gewesen.
Und klar wäre ein cleaner HMDI Out schön gewesen.

Aber unterm Strich würde ich 4000 zahlen wenn ich sie gleich haben könnte.
Hallo? Jeder hat sich den generellen Look (Farben, Gammakurve) einer 5D und die Auflösung der GH2 gewünscht.
Wie es aussieht bekommt man das nun und dazu noch viel bessere Linsen ohne mit irrwitzigen Blenden von 0,95 arbeiten zu müssen.
Wenn ich die Preise der wirklich guten Samyang-Linsen mit denen der Noktor/Voigtländer vergleiche. Das spricht dann so ziemlich für die 5D Mark2 und der teurere Body ist dann schnell wieder drin wenn man sich nicht die ganzen überteuerten Gläser kaufen muss.
14mm f2.8 kosten da 300 Euro irgenwas - robust und wertig aus Metall mit manuellem Blendenring gegen
7-14mm f4.0 für 1000 Euro irgendwas aus billigem Plastik.
Und das wiederholt sich bei allen anderen Brennweiten - mal abgesehen dass die Noktor-Gläser auch recht robust sind.

Und nicht zu vergessen. 2 Blenden besseres ISO-Verhalten ist auch eine Ansage.



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1516

Re: Canon stellt EOS 5D Mark III Vollformat Video-DSLR vor

Beitrag von tom »

Zur Info für Alle die die 5D MKIII News früh gelesen haben:

Wir haben seitdem noch einige weitere technische Daten sowie Demo- und Reviewvideos hinzugefügt.

zur News



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Canon stellt EOS 5D Mark III Vollformat Video-DSLR vor

Beitrag von pilskopf »

Das Ragdoll Video muss in 720p gedreht sein, sieht nicht besonders scharf aus, hier fällt die Qualität doch schon stark ab. Kein Vergleich zu den anderen Samplevideos.
Zuletzt geändert von pilskopf am Fr 02 Mär, 2012 18:04, insgesamt 2-mal geändert.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Jott - So 13:45
» Mitarbeitende Gesellschafter für Youtube-Werbeagentur in Frankfurt-Fechenheim gesucht!
von Jott - So 13:42
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von walang_sinuman - So 13:04
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von dienstag_01 - So 12:21
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von rush - So 10:58
» Was schaust Du gerade?
von markusG - So 10:37
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Sa 18:52
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von slashCAM - Fr 12:48
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von tom - Do 17:53
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von gammanagel - Do 17:43
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 10:50
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16