hab ein kleines Problem. Kein Geld für die xf300 da, also bin ich an der xf100 für greenscreen-arbeit interessiert. 4:2:2 ist sehr wichtig für einen easy key, ich weiß es geht auch mit 4:2:0, aber ich will mich nicht damit quälen...
Dadurch daß die xf100 nur einen chip hat, ist durch die Bayer-Pattern-Farbauslesung die Farbauflösung geringer als bei echten Dreichippern mit 4:2:2.
Im Test hier auf SlashCam wird darauf hingewiesen, daß durch geschickte Farbpixel-Interpolation durch die Signalelektronik da theoretisch einiges an Qualität herausgeholt werden könnte, aber keiner weiß, ob Canon das auch so toll macht.
Weiß hier vielleicht jemand, wie es da nun mit der Farbauflösung wirklich aussieht? Der Support bei Canon hat nicht reagiert...Allerdings könnte es der Bayer-Pattern-Filter schwer haben den 4:2:2 Codec bei FullHD wirklich auszunutzen, weil ja hier nur Farbinformationen für jeden vierten Pixel eingesammelt werden. Rein mathematisch gibt es allerdings Verfahren, die aus drei Farbkomponenten plus Luma dank Nachbarpixelinterpolation eine volle YYUV-Ausgabe berechnen. Das entspricht ja gerade 2:1:1 bzw. 4:2:2. Es könnte also tatsächlich genügend Bildinformation vorhanden sein. Von dieser Seite her, sollte man die Kamera also schon mal nicht vorverurteilen...
Wäre sehr dankbar für Tipps.
Gibt es eventuell andere Cams in Full-HD progressive 4:2:2 unter 3000euro?
Vielen Dank schonmal im Voraus,
Zworg