Dem kann ich zustimmen. Wir betreiben zwei XH-A1 mit dem Firestore FS-5 und dem FS-4 völlig problemlos. Die Teile sind halt ziemlich groß, von daher recht schwer zu montieren. Den FS-4 haben wir in einer Bebop-Box, die ausser sehr praktisch auch sehr sperrig und teuer ist. Das Datavideo DN-60 kenne ich nicht aus der Praxis, bin allerdings mit mt2 auch völlig zufrieden. Mehr wäre bestimmt über Händler wie zB dvcut.de zu erfahren.Bilderspiele hat geschrieben:Kann mir nicht vorstellen, dass die XH A1 nicht funktionieren sollte. Solange deine Firewire-Schnittstelle in Ordnung ist und du im Menü deiner Kamera die DV-Steuerung aktiviert hast, sollte es funktionieren. Die FS-4 wurde von Canon offiziell für die XL-Serie empfohlen. Es gab noch den FS-C, der aber absolut identisch mit meinem FS-4 Pro HD ist. Dem lag noch ein Montageteil bei, welches sich aber nicht mit den dickeren Akkus veträgt.