News-Kommentare Forum



Objektiv gesehen das beste Schnittprogramm...



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Objektiv gesehen das beste Schnittprogramm...

Beitrag von slashCAM »

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Objektiv gesehen das beste Schnittprogramm...



dustdancer

Re: Objektiv gesehen das beste Schnittprogramm...

Beitrag von dustdancer »

und mit eurem backlink wird es noch weiter in den googlemechanismen aufsteigen. entweder sich über die aussagen lustig machen und verlinken oder nicht verlinken und sich über die hohe findbarkeit bei google aufregen. beides passt selten zusammen...



Axel
Beiträge: 16903

Re: Objektiv gesehen das beste Schnittprogramm...

Beitrag von Axel »

slashcam hat geschrieben:Um es kurz zu machen, hier die Computer-ermittelten Top 10 der besten Schnittprogramme:
Wir müssen find-the-best noch dazu bringen, die deutschen Parteien zu vergleichen, da sparen wir uns täglich eine Menge sinnloser Politisiererei. Wer würde da wohl auf Platz eins landen?

Scheint so, dass die "Kriterien" die zusammengefassten Gesamtnoten mehrerer (hoffentlich hochwissenschaftlich arbeitender) Technik-Magazine sind.

Für mich steht fest: Andere online-Ratgeber als find-the-best brauche ich nicht mehr. SlashCam ade!



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Objektiv gesehen das beste Schnittprogramm...

Beitrag von Frank B. »

Aua, sehr interessant ist wirklich das Kamera-Ranking. Die Canon HF G10 landet zwei Plätze hinter der Sony Bloggie Touch Camera.
Meine Schätzchen kommen erst gar nicht vor: Canopus Edius und Sony NEX FS 100. Sind wohl im Vergleich zur Konkurrenz keine Rede wert. Wer also eine Sony Bloggie und dazu Pinnacle Videospin nutzt, kommt doch glatt besser weg als ich mit meinem Equipment. Ich frag mich nur wo, außer vielleicht beim Preis.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Objektiv gesehen das beste Schnittprogramm...

Beitrag von Alf_300 »

Adobe Programme schneiden Gottseidank s besser als in der Empfehlung



Normy
Beiträge: 47

Re: Objektiv gesehen das beste Schnittprogramm...

Beitrag von Normy »

Wasn Schwachsinn. Dei meisten verwenden unter Windows sicher Premiere Pro. Und das unbrauchbare Kino unter Linux ? Dort sind sicher KDenlive oder Openshot die Platzhirsche.

Und Blender als NLE .. kopfschüttel



rush
Beiträge: 14800

Re: Objektiv gesehen das beste Schnittprogramm...

Beitrag von rush »

Normy hat geschrieben:Dei meisten verwenden unter Windows sicher Premiere Pro.
Das nun vielleicht nicht mal unbedingt - aber irgendwo in der Liste hätte es - genau wie Avid, Edius und Co. auftauchen müssen ;)

Aber wer weiß was es da für Maßstäbe gab lol
keep ya head up



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Objektiv gesehen das beste Schnittprogramm...

Beitrag von Schleichmichel »

Vielleicht nur legal erworbene Programme ;)

So wie hier immer trivialste Fragen zu AfterEffects und Co gestellt werden wage ich zu bezweifeln, dass man im gedruckten Handbuch nachschlagen kann.



BLNeos
Beiträge: 128

Re: Objektiv gesehen das beste Schnittprogramm...

Beitrag von BLNeos »

Schleichmichel hat geschrieben:Vielleicht nur legal erworbene Programme ;)

So wie hier immer trivialste Fragen zu AfterEffects und Co gestellt werden wage ich zu bezweifeln, dass man im gedruckten Handbuch nachschlagen kann.
Gerade mit der Frage selbst geoutet? Wer eine Adobe Suite kauft, der weiß dass da kein gedrucktes Handbuch dabei ist.... ;)
lg



stier
Beiträge: 13

Re: Objektiv gesehen das beste Schnittprogramm...

Beitrag von stier »

Listen schreiben kann eh jeder:

1. Adobe Premiere
2. Canopus Edius
3. Sony Vegas

Alles andere kann mir gestohlen bleiben (Apple sowieso)...



gast5

Re: Objektiv gesehen das beste Schnittprogramm...

Beitrag von gast5 »

*schnarch* wennst nie in einen frischen Apfel beißt wirst nie Zahnfleischbluten haben...



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Objektiv gesehen das beste Schnittprogramm...

Beitrag von Schleichmichel »

@ BLNeos: Im ernst? Auch nicht in der Box-Version? - Und nein, von Adobe läuft bei mir (meines Wissens) nur Acrobat Reader und das Flash-Plugin. Und ersterer auch nur für auszufüllende PDFs, die mit Apple Vorschau nicht kompatibel sind.



saschaende
Beiträge: 107

Re: Objektiv gesehen das beste Schnittprogramm...

Beitrag von saschaende »

Adobe Premiere
Sony Vegas

Ich tendiere aber aufgrund der Qualität und Möglichkeiten immer mehr zu Premiere.
Kostenlose gemafreie (royalty free) Musik, und Loops unter www.ende.tv



Syndikat
Beiträge: 485

Re: Objektiv gesehen das beste Schnittprogramm...

Beitrag von Syndikat »

Also von mir auch eindeutig Premiere auf Platz eins. Alleine die Tatsache, dass es nicht mal in der Liste auftaucht, dafür Software von der ich im Leben noch nicht gehört habe, läßt mich diese Liste für nicht repräsentativ halten.

Ich stand vor Jahren vor der Entscheidung zu einer neuen Schnittsoftware und habe etliche gestestet. Zum Schluß blieb die Entscheidung zwischen FinalcutPro und Premiere (PC-Plattform). Heute bin ich froh die richtige Wahl getroffen zu haben, angesichts der Entwicklung Apples weg vom Profi- hin zum Livestyleunternehmen und Finalcut Pro X.
Deswegen und vor alem aber wegen der aggressiven Politik Apples gegen freie Formate hat sich meine Einstellung gegenüber dem angefressenen Apfel um 180 Grad gewandt. Ich habe regelmäßig beruflich Kontakt zu FCP Nutzern und muß mich immer wieder darüber amüsieren, welchen Probleme die manchmal haben oder wie unnötig aufwändig z.B. das Editieren von EOS-Material dort ist. Also ich schneide das Zeug nativ in Echtzeit auf einem 1000 Euro Rechner...



Creatinside
Beiträge: 83

Re: Objektiv gesehen das beste Schnittprogramm...

Beitrag von Creatinside »

Syndikat hat geschrieben:Also von mir auch eindeutig Premiere auf Platz eins. Alleine die Tatsache, dass es nicht mal in der Liste auftaucht
es ist in der liste. auf platz 20
www.emmentaler-filmtage.ch
Kurzfilm zum eintauchen



Creatinside
Beiträge: 83

Re: Objektiv gesehen das beste Schnittprogramm...

Beitrag von Creatinside »

Syndikat hat geschrieben:Also von mir auch eindeutig Premiere auf Platz eins. Alleine die Tatsache, dass es nicht mal in der Liste auftaucht
es ist in der liste. auf platz 20
www.emmentaler-filmtage.ch
Kurzfilm zum eintauchen



Syndikat
Beiträge: 485

Re: Objektiv gesehen das beste Schnittprogramm...

Beitrag von Syndikat »

...stimmt. Naja wenn ich mir die Liste ansehe - Premiere ein Platz vor Windows Movie Maker und weit hinter Corel und Nero und... - so ein Quatsch! Da ist jede weitere Minute verschwendet sich damit zu beschäftigen....



Peter Schlaile
Beiträge: 13

Re: Objektiv gesehen das beste Schnittprogramm...

Beitrag von Peter Schlaile »

Wenn man sich das genauer anschaut, wurde ja schlichtweg eine Bewertung des Gesamtprogramms (also inklusive 3D-Modeller + Compositor etc.) für die Bewertung des Schnittmoduls verwendet.

Ich find's total lustig :)

Aber vermutlich hauptsächlich, weil ich große Teile des NLE-Codes in Blender verbrochen habe...

Wobei: ich behaupte mal frech, daß der Timecode-Indexierungscode tatsächlich besser ist als alles, was sonst so auf dem Markt rumfliegt.

Stichwort: framegenaues Schneiden auch bei wilden HDV-Dropouts und so.

Wer's also noch nie ausprobiert hat, kann das ja ruhig mal tun. Ich freue mich immer über Feedback...

Viele Grüße
Peter



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Battlefield Effekt leicht versetzt elektrisch?
von Silentsnoop - Di 8:51
» Aputure Sidus Link Pro 2.0 - Lichtsteuerung mit noch mehr Funktionen
von ChristianG - Di 8:03
» Die Gewinner der globalen Sony Future Filmmaker Awards 2025
von cantsin - Mo 22:32
» Sony WH-1000XM6 bringt noch besseren Klang und Noise Cancelling
von Darth Schneider - Mo 18:39
» 7Artisans Infinite - 7 Cine-Objektive (FF) mit T2.1-2.5
von Ingole - Mo 12:49
» Rode NTH-50 - Alternative zum Sennheiser HD-25?
von rush - So 17:06
» !!Biete!! NIKON Z6 BODY
von pillepalle - So 11:14
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von cantsin - So 8:21
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Darth Schneider - Sa 12:33
» Maxon kauft Autograph / Left Angle
von markusG - Sa 12:19
» Fujifilm GFX Eterna: Sensor, Codecs und Modi der kommenden Cinema-Kamera
von iasi - Sa 12:15
» Canon C400 erhält erweitertes AF-Tracking - und Passwortschutz
von Da_Michl - Sa 7:31
» Videofunksysteme, zB Hollyland SYSCOM 421 - Erfahrungen?
von acrossthewire - Fr 18:59
» Sigma AF Cine Zooms angekündigt
von rob - Fr 11:42
» Sigma 28-45mm T2 FF und 28-105mm T3 FF in Entwicklung
von slashCAM - Fr 10:18
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von Mayk - Fr 9:07
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von blueplanet - Do 16:31
» Seagate liefert 40 TB Festplatten aus - aber noch nicht für jedermann
von slashCAM - Do 13:21
» Neue Intel Arc B580 and B570 Grafikkarten für 220-250 Dollar vorgestellt
von GaToR-BN - Do 12:26
» Welches Dock für Mac mini M4
von vaio - Do 1:45
» Neue LTO-10 Generation mit 30 TB - eine Alternative zum Festplattenarchiv?
von Tscheckoff - Mi 21:22
» slashCam goes YouTubing: Sony FX2
von Darth Schneider - Mi 18:55
» Erfahrungen gesucht: Nero Platinum 2025
von dienstag_01 - Mi 16:21
» Rode Stereo VideoMic Pro
von 123oliver - Mi 15:52
» Sigma Aizu Prime Line vorgestellt mit T1.3 für Large-Format
von slashCAM - Mi 13:33
» Resolve - A/B-Vergleich in Color
von Phil999 - Mi 12:19
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von CameraRick - Mi 12:16
» Equipment für Video-Workshops mit Jugendlichen
von pixelschubser2006 - Mi 7:11
» Starwars Rasender Falke zum Verkauf
von Brigo - Di 18:04
» Godox AD21/AD32/AD33 Diffusionspanels - variable ND-Filter für die Beleuchtung
von slashCAM - Di 14:00
» Viltrox DC-A1 - 7" HDMI-Monitor mit 2800 Nits erhältlich
von slashCAM - Mo 18:51
» Blaustich bei manuellem Fokus Panasonic HC-X2
von Ken10Do - Mo 17:57
» Hollyland Lark MAX 2 - Neues drahtlose Mikrofonsystem mit 32-Bit Float und Timecode
von slashCAM - Mo 11:15
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von cantsin - Mo 10:22
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Ingole - Mo 9:52