Kino
Beiträge: 526

Tilt-Effekt, die 95igste

Beitrag von Kino »

http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/ ... 83,00.html

Zunächst dachte ich, Phillip hat einen (uns bislang vorenthaltenen) Künstlernamen - wurde im Video aber eines besseren belehrt.

Das man den Postpro-Effekt aber nicht vom echten Tilt-Effekt unterscheiden können soll, spricht nicht für Sammy Metwalli.
Läbbe geht weider (Dragoslav Stepanovic)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Tilt-Effekt, die 95igste

Beitrag von B.DeKid »

Kino hat geschrieben:
Das man den Postpro-Effekt aber nicht vom echten Tilt-Effekt unterscheiden können soll, spricht nicht für Sammy Metwalli.
Sorry aber ich glaub der Jung hat noch nie nen Film mit ner Echten Tilt und Shift Linse gesehen!

** Ich hab noch keinen gesehen**

Vielleicht sollte ich mal ne Stadt besuchen und einen machen - weil der Effekt ist nicht das unscharf machen sondern das begradigen von stürzenden Linen!!!

Und das sieht auf Fotos zumindestens schon mal super krass aus wenn man Tilt & Shift mal mit ner normalen ( WW) Aufnahme vergleicht!

Der ModellbauEffekt ist ja "putzig" aber das die ganze Welt das Tilt und Shift nennt kann ich kaum nachvollziehen!

MfG
B.DeKid



Rubikist
Beiträge: 97

Re: Tilt-Effekt, die 95igste

Beitrag von Rubikist »

Sie hätten pilskopf interviewn sollen.

Und außerdem: muss man nicht die verschiedenen Ebenen in verschiedenen Tiefen des Bildes ausmaskieren statt einfach nur nach "Schema F" oben und unten im Bild ne Unschärfe draufzuziehen? Ich zweifel, ich zweifel.

Rubikist
Der Swag heiligt die Mittel.



kili
Beiträge: 493

Re: Tilt-Effekt, die 95igste

Beitrag von kili »

ich finds super, auch wenns optisch nicht "korrekt" ist. was ist schon optisch korrekt?
kunstfilm lebt doch von illusion, näch?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Tilt-Effekt, die 95igste

Beitrag von B.DeKid »

Mir gings ja nich um Optisch Korrekt ( obwohl ich auch der Meinung bin das es mit mehreren abgestuften Masken besser wirkt )

Mir gings nur drum das Tilt und Shift halt seine Anwendung (s Stärke) wo anders hat als quasi den Effekt zu missbrauchen!

Teils werden die stürzenden Linen bei Filmen in der PostPro begradigt und bei 3D Modellen sogar zugefügt damit es " gewohnter" aussieht.

MfG
B.DeKid



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Tilt-Effekt, die 95igste

Beitrag von pilskopf »

Cool, Berlin in Tilt Shift, krasse Idee. :D Mit Pop Musik untermalt, krasse scheiße.
Zuletzt geändert von pilskopf am Mo 15 Aug, 2011 19:56, insgesamt 1-mal geändert.



kili
Beiträge: 493

Re: Tilt-Effekt, die 95igste

Beitrag von kili »

dachte zuerst auch, du wärst das, pilskopf. aber so täuscht man sich also...
berlin und tilt-shift ist für mich mit deinem namen direkt verbunden :)



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Tilt-Effekt, die 95igste

Beitrag von pilskopf »

Heute in meinem Forum gelesen

"Das nicht, aber pil hat es hierzulande "mainstream" gemacht. Ich hab z.B. nen Kumpel, der versucht jetzt mit seiner Cam Tiltshift-Fotos zu machen und erklärt mir, dass er damit den Little Big-Berlin-Effekt meint"

hahahahaha, man hab ich gelacht.



Kino
Beiträge: 526

Re: Tilt-Effekt, die 95igste

Beitrag von Kino »

Pardon, ich sehe eben erst, hadiro war im "LBB-thread" deutlich früher. Habe ich wohl übersehen. Kann hier also geschlossen werden.
Läbbe geht weider (Dragoslav Stepanovic)



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Tilt-Effekt, die 95igste

Beitrag von Blackeagle123 »

Wo liegen denn eurer Meinung nach die Vorteile einer Tilt-Shift-Optik? (Bei so einer "Little-Big-Berlin-Sache".)

Meiner Meinung nach wird der Effekt erst richtig gut, wenn man in der Post einzeln maskiert!



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Tilt-Effekt, die 95igste

Beitrag von B.DeKid »

Da gibts keine echten Vorteile und ausserdem jemand der ne "echte" Tilt & Shift Optik dazu missbraucht der hat doch nen Socken Schuss ;-)



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Tilt-Effekt, die 95igste

Beitrag von pilskopf »

B.DeKid hat geschrieben:Da gibts keine echten Vorteile und ausserdem jemand der ne "echte" Tilt & Shift Optik dazu missbraucht der hat doch nen Socken Schuss ;-)
Naja, wenn dir jemand 20k gibt für ein Musikvideo in dem Stil, jo, ich würd ne Optik mieten. Oder kaufen wenns zu viele Drehtage werden würde, dann wieder verkaufen oder weiter nutzen. Das Problem, ist imo die Brennweite aber wenn man solche Videos mit Bilder macht kann man zur Not gut einzoomen. Heutzutage würde ich wahrscheinlich schon den Foto Modus benutzen um eben auch Raws zu bekommen, von der Auflösung ganz zu schweigen.



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Tilt-Effekt, die 95igste

Beitrag von le.sas »

Das ist genau so wie Filmburns auf Hi8 Videos zu legen.
Was man tatsächlich alles geiles mit ner TilShift Optik machen kann, wissen die meisten leider gar nicht. Aber woher auch, wenn sie ne unscharf-Maske über ihr Video legen, sagen es ist Tilt Shift, und wahrscheinlich noch nie im Leben so eine Optik in der Hand gehabt haben.
Klar sehen die Videos teilweise gut aus, aber ob sich zb sich eine Dokuvela über Häuserbauen reinzuziehen, die von vorne bis hinten gestellt ist, das wahre ist, ist halt auch die Frage.



pailes
Beiträge: 938

Re: Tilt-Effekt, die 95igste

Beitrag von pailes »

Ich kann den scheiss Effekt nicht mehr sehen. Ging mir schon vor Monaten auf den Sack, wie kann man irgendwas so dermaßen totreiten?
Bekennender Panasonic-Fanboy



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Tilt-Effekt, die 95igste

Beitrag von Blackeagle123 »

Wofür verwendet ihr eine Tilt-Shift-Optik?



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Tilt-Effekt, die 95igste

Beitrag von le.sas »

Bitte gerne korrekturen wennich falsch liege, bzw die Optik falsch benutz habe bis jetzt, aber ich denke ursprünglich ist sie dazu gedacht, stürzende Linien zu begradigen.
Wenn du zb ein hochhaus von unten fotografierst, gehen die Kanten ja im Bild nach oben hin zusammen. Dieses kannst du mit so ner Optik verhindern, bzw ausgleichen.
Wir haben mal einen Werbespot für einen Arzt gedreht, dessen Übergangspraxis in Containern war. Durch die Tilt/Shift Optik konnten wir zb die Räume größer aussehen lassen.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Tilt-Effekt, die 95igste

Beitrag von B.DeKid »

Ich hab zB auch nen Tilt Shift Balgen und kann so bei Makro Aufnahmen und Produkt Bildern die Aufsicht bzw Tiefenschärfe anpassen.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Tilt-Effekt, die 95igste

Beitrag von Blackeagle123 »

Okay, wenn es Verzerrungen verändert, dann ist die "künstliche Schärfentiefe" (die ja gar keine echte Schärfentiefe ist!) nur ein -eigentlich- unerwünschter Nebeneffekt. Ich dachte, dass die Tilt-Shift-Optiken dafür eigentlich eingesetzt werden sollten, um solche Effekte hinzubekommen, wie man sie auch mit einer "Lensbaby" hinbekommt, nur eben gezielter...



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Tilt-Effekt, die 95igste

Beitrag von B.DeKid »

http://www.the-digital-picture.com/Revi ... eview.aspx

Da hast nen paar gute Beispiele

Ein Lensbaby - hab ich auch - ist nen gelungenes Spielzeug , kann aber bzgl der Fein Einstellung nicht mithalten

Also zusammen gefasst

- Stürzende Linen Vermeiden bei Architektur
- Schärfentiefe bei Produkt und Makro Aufnahmen erweitern

Alles andere wie "Playland" oder den Leuten Lange Beine machen - kurzen Körper "Character" ist dem nach ne Künstlerischer Missbrauch der Scheimpflugschen Regel.

http://de.wikipedia.org/wiki/Scheimpflugsche_Regel

MfG
B.DeKid



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Tilt-Effekt, die 95igste

Beitrag von Blackeagle123 »



Wie man hier sieht, ist die Schärfentiefe aber tatsächlich verändert, das heißt die Blume im Vordergrund ist scharf. Wenn man da eine Maske drüber gelegt hätte, wäre die Blume unscharf. Somit ist eine Tilt-Shift-Optik doch genau dafür gut zu gebrauchen, weil man sich das mühsame maskieren spart. Oder täusche ich mich?

Viele Grüße!



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Tilt-Effekt, die 95igste

Beitrag von le.sas »

Nein das ist richtig.
Ursprünglich wird es ja auch so gemacht, das drüberlegen von Masken ist dann erst aufgekommen, um diesen Effekt nachzumachen. Mn erkennt es, und es macht mehr arbeit. Aber man spart sich die Kosten für ein Objektiv



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Tilt-Effekt, die 95igste

Beitrag von Moritzk »

Abend Leute,

jetzt hab ich auch mal ne Frage zum Thema Tilt Shift.
Ich habe eine Sequenze Optisch bearbeitet nur fehlt mir noch dieses leichte ruckeln.
Irgendwo bei Slashcam habe ich mal gelesen das jedes zweite oder dritte Foto entfernt werden muss... bzw. beim importieren der Bildsequenz ausgeschlossen werden muss.
Nur wie das geht weiß ich leider nicht mehr!
Ich arbeite mit AFX CS4. Ich hoffe ich habe es verständlich genug ausgedrückt und jemand kann es mir erklären:)

Ich danke für Hilfe.
Viele Grüße,
Moritz



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Tilt-Effekt, die 95igste

Beitrag von B.DeKid »

Such mal nach nem Script ( würd es dir ja raussuchen hab hier grad nur zu tun ;-/)



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Tilt-Effekt, die 95igste

Beitrag von Moritzk »

Script?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Tilt-Effekt, die 95igste

Beitrag von B.DeKid »

ae expressions



Jott
Beiträge: 22641

Re: Tilt-Effekt, die 95igste

Beitrag von Jott »

Mit fcp, Magic Bullet Looks und 'nem blauen Wollkäppi kommt man, wie zu sehen, durchaus in ein paar Minuten zum gewünschten Ergebnis.

Nur wie gesagt, leider übel ausgelutscht, die Nummer.



pete1234

Re: Tilt-Effekt, die 95igste

Beitrag von pete1234 »

Geht einfacher mit einem Effect. Hab das auch schon mal nachgefragt, finde aber den Thread gerade nicht.
War irgendwas mit "time ....", dann fps einstellen und fertig.



Jott
Beiträge: 22641

Re: Tilt-Effekt, die 95igste

Beitrag von Jott »

ShrinkRay von CrumplePop. Den kannte die Wollmütze wohl nicht.



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Tilt-Effekt, die 95igste

Beitrag von Moritzk »

Hab mal einen ersten Test hochgeladen, aber so richtig nach Miniaturwelt sieht es noch nicht aus... was fehlt dem ganzen noch?
Ich denke die Bewegungen wirken noch zu natürlich.



Danke und viele Grüße,
Moritz



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Tilt-Effekt, die 95igste

Beitrag von B.DeKid »

Hoehere Position und nen Tick langsamer das ganze

dann vielleicht noch nen paar mehr fein abgestufte Masken aber ansonsten is das schon ok

MfG
B.DeKid



pete1234

Re: Tilt-Effekt, die 95igste

Beitrag von pete1234 »

Stimme Björn zu.

BonBonEffect zu extrem.

Position nicht hoch genug, sollte zumindest moderate Vogelperspektive sein.

Geschwindigkeit "ruckelt" zu wenig, sieht eher wie ein unkontrollierter Ameisenhaufen aus.



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Tilt-Effekt, die 95igste

Beitrag von Moritzk »

Mehr Vogelperspektive Okay!

Langsamer Okay!

Ruckeln auch Okay, aber wie kann ich das umsetzen?
Bekomm das irgendwie nicht hin das AFX nur zb. jedes zweite
oder 3. Foto rändert.

Beste Gruesse



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Tilt-Effekt, die 95igste

Beitrag von pilskopf »

posterize effekt.



jwd96
Beiträge: 970

Re: Tilt-Effekt, die 95igste

Beitrag von jwd96 »

pilskopf hat geschrieben:posterize effekt.
in AE "posterize Time" funktioniert aber natürlich nur ordendlich in Verbindung mit einer Beschleunigung



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Axel - Mi 10:25
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von dienstag_01 - Mi 10:03
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von TomStg - Mi 9:49
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von soulbrother - Mi 9:10
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von rush - Mi 8:18
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Phil999 - Mi 5:47
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25