Ich schau mir seit einigen Tagen Videos der PMW-320, 350 und der 700er an. (Die 500er hat ja den gleichen Sensor wie die 700er.)
Entweder die PMW-350 Besitzer mit den Internet-Video filmen nicht so gut wie die 700er Besitzer, oder der Bildeindruck der zwei Sensoren (2/3" - Exmos CMOS/Power HAD CCD) sind wirklich unterschiedlich.
Schaun wir doch mal folgendes Filmchen aus der PMW-350 an:
http://vimeo.com/groups/49011/videos/27884126
- Kamera wackelt wie Wackelpudding
- Im Hintergrund sind Wellen Lichter zu sehen (LED Lampen Problem hatten solch ein Problem?Leuchtstoff Röhren?)
- Flash Bending (Entfernt man das nicht beim Import auf den PC druch den Explorer? Ist echt nicht schön.)
- Der dunkle Vorhang rauscht schon auf Vimeo ziemlich, wieso?
Die 700er Videos machen einen..
- flacheren Bildeindruck
- nicht so ausgewaschene hightlights
- scheinbar grösseren dynamic range
Villeicht ist es wirklich nur eine Frage der Kameraeinstellung, aber bei der PMW's muss man doch sowieso viel vorsichtiger filmen wegen CMOS.
Gehen wir mal von den zwei Drehsituationen aus:
- Dunkel, Kopflicht und Strassenbeleuchtung
- Bewölkt, extern nur diffuses Umgebungslicht
- Extrem sonnig
- Club, viele Lichteffekte, Fotoblitz, Bassvibrationen
In wie fern würde man das Footage der PMW 320, 350 und der CCD 500er Unterscheiden?
(Nachdem man es zwingendermasse durch den XDCAM Explorer Flashlight Compension gejagt hat)