sennox
Beiträge: 8

Ein paar Fragen zum GH2 Format und workflow

Beitrag von sennox »

Frage 1:
Da ich die Kamera blöderweise erst einen Tag vor einem wichtigen Dreh bekommen habe und die ganze zeit dachte ich würde mit 25p arbeiten, habe ich jetzt ein Problem da ich tatsächlich mit 50i gearbeitet habe.

Nun bestehen mir noch 2 Drehtage bevor. Nun frage ich mich soll ich weiterhin damit alles gleich ist mit 50i weiterarbeiten oder kann ich ruhigen gewissens auf 25p umstellen... und später 50i mit 25p mischen? Ich meine rein vom Verständnis kann ich ja nur das gesamte Projekt bei der Ausgabe deinterlacen... und wenn ich progressives material deinterlace wird es ja interlaced oder etwa nicht?... Also mein Verständnis würde mir sagen das nun das Material welches progresive ist später interlaced ist und umgekehrt... was mich dazu führen würde all das interlaced material einzeln zu deinterlacen und dann erst mit dem progressive material zu mischen....

So meine Theorie... Habe ich einen Denkfehler? Funktioniert das so? Oder kann ich bedenklos mischen? (Ich nutze Adobe Premiere Pro)

Frage 2:
Ich mache überwiegend Dokumentationen fürs Web. Wäre es hier in zukunft wohl sinnvoller 24fps zu nutzen anstatt 25 richtig? Habe gelesen das viele Monitore 25 nicht so gut dafrstellen wie 24p aufgrund 60Hz... Nun meine Frage, wirkt 24fps nicht zu sehr "Film träge" Dokus laufen ja meines erachtens immer etwas "flüssiger"


Frage 3:
Davor nutzte ich eine Sony NEX VG10 welche ja auch AVCHD 1080 50i aufgezeichnet hat. Ich müsste ja eigentlich meine ersten Aufnahmen im 1080i modus in genau dem gleichen Format wie damals mit der Sony nexvg10 aufgezeichnet haben... aber die Datein kommen mir anders vor! Ich erkenne unschöne abkantungen... welche beim pausieren verschwinden... und das eigenartigste ist: Wenn cih bei der sony nex die geschwindigkeit auf 50% gesetzt habe war es total rucklig... bei der gh2 ist es aber sehr smooth.... Wie kann das sein??

Wäre nett und würde mir viel zeit ersparen wenn mir jemand darauf eine Begründete Antwort geben könnte. :-) vielen Dank im Vorraus
BTW: Tolle Seite! Hätte ich früher hier gelesen, hätte ich eine Menge Geld gespart und mir nicht eine falsche kamera gekauft (Sony Nex VG10)



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Ein paar Fragen zum GH2 Format und workflow

Beitrag von pilskopf »

Zu 1: Probiere doch mal aus was passiert wenn man in deinem NLE beide Formate mischt. Meiner Meinung nach sollte das mischen gehen, aber ich will nichts falsches sagen.

zu 2: Geschmacksache aber ich kann keinen Unterschied beider Framezahlen erkennen - ich mag 24p

zu3: Keine Ahnung wo das Problem ist bzw. war.


Also ich kann nicht wirklich helfen, sorry



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Ein paar Fragen zum GH2 Format und workflow

Beitrag von WoWu »

Zu 1)
Wechsel niemals während einer Produktion die Bildformate !

Zu 2) Für das Web treffen dieselben Kriterien zu, wie für jede Veröffentlichung, sofern Du nicht nur briefmarkengrosse in 12 Frames dargestellten Content zeigen möchtest.

Zu 3)
Bildqualität ist nicht in erster Linie vom Codec oder vom Fildformat abhängig.
Die Gegenüberstellung in der Bildqualität muss man am Beispiel klären. dafür gibt es keine "pauschale" Begründung.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: Ein paar Fragen zum GH2 Format und workflow

Beitrag von dienstag_01 »

Zu 2) Ich glaube, ich sage ausdrücklich, dass ich es nicht sicher weiss, Gewissheit mich aber interessieren würde, die Bildrate von 24p ist auch nicht optimaler als 25p für Web (Computermonitore). Im interlaced Bereich ist das aber anders (24p - 60i).



sennox
Beiträge: 8

Re: Ein paar Fragen zum GH2 Format und workflow

Beitrag von sennox »

Vielen Dank an alle für die Antworten!

@ pilskopf zu 1.)

Ja habe ich schon getestet. Rein optisch funktioniert es wollte nur wissen ob es auch theoretisch funktioniert -> also ob es irgendwelche komplikationen gibt die ich nicht auf den ersten praktischen test Blick sehe...

@ WoWu:

Selbst wenn es nun scheinbar funktioniert? oder hast du mir noch eine Begründung die mich davon doch noch abhält? :-)
Ich meine ich denke generell genau so... nur scheint es zu funktionieren....

Vielen Dank!

Was die Frage mit 24p und 25p angeht... so werde ich whl mal noch ein wenig rumexperementieren und mal ein Projekt mit 24p und eins mit 25p starten.

Da ich hierüber echt viele Unterschiedliche Meinungen lese. Aber immer wieder taucht auf das für 60hz Monitore 24p besser wäre.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12