Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Fragen zum Rode Videomic



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Steppenwolf
Beiträge: 27

Fragen zum Rode Videomic

Beitrag von Steppenwolf »

Täuscht das, oder gibt es im Forum keinen Sound/Ton-Bereich?

Jedenfalls habe ich zwei Fragen zum Rode Videomic (dem langen Exemplar mit der entkoppelten Aufhängung):

1. Es gibt ja die Möglichkeit, zum Betrieb so einen Filter hinzuzuschalten. Dazu muss man den Schalter am Gerät einfach ganz nach oben schieben. Was genau bringt dieser Filter? Kann mir das jemand an einem anschaulichen Beispiel erklären?

2. Ich habe gehört, man kann unter der Batterie mit einem spitzen Gegenstand nochwas aktivieren. Um was genau handelt es sich und wieder die Frage: Was bringt das in der Praxis? Bitte mit einfach zu verstehendem Realbeispiel.

Danke!



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Fragen zum Rode Videomic

Beitrag von carstenkurz »

1. Der Filter ist ein Trittschallfilter, der senkt tiefe Frequenzen unter 100Hz ab, kann auch wirksam bei Windgeräuschen sein, oder wenn man in einem Raum mit dröhnenden Resonanzen dreht.

2. Im Batteriefach ist ein PAD-Schalter, der reduziert den Pegel um wahlweise 10dB oder 20dB. Wird man nur in Ausnahmefällen nutzen, wenn das Aufnahmegerät ausserordentlich empfindlich ist oder aber man mit extrem lauten Schallquellen zu tun hat, direkt auf einer Bühne, Maschinenlärm, Orchester, Orgel, etc. pp. Solche starken Signale können schonmal Verzerren.

- Carsten
and now for something completely different...



Steppenwolf
Beiträge: 27

Re: Fragen zum Rode Videomic

Beitrag von Steppenwolf »

carstenkurz hat geschrieben:1. Der Filter ist ein Trittschallfilter, der senkt tiefe Frequenzen unter 100Hz ab, kann auch wirksam bei Windgeräuschen sein, oder wenn man in einem Raum mit dröhnenden Resonanzen dreht.

2. Im Batteriefach ist ein PAD-Schalter, der reduziert den Pegel um wahlweise 10dB oder 20dB. Wird man nur in Ausnahmefällen nutzen, wenn das Aufnahmegerät ausserordentlich empfindlich ist oder aber man mit extrem lauten Schallquellen zu tun hat, direkt auf einer Bühne, Maschinenlärm, Orchester, Orgel, etc. pp. Solche starken Signale können schonmal Verzerren.

- Carsten
1. Bedeutet das, dass ich den Filter im Grunde eh immer an lassen kann?
2. Den brauche ich dann ja wohl eher nicht...



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Fragen zum Rode Videomic

Beitrag von tommyb »

1. Der Filter sollte nur aktiviert werden, wenn tiefe Frequenzen störend sind -

z.B. wenn man in geschlossenen Räumen dreht die aber direkt an einer gut befahrenen Straße liegen. Der "Bass" der vorbeifahrenden Fahrzeuge würde vom Mikrofon aufgenommen werden - schaltet man den Trittschallfilter ein, dann nur noch sehr wenig bis gar nicht.

Gegenbeispiel:
Man ist auf einem Konzert mit Bum-Bum-Musik. Da wäre es ggf. von Vorteil, wenn man dieses Bum-Bum auch vernünftig auf der Tonspur drauf hat.



penkeler
Beiträge: 267

Re: Fragen zum Rode Videomic

Beitrag von penkeler »

Trittschallfilter kann man immer an haben, solange man Frauenstimme aufnimmt. Er ist dazu da, Trittgeraeusche zu minimieren: Handgeraeusche (wenn man das Mikro in der Hand haelt und man die Hand bewegt).

Wo befindet sich eigenntlich im Batteriefach das PAD-Schalter? Bei mir gibt es keinen.



JayKe
Beiträge: 7

Re: Fragen zum Rode Videomic

Beitrag von JayKe »

Ich würde den Low-Cut (Trttschallfilter etc.) nur aktivieren, wenns wirklich nötig ist. Gerade diese tiefen Frequenzen geben oftmals dem Audiosingal noch was gewisse etwas. Gegen Trittgeräusche oder so hat das Mikro ja schon nen Shockmount (diese Gummis). Sollte das nicht reichen, sollte man das Mic vllt umpositionieren oder so. Gegen Wind kann man sich ne Deadcat holen.
Also ich finds immer schade, wenn die Aufnahme unter der Faulheit der Akteure leiden muss. Also klar, wenns manchmal schnell gehen muss oder so, kann man das Teil auch mal aktivieren, aber das sollte kein Standard sein!!!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von tsvision - Mi 16:34
» Formate für Medien
von 72cu - Mi 16:33
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von slashCAM - Mi 16:27
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von slashCAM - Mi 13:48
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Bruno Peter - Mi 12:27
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von rush - Di 21:44
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Clemens Schiesko - Di 16:57
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 0:37
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - Mo 20:44
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Mo 19:37
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - So 14:16
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53