Solche Aufnahmen werden mit Camcordern gemacht, deshalb würde ich für dein Vorhaben auch einen wählen.
Und wenn du drauf achtest, das der
auch manuell einstellbar ist, bekommst du auch kleine "Filmook"- Spielchen hin (Blende auf, Brennweite etwas geändert und ND Filter vorgeschraubt).
Neben dem Bild aber auch den Ton nicht vergessen ! Wichtiger als die DOF-Spielereien. Externes Micro mit manueller Aussteuerung im Camcorder sollte vorhanden sein (der Sound soll doch auch gut rüberkommen, gerade bei ner Rally soll's doch röhren und nicht nach Blechdose klingen ;-)).
Nach dem Kauf der GH2 lag mein Camcorder erstmal in der Ecke. Jetzt hab ich ihn wieder reaktiviert (da die Gh2 ja jetzt auch 25 fps kann). Außerdem ist man wirklich schneller mit dem Ding.
Auch wenn ich meine GH2 wirklich geil finde, ersetzen kann sie den Camcorder nicht, umgekehrt aber genau so wenig.
Aber mit nem Camcorder kommt man am Anfang erstmal weiter und bringt weniger Schrott bei solchen dynamischen Aufnahmen nach Hause, bzw. man läuft nicht Gefahr schöne Szenen zu verpassen, weil man noch nicht richtig fokussiert hat.
Man will's erstmal nicht wahrhaben, aber ich hab echt schon geko...t, weil in innerhalb von Bruchteilen den manuellen Focus nicht hatte.
Mit nem Camcorder hätte ich ne Super-Szene gehabt.
Für szeneisches Arbeiten ist ne DSLR natürlich ne schicke Sache an der man sich richtig austoben kann.
Man kann auch solche Sportevents mit ner DSLR anspruchsvoll filmen, aber die spontanen, spektakulären Szenen dürften der schnellen Automatik eines modernen Camcorders vorbehalten sein.
Edit
Sehe gerade diesen Thread ;-)
viewtopic.php?p=538292#538292