Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Doku Duisburger Segeltage 2011



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
gestalterhuette
Beiträge: 24

Doku Duisburger Segeltage 2011

Beitrag von gestalterhuette »

Hallo, hier einer meiner ersten Filme. Das ganze ist eine kleiner Rückblick auf die Duisburger Segeltage 2011 die am ersten Juli-Wochenende stattgefunden haben.




Bitte um konstruktive Kritik.


Vielen Dank

PS. Ich maße mir nicht an mich als Profi zu bezeichnen, ich betreibe das ganze nur als Hobby! Dessen bin ich mir durchaus bewusst.



domain
Beiträge: 11062

Re: Doku Duisburger Segeltage 2011

Beitrag von domain »

Ja, recht gut!
Nur zwei Tipps, andere werden sicher noch folgen: nicht so viele Achsensprünge, mal fährt ein Segelschiff von links nach rechts und gleich darauf in umgekehrter Richtung. Bsp. zur Verbesserung: zweiten Clip erst bei 0:11 einsetzen lassen (nach den Kindern), ansonsten neutrale Zwischenschnitte setzen.
Bei Interviews ev. Personen nicht genau zentrieren und sondern dort mehr Raum geben, wohin sie sprechen.



gestalterhuette
Beiträge: 24

Re: Doku Duisburger Segeltage 2011

Beitrag von gestalterhuette »

Danke , für die ersten Hinweise. Ich dachte es wäre langweilig wenn immer alle Schiffe in gleicher Weise und Richtung durchs Bild fahren. Mir hat mal jemand vom WDR erzählt "das man das so mache" das z.b. gegensätzliche Bewegungen aufeinander folgen um "mehr Spannung" zu erzeugen. Aber ist doch schön das man nie auslernt.

Lieben Gruß



domain
Beiträge: 11062

Re: Doku Duisburger Segeltage 2011

Beitrag von domain »

Achso, ja kann man als Stimittel schon auch einsetzen, aber dann nach dem Motto: was man nicht wegbringt muss man betonen: ev. im Zeitraffer mit kurzen Schnitten zickzack hin und her :-)



nicecam
Beiträge: 2166

Re: Doku Duisburger Segeltage 2011

Beitrag von nicecam »

Beim Ton könnte man sicher auch noch optimieren.

Zum Beispiel bei 00:30. "Komisches" Klappern im Hintergrund bei der Interviewerstimme. Ist vielleicht aber Krittelei.

Oder Knistern bei 00:56 - 00:59 und 1:03 - 01:06. Kann mir nicht vorstellen, dass das gewollt ist.

Oder Interviewtenstimme um 03:20 herum. Vielleicht hätte da ein Windfell den Ton verbessert.

Stellenweise ein bisschen zuviel Bass? Oder dumpf?

Alles subjektive Eindrücke.
Gruß Johannes



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Doku Duisburger Segeltage 2011

Beitrag von Bernd E. »

gestalterhuette hat geschrieben:...dachte es wäre langweilig wenn immer alle Schiffe in gleicher Weise und Richtung durchs Bild fahren. Mir hat mal jemand vom WDR erzählt "das man das so mache" das z.b. gegensätzliche Bewegungen aufeinander folgen um "mehr Spannung" zu erzeugen...
Das ist auch völlig richtig, zumindest bei einer Veranstaltung bzw. einem Video dieser Art. Anders wäre es, wenn du zum Beispiel nur ein bestimmtes Boot über mehrere Schnitte hinweg verfolgen oder eine Parade filmen würdest, bei der man weiß, dass alle Teilnehmer in dieselbe Richtung fahren. Dann wären Sprünge eher störend, aber hier sind sie absolut nötig. Dieses Kreuz-und-quer-Fahren unterstreicht den sicher gewünschten Eindruck, dass an diesem Tag alles unterwegs war, was schwimmen kann.
Verbesserungsvorschlag: Beim O-Ton von Herrn Brockerhoff ab 3:12 wäre es besser gewesen, den Sprecher rechts ins Bild zu nehmen, denn der Interviewer steht links von der Kamera und so spricht Brockerhoff quasi links aus dem Bild hinaus - mehr Freiraum in Sprechrichtung hätte da schöner ausgesehen. Insgesamt aber ein durchaus gelungenes Video.



fly-italo
Beiträge: 188

Re: Doku Duisburger Segeltage 2011

Beitrag von fly-italo »

Die Kamera wackelt an manchen Stellen zu viel. Über irgendwas zur Stabilisierung nachdenken.
Un po' è meglio di niente



gestalterhuette
Beiträge: 24

Re: Doku Duisburger Segeltage 2011

Beitrag von gestalterhuette »

[quote="fly-italo"]Die Kamera wackelt an manchen Stellen zu viel. Über irgendwas zur Stabilisierung nachdenken.[/quote]

Das hat sich leider aus der Situation ergeben das ich gleichzeitig die Kamera mit einer Hand und das Motorboot mit der anderen fahren musste.

:-)

Beim nächsten mal lasse ich mich fahren.

Danke für alle Tips bis hier hin , es hat mir sehr geholfen.


Rouven



domain
Beiträge: 11062

Re: Doku Duisburger Segeltage 2011

Beitrag von domain »

Ich persönlich würde beim Schnitt schon darauf achten, dass es keine zu abrupten bildlichen Fahrtrichtungsumkehrungen gibt, auch wenn diese angeblich spannend sind.
Gibt es denn beim Segeln nicht Halsen und Wenden, bei denen du ein Schiff kurzzeitig genau in Längsrichtung sehen kannst?
Genau in diesem Moment würde ich auf das neue Boot umschneiden und es danach halt in die umgekehrte Richtung wie das vorhergehende fahren lassen. Du hast dann quasi nur 90 Grad Blickwinkeländerungen, die wohltuender als 180 Grad Kehrtwendungen sind.
Aber auch kurze Zwischeneinblendungen von Großaufnahmen können so spontane Richtungswechsel etwas abmildern.
Aber bitteschön, das ist nur meine Meinung.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Doku Duisburger Segeltage 2011

Beitrag von PowerMac »

FCPX!



gestalterhuette
Beiträge: 24

Re: Doku Duisburger Segeltage 2011

Beitrag von gestalterhuette »

[quote="PowerMac"]FCPX![/quote]

Bitte kein bashing von FCPX. Nimm es bitte einfach hin. Es ist nur ein Tool. Es geht hier um den Film.

Vielen Dank



deti
Beiträge: 3974

Re: Doku Duisburger Segeltage 2011

Beitrag von deti »

Also das NTG-2 ist so empfindlich, das muss nicht unbedingt mit seinem RØDE Windschutz im Bild sein. Dann klingt der Ton übrigens auch viel besser!

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



gestalterhuette
Beiträge: 24

Re: Doku Duisburger Segeltage 2011

Beitrag von gestalterhuette »

[quote="deti"]Also das NTG-2 ist so empfindlich, das muss nicht unbedingt mit seinem RØDE Windschutz im Bild sein. Dann klingt der Ton übrigens auch viel besser!

Deti[/quote]

Also Fell drüber und aus dem Bild raus?



deti
Beiträge: 3974

Re: Doku Duisburger Segeltage 2011

Beitrag von deti »

gestalterhuette hat geschrieben:Also Fell drüber und aus dem Bild raus?
Gerade wenns sehr windig ist, dann ist ein Fell sicher die bessere Wahl. Zusätzlich empfiehlt sich den Low-Cut Schalter am Mikro zu aktivieren. Solche Mikros gehören aber auf keinen Fall auf 5cm an den Mund heran!

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



gestalterhuette
Beiträge: 24

Re: Doku Duisburger Segeltage 2011

Beitrag von gestalterhuette »

[quote="deti"][quote="gestalterhuette"]Also Fell drüber und aus dem Bild raus?[/quote]
Gerade wenns sehr windig ist, dann ist ein Fell sicher die bessere Wahl. Zusätzlich empfiehlt sich den Low-Cut Schalter am Mikro zu aktivieren. Solche Mikros gehören aber auf keinen Fall auf 5cm an den Mund heran!

Deti[/quote]

Also sollte man damit ehr angeln? Dann werde ich mich damit mal beschäftigen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - So 21:10
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 20:43
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - So 19:48
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - So 19:29
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von pillepalle - So 18:55
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - So 18:31
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von MarcusG - So 17:31
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09