hallo filmo, danke für deinen input, mir ist eh bewusst, dass die beiden obigen cams ein fest eingebautes objektiv haben.Filmo hat geschrieben:an den obengenannten Kameras kannst Du keine anderen Optiken verwenden,haben eine fest eingebaute Zoomoptik.
Die Canon-Objektive kannst Du an den Canon DSLR's anbringen und damit auch filmen,weiters über den Canon EF-Adapter an einer XLH1,dann aber mit dem Nachteil der 7,2fachen Brennweitenverlängerung.
Wenn man Gerüchten glauben darf,dann kommt Canon mit einem XL-Nachfolger mit EF-Objektivanschluss,aber wann????
weil ich die schon hab und natürlich 1) das beste für mein geld will und 2) die objektive natürlich gern verwenden mag ;) - dass es dafür aber anscheinend keine leiwande cam gibt is mir mittlerweile bewusst ;)Tuffy hat geschrieben:wieso erwähnst Du dann die SLR-Optiken...?
ja das is echt die qual der wahl. ich weiss es nicht. bei meiner jetzigen XH A1s ist das lowlight verhalten ...naja, gehts so ;)Tuffy hat geschrieben:Bei den Cams kommt es drauf an was Du willst. Die EX1 hat einen größeren Sensor (1/2" im Gegensatz zu 1/3") und HD-SDI serienmäßig (bei Canon nur die größere 305), aber Canon hat eben 422 bei 50mbit... das ist für Chromakey zB sehr interessant.
Eine solche Entscheidung würde ich generell nicht allein anhand des Prospekts oder einiger Forenmeinungen fällen. Geh zu einem Broadcasthändler, der beide Geräte hat (vielleicht ist ja auch ein Ausleihen über´s Wochenende drin), und bilde dir ein eigenes Urteil.MUVA hat geschrieben:...das is echt die qual der wahl. ich weiss es nicht...
Gut, dass die mal so eine Kritik bekommen.Bernd E. hat geschrieben: Bei der XF300 mag das zwar anders sein, doch wenn ich den Drehbericht des arte-Teams in der aktuellen "Kameramann"-Ausgabe lese, dann setzen sich die Qualitätsprobleme anscheinend fort: Von der Vermutung, ein Montagsgerät erwischt zu haben, ist da die Rede, und dem Gefühl, als Beta-Tester unterwegs zu sein. Auch die mäßige Unterstützung durch den Canon Professional Service wird beklagt.
EX1 oder EX1R ?nordheide hat geschrieben: Gut, dass die mal so eine Kritik bekommen.
Nur bei der EX1 ist es auch nicht anders.
Der Zoom ruckelt, der Akku entläd sich und der Mic-Halter ist bruchempfindlich.
EX1MUVA hat geschrieben:EX1 oder EX1R ?nordheide hat geschrieben: Gut, dass die mal so eine Kritik bekommen.
Nur bei der EX1 ist es auch nicht anders.
Der Zoom ruckelt, der Akku entläd sich und der Mic-Halter ist bruchempfindlich.
Aber doch nich die Video Objektive , oder?!? Du redest doch jetzt von den Foto Objektiven , oder?!?Jott hat geschrieben:..
Deine Canon-Objektivsammlung kannst du an der Sony FS100 verwenden (via Adapter), passt auch in deine Preisvorstellung.
EX1/3 haben natürlich die Push-AF-Funktion, nur ob sie auch von einer Hinterkamerabedienung unterstützt wird? Meines Wissens gibt es keine, die das kann - jedenfalls nicht von den üblichen Verdächtigen wie Bebob, Libec, Manfrotto, Varizoom oder dem Hersteller der EX-Optiken, Fujinon.Filmo hat geschrieben:...kann mir jemand sagen, ob's an den Sony-EXen...eine Push-Autofokus-Funktion gibt?...Welche Fernsteuerung/Zoomremote wär hier notwendig-speziell an der EX-3 ?...