Sorry aber ich glaub der Jung hat noch nie nen Film mit ner Echten Tilt und Shift Linse gesehen!Kino hat geschrieben:
Das man den Postpro-Effekt aber nicht vom echten Tilt-Effekt unterscheiden können soll, spricht nicht für Sammy Metwalli.
Naja, wenn dir jemand 20k gibt für ein Musikvideo in dem Stil, jo, ich würd ne Optik mieten. Oder kaufen wenns zu viele Drehtage werden würde, dann wieder verkaufen oder weiter nutzen. Das Problem, ist imo die Brennweite aber wenn man solche Videos mit Bilder macht kann man zur Not gut einzoomen. Heutzutage würde ich wahrscheinlich schon den Foto Modus benutzen um eben auch Raws zu bekommen, von der Auflösung ganz zu schweigen.B.DeKid hat geschrieben:Da gibts keine echten Vorteile und ausserdem jemand der ne "echte" Tilt & Shift Optik dazu missbraucht der hat doch nen Socken Schuss ;-)
in AE "posterize Time" funktioniert aber natürlich nur ordendlich in Verbindung mit einer Beschleunigungpilskopf hat geschrieben:posterize effekt.