Sony Forum



Sony PMW-EX1R vs Canon XF300 ... Kaufempfehlung (?)



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
MUVA
Beiträge: 208

Sony PMW-EX1R vs Canon XF300 ... Kaufempfehlung (?)

Beitrag von MUVA »

hallo leute,
ich poste das mal eher hier....und nicht im canon-unterforum.

was spricht eurer meinung nach eher für die sony als für die canon?

ich bin grad echt ratlos.

gibt es einen body bis ca 5500€ netto, bei welchem ich folgende canon-objektive verwenden kann (habe auch 1Dmk3)

24-70 2,8L
70-200 2,8L
17-40 4L
15mm fish 2,8L

bin für input dankbar.

lg
Zuletzt geändert von MUVA am Fr 19 Nov, 2010 12:11, insgesamt 1-mal geändert.



Filmo

Re: Sony PMW-EX1r vs XF300 ... Kaufempfehlung (?)

Beitrag von Filmo »

an den obengenannten Kameras kannst Du keine anderen Optiken verwenden,haben eine fest eingebaute Zoomoptik.

Die Canon-Objektive kannst Du an den Canon DSLR's anbringen und damit auch filmen,weiters über den Canon EF-Adapter an einer XLH1,dann aber mit dem Nachteil der 7,2fachen Brennweitenverlängerung.

Wenn man Gerüchten glauben darf,dann kommt Canon mit einem XL-Nachfolger mit EF-Objektivanschluss,aber wann????



MUVA
Beiträge: 208

Re: Sony PMW-EX1r vs XF300 ... Kaufempfehlung (?)

Beitrag von MUVA »

Filmo hat geschrieben:an den obengenannten Kameras kannst Du keine anderen Optiken verwenden,haben eine fest eingebaute Zoomoptik.

Die Canon-Objektive kannst Du an den Canon DSLR's anbringen und damit auch filmen,weiters über den Canon EF-Adapter an einer XLH1,dann aber mit dem Nachteil der 7,2fachen Brennweitenverlängerung.

Wenn man Gerüchten glauben darf,dann kommt Canon mit einem XL-Nachfolger mit EF-Objektivanschluss,aber wann????
hallo filmo, danke für deinen input, mir ist eh bewusst, dass die beiden obigen cams ein fest eingebautes objektiv haben.

welche cam is hier "besser" - oder in der praxis "besser" ? weil der slashcam vergleich hier is ja relativ gleich...



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: Sony PMW-EX1r vs XF300 ... Kaufempfehlung (?)

Beitrag von Tuffy »

wieso erwähnst Du dann die SLR-Optiken...?


Bei den Cams kommt es drauf an was Du willst. Die EX1 hat einen größeren Sensor (1/2" im Gegensatz zu 1/3") und HD-SDI serienmäßig (bei Canon nur die größere 305), aber Canon hat eben 422 bei 50mbit... das ist für Chromakey zB sehr interessant.



MUVA
Beiträge: 208

Re: Sony PMW-EX1r vs XF300 ... Kaufempfehlung (?)

Beitrag von MUVA »

Tuffy hat geschrieben:wieso erwähnst Du dann die SLR-Optiken...?
weil ich die schon hab und natürlich 1) das beste für mein geld will und 2) die objektive natürlich gern verwenden mag ;) - dass es dafür aber anscheinend keine leiwande cam gibt is mir mittlerweile bewusst ;)
Tuffy hat geschrieben:Bei den Cams kommt es drauf an was Du willst. Die EX1 hat einen größeren Sensor (1/2" im Gegensatz zu 1/3") und HD-SDI serienmäßig (bei Canon nur die größere 305), aber Canon hat eben 422 bei 50mbit... das ist für Chromakey zB sehr interessant.
ja das is echt die qual der wahl. ich weiss es nicht. bei meiner jetzigen XH A1s ist das lowlight verhalten ...naja, gehts so ;)



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: Sony PMW-EX1r vs XF300 ... Kaufempfehlung (?)

Beitrag von Tuffy »

Na ja, wenn Dir bewusst ist, dass die kein Wechselobjektiv haben, wirkt es so obsolet :D

Wie die XF in Lowlight weiß ich nun nicht, da sollen die Sonys sehr stark sein. Ich stehe auf den 1/2" Chip, aber 422 macht mich dezent mehr an. Chromakey ist besser machbar, genau wie das Grading. In meinen Augen eine schöne Greenscreen Kamera, immerhin ist der Chip dafür schön klein.



nordheide
Beiträge: 1092

Re: Sony PMW-EX1r vs XF300 ... Kaufempfehlung (?)

Beitrag von nordheide »

Wo ist das Problem?

Nimm die EX1R und wenn Du 4:2:2 brauchst: einen Nano dazu.
HD-SDI ist nämlich dabei.

Sorry, aber die XF300 hat noch nicht mal Shottranssition und 1/3 Zoll.
Und das für den Preis.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Sony PMW-EX1r vs XF300 ... Kaufempfehlung (?)

Beitrag von Bernd E. »

MUVA hat geschrieben:...das is echt die qual der wahl. ich weiss es nicht...
Eine solche Entscheidung würde ich generell nicht allein anhand des Prospekts oder einiger Forenmeinungen fällen. Geh zu einem Broadcasthändler, der beide Geräte hat (vielleicht ist ja auch ein Ausleihen über´s Wochenende drin), und bilde dir ein eigenes Urteil.
Mein subjektiver Favorit wäre die Sony, allein schon wegen HD-SDI, der Lowlightfähigkeit und weil ich einfach bei zu vielen Canon-Produkten feststellen musste, dass eine Qualitätskontrolle vor der Auslieferung bei diesem Hersteller wohl nicht mehr stattfindet.
Bei der XF300 mag das zwar anders sein, doch wenn ich den Drehbericht des arte-Teams in der aktuellen "Kameramann"-Ausgabe lese, dann setzen sich die Qualitätsprobleme anscheinend fort: Von der Vermutung, ein Montagsgerät erwischt zu haben, ist da die Rede, und dem Gefühl, als Beta-Tester unterwegs zu sein. Auch die mäßige Unterstützung durch den Canon Professional Service wird beklagt.



nordheide
Beiträge: 1092

Re: Sony PMW-EX1r vs XF300 ... Kaufempfehlung (?)

Beitrag von nordheide »

Bernd E. hat geschrieben: Bei der XF300 mag das zwar anders sein, doch wenn ich den Drehbericht des arte-Teams in der aktuellen "Kameramann"-Ausgabe lese, dann setzen sich die Qualitätsprobleme anscheinend fort: Von der Vermutung, ein Montagsgerät erwischt zu haben, ist da die Rede, und dem Gefühl, als Beta-Tester unterwegs zu sein. Auch die mäßige Unterstützung durch den Canon Professional Service wird beklagt.
Gut, dass die mal so eine Kritik bekommen.

Nur bei der EX1 ist es auch nicht anders.

Der Zoom ruckelt, der Akku entläd sich und der Mic-Halter ist bruchempfindlich.



MUVA
Beiträge: 208

Re: Sony PMW-EX1r vs XF300 ... Kaufempfehlung (?)

Beitrag von MUVA »

nordheide hat geschrieben: Gut, dass die mal so eine Kritik bekommen.

Nur bei der EX1 ist es auch nicht anders.

Der Zoom ruckelt, der Akku entläd sich und der Mic-Halter ist bruchempfindlich.
EX1 oder EX1R ?



nordheide
Beiträge: 1092

Re: Sony PMW-EX1R vs Canon XF300 ... Kaufempfehlung (?)

Beitrag von nordheide »

MUVA hat geschrieben:
nordheide hat geschrieben: Gut, dass die mal so eine Kritik bekommen.

Nur bei der EX1 ist es auch nicht anders.

Der Zoom ruckelt, der Akku entläd sich und der Mic-Halter ist bruchempfindlich.
EX1 oder EX1R ?
EX1



Fenek
Beiträge: 316

Re: Sony PMW-EX1R vs Canon XF300 ... Kaufempfehlung (?)

Beitrag von Fenek »

Filmen mit der XF-300 im Aussenbereich (Rallye-Einsatz)
kann ich nur gutes berichten.
Zum ersten sind die Aufnahmen gegenüber der XH deutlich schärfer,
der Stromverbrauch deutlich geringer, später in der Bearbeitung (bei mir Edius) gab es ebenso keinerlei Probleme !
Alle Funkionen sind logisch angeordnet und machen Spass zu händeln..

Indess liebe ich die Funktion,
Clips mit 4 Klicks direkt löschen zu können,
das ersparte mir eine ganze Menge an Nach-Arbeit.

Zudem sind die Spezialaufnahmen wie Zeitraffer/Slow-Motion auch schon recht nett..
Daher kann man "Möglichkeiten satt" sagen !
Die Datensicherung unterwegs war einfach,
aber natürlich etwas zeitaufwendig.
Redundanz bis ins kleinste ist gefordert !
--------------------------------------------------



Filmo

Re: Sony PMW-EX1R vs Canon XF300 ... Kaufempfehlung (?)

Beitrag von Filmo »

sorry,daß ich den Thread hier "mißbrauche";kann mir jemand sagen, ob's an den Sony-EXen so etwas wie eine Push-Autofokus-Funktion gibt?
Ähnlich der Funktion an den Canon XLH1 bzw XHA1,wo ich über Lanc-Anschluß diese Option auch am Stativgriff habe, bzw am Zoomremote ZR2000?Welche Fernsteuerung/Zoomremote wär hier notwendig-speziell an der EX-3 ?
Danke schon mal vorab....



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Sony PMW-EX1R vs Canon XF300 ... Kaufempfehlung (?)

Beitrag von B.DeKid »

@ Filmo

Hör ich da etwa raus das Du fremd gehen willst ... ;-)) ... Pfuii!!!

X Mas > Wunschliste > Geduld !!! ... oder eben RED



Filmo

Re: Sony PMW-EX1R vs Canon XF300 ... Kaufempfehlung (?)

Beitrag von Filmo »

Haha,dem Björn entgeht aber auch gar nichts :-))

das mit der Geduld gerät langsam an die Grenzen.....,ne, ich ziehe es vorerst nur in Erwägung und diese o.g.Funktion wäre für mich wichtig.Hatte ja auch die Pana AG101 schon im Visier....also was mit der Möglichkeit Objektive wechseln zu können.

Canon läßt uns ja gehörig zappeln,was die XLH1-Nachfolge betrifft,so muß man sich langsam nach Anderem umschauen,obwohl die Cam mit ihren Möglichkeiten für mich genial war! (Tierfilm)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Sony PMW-EX1R vs Canon XF300 ... Kaufempfehlung (?)

Beitrag von B.DeKid »

Die EX 3 is schon nen geniales Teil - doch die WechselObjektive lassen nen bissel zu Wünschen übrig ( bzgl PushAF - wenn man den mal kennt)

Auch find ich das Zubehör bei Sony extremst im Preis!

Also ich kann noch warten / sparen und hoffe das Canon mal in die Pötte kommt sonst muss ich echt über den Schritt zu RED nachdenken ** Ich sah grad die Tage Roh Footage Surf Szenen - da hab ich ja schon Pipi aus den Augen gemacht - ok da kostet die Cam bzw die Objektive zwar ne Stange mehr Geld aber die Quali besonders auch die Still Frames - einfach nur genial!

Fazit würd ich mehr mit Film verdienen Ich würd schon längst ne Red geordert haben!

Also hoff ich mal drauf das Canon mir da ne " kostengünstigere Lösung" anbietet . und zwar - BALD!!!

MfG
B.DeKid

**Ach ja meine Rot Milane bringen grad Ihren Jungen das fliegen bei !!! 3 Jungtiere (1 s ist gestorben vor 2 Wochen) plus 1 Eltern Paar hab ich heut morgen 45 min beobachtet!**

http://forum.slashcam.de/download.php?id=4245 ** letztes Jahr Distanz ca 70m * 20 - 30 m Höhe - Russen Tonne an ner 550D - ge Cropped und nachgeschaerft!**



Jott
Beiträge: 22342

Re: Sony PMW-EX1R vs Canon XF300 ... Kaufempfehlung (?)

Beitrag von Jott »

Die neue EX3/4 hat jetzt Push Auto für die Blende (neue Optik).

Deine Canon-Objektivsammlung kannst du an der Sony FS100 verwenden (via Adapter), passt auch in deine Preisvorstellung.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Sony PMW-EX1R vs Canon XF300 ... Kaufempfehlung (?)

Beitrag von B.DeKid »

Jott hat geschrieben:..

Deine Canon-Objektivsammlung kannst du an der Sony FS100 verwenden (via Adapter), passt auch in deine Preisvorstellung.
Aber doch nich die Video Objektive , oder?!? Du redest doch jetzt von den Foto Objektiven , oder?!?

MfG
B.DeKid



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Sony PMW-EX1R vs Canon XF300 ... Kaufempfehlung (?)

Beitrag von Bernd E. »

Filmo hat geschrieben:...kann mir jemand sagen, ob's an den Sony-EXen...eine Push-Autofokus-Funktion gibt?...Welche Fernsteuerung/Zoomremote wär hier notwendig-speziell an der EX-3 ?...
EX1/3 haben natürlich die Push-AF-Funktion, nur ob sie auch von einer Hinterkamerabedienung unterstützt wird? Meines Wissens gibt es keine, die das kann - jedenfalls nicht von den üblichen Verdächtigen wie Bebob, Libec, Manfrotto, Varizoom oder dem Hersteller der EX-Optiken, Fujinon.



Filmo

Re: Sony PMW-EX1R vs Canon XF300 ... Kaufempfehlung (?)

Beitrag von Filmo »

hab mir auch schon die Augen aus dem Kopf gegoogelt und finde da nichts,ebensowenig wie diesbezgl. zur Pana AG 101,welche ebenfalls diese Option hat,mittels Knöpfchen,aber eben ne Hintercamerabedienung.......is nix!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02