Grass Valley Edius Forum



Erstes Edius-Projekt und komischer "Bug"?



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
NikonUser
Beiträge: 90

Erstes Edius-Projekt und komischer "Bug"?

Beitrag von NikonUser »

Hi,

ich arbeite nun seit 2 Wochen an einem kurzen Video und musste mit einigen nervigen Problemen klar kommen.

Bisher hat innerhalb von Edius alles mit Learning per Doing geklappt. Aber was mich ganz besonders stört, es passiert hin und wieder, dass ein Video in duplizierter Form am Ende der Timeline noch dranhängt. Entferne ich dieses, verschwindet das Video auch innerhalb des Zusammenschnitts. Ich hab versucht das file umzubenennen, aber es hat nix gebracht.

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Benjamin



hatzie99
Beiträge: 16

Re: Erstes Edius-Projekt und komischer "Bug"?

Beitrag von hatzie99 »

Ich habe dein Problem noch nicht ganz verstanden, aber es scheint,
dass du durch das Kopieren auch die (Gruppen-)Eigenschaften mitkopiert hast und du durch Markieren der Szene und rechte Maustaste - Gruppe - Gruppe auflösen möglicherweise Erfolg hast. Du musst darauf achten,
dass nur die Szene markiert ist, die du löschen möchtest.
Sobald du löschst wird nämlich alles, was markiert ist, gelöscht.

Du könntest auch versuchen den Clip aus aus der Clipübersicht in die Timeline zu ziehen, da du ja jeden Clip beliebig oft in der Timeline einsetzen kannst.

Falls noch Fragen sind, einfach melden.



NikonUser
Beiträge: 90

Re: Erstes Edius-Projekt und komischer "Bug"?

Beitrag von NikonUser »

Hm, danke. Das mit der Gruppe probiere ich heute mal aus.

Die Clips ziehe ich schon immer direkt aus der Clipübersicht ins Projekt. Was mich auch stört ist, dass jedes mal, nach einfügen, alles verschoben wird. Kann man das irgendwie unterbinden?



hatzie99
Beiträge: 16

Re: Erstes Edius-Projekt und komischer "Bug"?

Beitrag von hatzie99 »

Da ist zu beachten, ob du im "Überschreiben"-Modus oder im "Einfügen"-Modus bist und zusätzlich ob der "Sync"-Modus eingeschaltet ist oder nicht.

Bei eingeschaltetem Sync-Modus werden alle Spuren bei einem Löschvorgang (im "Ripple-Modus") gleichmässig nach links verschoben.

Wenn einzelne Spuren nicht vom Verschieben betroffen sein sollen,
kannst du sie mittels Sperren (ganz links so ein kleines Schloßsymbol)
von der Verschiebung ausnehmen.

Fazit: Schau dir die Einstellungen Überschreiben/Einfügen, Sync-Modus ein/aus , und Ripple-Modus ein/aus an und probier, wie sich Änderungen auf die Timeline auswirken.

Also um zu verhindern, dass alles verschoben wird, müsstest du den
Überschreiben-Modus verwenden.

Hoffe, das hilft dir weiter.

lg



NikonUser
Beiträge: 90

Re: Erstes Edius-Projekt und komischer "Bug"?

Beitrag von NikonUser »

Super, probiere ich heute auf jeden Fall mal aus. Eine letzte Frage noch, um zu gewährleisten, dass jeder das File öffnen kann, in welches Format sollte ich exportieren?



gunman
Beiträge: 1428

Re: Erstes Edius-Projekt und komischer "Bug"?

Beitrag von gunman »

Ich würde dir anraten im Netz ein paar Basic Tutorials betreffend Edius zu verinnerlichen, sonst wird das nix ! z.B. von der Seite von digitalschnitt.de.
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



NikonUser
Beiträge: 90

Re: Erstes Edius-Projekt und komischer "Bug"?

Beitrag von NikonUser »

Hm, also der Schnitt hat super geklappt, auch ohne Tutorials. Wenn ich irgendwo nicht weiterkomme, lese ich nach.

Und in dem Schnitt sind auch so Dinge drin wie, Ton weiterlaufen lassen, aber andere Szenen dazuschneiden. Audiospur hinzufügen mit Punkten versehen Lautstärken. Texteinblendungen etc.

Also ich würde das ganze nicht als Drama darstellen. Sind halt nur kleine Dinge, die mich gestört haben.



gunman
Beiträge: 1428

Re: Erstes Edius-Projekt und komischer "Bug"?

Beitrag von gunman »

Na dann, good luck !
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



NikonUser
Beiträge: 90

Re: Erstes Edius-Projekt und komischer "Bug"?

Beitrag von NikonUser »

Mir ist noch eine Sache eingefallen. Die Aufnahmen habe ich in 50i vorgenommen. Ich habe probeweise den Schnitt exportiert und gesehen, dass diese Interlace-Streifen im Bild sind. Wie kann man das korrigieren lassen beim Export?



hatzie99
Beiträge: 16

Re: Erstes Edius-Projekt und komischer "Bug"?

Beitrag von hatzie99 »

Bei der Exportfunktion hast du jede Menge Möglichkeiten formate auszuwählen.
Hier würde ich z.B. für Youtube-Anwendung in HDV1 25p exportieren,
damit hat Youtube am ehesten die Chance den film optimal umzuwandeln.
Und es werden die interlaced-Streifen so gut es geht verschwinden.

Die Idee von gunman find ich übrigens sehr gut, da grade edius 6 sehr viele neue Features hat (Layouter, Mehrkameraschnitt, etc.) sich die Tutorials
von magicmultimedia.de (Lehrfilme) anzusehen.

Auch sind einige Videos von den letzten Digitalschnittmessen mit Livevorführungen von Edius vorhanden, bei denen man spielerisch einiges lernen kann (Farbenveränderungen, generell Farbkorrekturen, etc)

Edius hat da wirklich seine eigene Logik, aber wenn man mal drin ist,
ist es toll damit zu arbeiten.

Bitte auch die Shortcuts zu studieren,da wird auch vieles leichter.

lg



NikonUser
Beiträge: 90

Re: Erstes Edius-Projekt und komischer "Bug"?

Beitrag von NikonUser »

Hi,

vielen Dank für den Tipp. Das Video ist eigentlich als Beilage zu einer Hausarbeit fürs Studium gedacht. Ich wollte ein Format wählen, dass die Professorin auf jeden Fall öffnen kann.

Ich habe mal die 25p-Umwandlung in das Quicktime und WMV-Format versucht. Aber die Streifen werden da noch viel schlimmer.

Im schlimmsten Fall gebe ich die Arbeit halt mit den interlace-streifen ab. Wäre aber cool, wenn mir jemand sagen könnte, woran das lieg?

Gruß
Benjamin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 22:06
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von vaio - So 22:02
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von Bluboy - So 21:53
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - So 20:49
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - So 8:40
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von soulbrother - Sa 15:25
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von Darth Schneider - Sa 12:59
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Sa 9:57
» Formate für Medien
von 72cu - Sa 9:50
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47