[Satire]wenzel chris hat geschrieben:so ein schwachsinn...
das einzige das hilft sind strafen und hohe entschädigungsklagen..
und die leute wie bei megaupload ab in den knast
wenzel chris hat geschrieben:ja...wenn jemand dei auto klaut, dann bist empört...
kopieren ist nicht strafbar...im freundeskreis, familie...kundesbanzler hat geschrieben:wenzel chris hat geschrieben:ja...wenn jemand dei auto klaut, dann bist empört...
Ja genau, das war der Punkt auf den ich hinauswollte.wenzel chris hat geschrieben:kopieren ist nicht strafbar...im freundeskreis, familie...
aber über tauschbörsen sehr wohl
Code: Alles auswählen
Verdächtig viele hier im Forum, die mit teurer Profisoftware unterwegs sind, ob die wohl alle legal gekauft wurde...? Kaum, denn die Fragen, die gestellt werden, zeigen deutlich, dass da kein Handbuch vorhanden ist, welches aber dabei sein müsste, hätte man die Software anständig gekauft...
aerobel hat geschrieben:Hallo,
Ich kann nicht nachvollziehen, warum man den Wenzel Chris hier und auch in anderen Threads dermassen primitiv anpöbelt.
Da gebe ich dir recht, allerdings muss man heute sagen das man kein HAndbuch mehr dazu geliefert bekommt bei Adobe hats bei CS3 aufgehört. Kostet ja schließlich Geld. ICh gebe dir aber recht das ich mir nicht vorstlen kann das es soviele Leute legal besitzen.aerobel hat geschrieben:Hallo,
Verdächtig viele hier im Forum, die mit teurer Profisoftware unterwegs sind, ob die wohl alle legal gekauft wurde...? Kaum, denn die Fragen, die gestellt werden, zeigen deutlich, dass da kein Handbuch vorhanden ist, welches aber dabei sein müsste, hätte man die Software anständig gekauft...
Aha.frm hat geschrieben:Da gebe ich dir recht, allerdings muss man heute sagen das man kein HAndbuch mehr dazu geliefert bekommt bei Adobe hats bei CS3 aufgehört. Kostet ja schließlich Geld. ICh gebe dir aber recht das ich mir nicht vorstlen kann das es soviele Leute legal besitzen.aerobel hat geschrieben:Hallo,
Verdächtig viele hier im Forum, die mit teurer Profisoftware unterwegs sind, ob die wohl alle legal gekauft wurde...? Kaum, denn die Fragen, die gestellt werden, zeigen deutlich, dass da kein Handbuch vorhanden ist, welches aber dabei sein müsste, hätte man die Software anständig gekauft...
Hg
Florian
@ mann: Danke für das Bild!mann hat geschrieben:...vor einziger Zeit fand ich die folgende Darstellung (siehe Foto - anklicken, dann kann man's lesen), dabei gehts um das Martyrium eines Film-DVD-Käufers, also was der sich alles angucken muß bis der Film endlich startet - gefühlte 20 Minuten...
Hey Wenzel was hat man dir denn geklaut?...so wie du hier aufheulst wohl was ganz ganz Großes und Wichtiges.wenzel chris hat geschrieben:ja...wenn jemand dei auto klaut, dann bist empört...
wenn aber anderen was geklaut wird, und es dich nicht betrifft ist es zum kotzen..
ich persönlich finde die feigen leute die dabei erwischt werden und dann vor gericht heulen zum kotzen
siehe doch mal in seinem Profil nach, da holen sich alle literweise seine clips runterratoe66 hat geschrieben:
Hey Wenzel was hat man dir denn geklaut?
Klar ist das Kopieren strafbar, wenn das Material mit einem Kopierschutz versehen ist. Dann darf man sich noch nicht einmal für sich selbst eine Sicherungskopie anlegen. Und das kann es nicht sein.wenzel chris hat geschrieben:kopieren ist nicht strafbar...im freundeskreis, familie...kundesbanzler hat geschrieben:
aber über tauschbörsen sehr wohl
aha...wieder was neues gelernt...Angry_C hat geschrieben:
@Wenzel:
Wenn ich das Festgeldkonto eines Plattenbosses hätte, dann wäre mir ein gestohlenes Auto ziemlich egal.
wenzel chris hat geschrieben:aha...wieder was neues gelernt...Angry_C hat geschrieben:
@Wenzel:
Wenn ich das Festgeldkonto eines Plattenbosses hätte, dann wäre mir ein gestohlenes Auto ziemlich egal.
wenn jemand genug geld hat ist es legitim zu klauen ?
fast so wie bei robin hood ?
geht ihr eigentlich auch zum media markt und klaut eine cd oder dvd ?
warum nicht ?...weil ihr nicht die eier dazu habt ?
aber im internet auf anonym seid ihr plötzlich mutig ?
das volk will auch keine steuern zahlen...blowup hat geschrieben: Der Gesetzgeber ist doch für das Volk da und nicht für die „Rechteinhaber“. Da muss was passieren.
Ist doch Unfug. Denn das Volk will Sicherheit, Straßen, Schulen etc.wenzel chris hat geschrieben: das volk will auch keine steuern zahlen...
und nur weil viele im unrecht sind kann doch plötzlich nicht aus unrecht recht werden
das erklären dann die richter...und die "helden" sitzen dann dort und heulen...aerobel hat geschrieben:
Erkläre das mal der klauenden Meute rundum...
Inzwischen starten einige meiner Blurays auch nicht bei der PS3, wenn nicht das WLAN-Netz läuft. Internetverbindung (zwecks neuer Trailer und bestimmt auch Marktforschung) ist scheinbar zwingen Voraussetzung für Filmwiedergabe. Das nervt (neben nicht weiterschaltbaren Trailern und "wehe Du kopierst das Ding!!!"-Drohungen) echt maximal!mann hat geschrieben:...vor einziger Zeit fand ich die folgende Darstellung (siehe Foto - anklicken, dann kann man's lesen), dabei gehts um das Martyrium eines Film-DVD-Käufers, also was der sich alles angucken muß bis der Film endlich startet - gefühlte 20 Minuten. Das ist Terror und Folter. Meine Scheiße!!!
Ich musste neulich in einer Diskussionsrunde lachen.wenzel chris hat geschrieben:...geht ihr eigentlich auch zum media markt und klaut eine cd oder dvd ?
ich beispielsweise habe mich immer gegen drm entschieden, obwohl es mir von vielen angeraten wurde....ich bin der meinung, dass wenn jemand etwas gekauft hat ihm das uneingeschränkt gehört...aber diesselbe joyalität erwarte ich auch umgekehrt und klage alle piraten einaerobel hat geschrieben: Aber eben, wem haben wir diese rigorosen Methoden gegen das klauen zu verdanken...?
Rudolf
erklär das dem richter...viel spass dannPlaceb0 hat geschrieben:. Das heißt, wenn es das Produt nicht online gäbe, würden sie es trotzdem nicht käuflich erwerben.
.
deutschland steht ja auch china im weg...weg mit dem kopierschutz ...mercedes wird jetzt von den chinesen gebautPlaceb0 hat geschrieben: Weil die Rechteinhaber im letzten Jahrhundert leben und dem Fortschritt im Weg stehen
adaobe verlangt für seine produkte das dreifache des preises das es kosten würde wenn alle fair zahlen würde...adobe weiss dass profis nicht mit schwarzmarktprogrammen arbeiten, und diese zahlen die zeche für raubkopiererPlaceb0 hat geschrieben:
Auch Adobe macht es richtig: Sie lassen bei ihren Sachen den Kopierschutz einfach weg und vertrauen darauf, dass jeder, der mit ihrer Software Geld verdient, sie auch bezahlt hat. Größtenteils funtioniert das auch, und Adobe meckert nicht über Piraterie.