slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Was im neuen Motion 5 fehlt

Beitrag von slashCAM »



pixler
Beiträge: 575

Re: Was im neuen Motion 5 fehlt

Beitrag von pixler »

4 Jahre entwickeln, dann eine professionelle Nachfolge Software rauslassen welcher die halben pro Funktionen fehlen (FCPX), die vorherigen eingespielten Workflows (FCP->Motion...) am besten gleich weglassen....
Nach 10 Jahren als FCP Trainer kann ich mir nur noch verwundert die Augen reiben. Die neuen Versionen sind ein riesen Flickwerk welche nun wohl häppchenweise nachgebessert werden. Gute Vermarktung einer pro Software und deren Kundenbetreuung sieht definitiv anders aus.



aight8
Beiträge: 1315

Re: Was im neuen Motion 5 fehlt

Beitrag von aight8 »

Schlechte News über noch schlechtere News. Apple versagt regelrecht. Von wegen - alles wird sich ändern und ich habe keine Ahnung... Haha :)



mann
Beiträge: 649

Re: Was im neuen Motion 5 fehlt

Beitrag von mann »

Apple is' mittlerweile genauso'n amerikanischer Wichskonzern wie Google, Facebook und die anderen. Alles vom Kunden absaugen was möglich ist - aber die Wünsche und Interessen der Kunden nach der LmaA-Methode übergehen.

Ich hab' seit 15 Jahren Apple-Rechner die gut laufen, aber die Apple-Arschgeigen nerven trotzdem.
"Whoever controls the media, controls the mind." (Jim Morrison, The Doors)



Normy
Beiträge: 47

Re: Was im neuen Motion 5 fehlt

Beitrag von Normy »

mann hat geschrieben:Apple is' mittlerweile genauso'n amerikanischer Wichskonzern wie Google, Facebook und die anderen. Alles vom Kunden absaugen was möglich ist - aber die Wünsche und Interessen der Kunden nach der LmaA-Methode übergehen.

Ich hab' seit 15 Jahren Apple-Rechner die gut laufen, aber die Apple-Arschgeigen nerven trotzdem.
Wieso mittlerweise ? Apple war immer ein Idioten-Haufen für Nerds mit zuviel Geld. Mehr Schein als Sein. Eher eine Sekte als ein Konzern, der auf Kundenzufriedenheit oder praktische Erwägungen Wert legt. Ich persönlich habe noch nie ein Apple-Gerät mein Eigen genannt (Geldverschwendung) und werde es auch nie. Mit meinen PC Kisten und meinem Galaxy Tab komme ich prima klar. Und für das gesparte Geld flieg ich lieber in Urlaub.

Also, warum aufregen ?



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Was im neuen Motion 5 fehlt

Beitrag von PowerMac »

Oder du bist ein Idiot. Steht genauso zur Disposition wie der Müllhaufen, den du geschrieben hast.



jwd96
Beiträge: 970

Re: Was im neuen Motion 5 fehlt

Beitrag von jwd96 »

Apple is' mittlerweile genauso'n amerikanischer Wichskonzern wie Google, Facebook und die anderen. Alles vom Kunden absaugen was möglich ist - aber die Wünsche und Interessen der Kunden nach der LmaA-Methode übergehen.
Hast du denn was anderes erwartet? Ich glaube es gibt keinen Konzern, der wirklich anders ist. Sie wollen nun mal alle nur unser Bestes, unser Geld...
Eigentlich ist es mir völlig egal was Apple aus ihren MacPros, Macbooks und Final Cut macht... solange ich mein OSX habe.
Denn OSX ist nun mal eindeutig die stabilere, benutzerfreundlichere und sicherere alternative zu Windows.
Wenn kann meinetwegen irgend eine Schrott Hardware bauen. Dafür gibt es ja Hackintosh ;)



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: Was im neuen Motion 5 fehlt

Beitrag von Tuffy »

Wie sicher OSX im Vergleich ist wissen wir Dank Fefe ja auch schon...

Ich weiß gar nicht, was sich alle bei Motion so aufregen. Wer hat das denn benutzt? Das ist doch sowas wie das iMovie des Compositings?



Axel
Beiträge: 16903

Re: Was im neuen Motion 5 fehlt

Beitrag von Axel »

Tuffy hat geschrieben:Ich weiß gar nicht, was sich alle bei Motion so aufregen. Wer hat das denn benutzt? Das ist doch sowas wie das iMovie des Compositings?
Kam mir bekannt vor, vor sieben Monaten sagtest du es fast wortgleich, hier.

Undurchdachtes wird auch durch Wiederholung nicht besser, wie das Fernsehen ständig beweist. Aber wahrscheinlich dachtest du, es wäre ein neuer Gedanke, der dir eben erst gekommen war. Ein schlechtes Gedächtnis ist schon keine gute Ausgangsposition für einen Cutter. Alzheimer hat dagegen bekanntlich den einzigen Vorteil, dass alte Freunde jederzeit zu neuen Freunden werden können ...



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: Was im neuen Motion 5 fehlt

Beitrag von Tuffy »

Hallo Axel,

ich weiß nicht was Dich so bissig macht. Hier beschimpfen sich Leute gegenseitig und Fäkalsprache fällt, aber alles was Dich sorgt ist mein Gedächtnis. Ist das andere mittlerweile schon so normal hier, ja?

Tatsächlich erinnerte ich mich nicht direkt daran (und wollte erst sogar den Vergleich zum Windows Movie Maker machen).

Wenn Du Motion benutzt (hast) und Dich angegriffen fühltest, tut mir das leid. Ich fand immer, dass es dem Pro-Paket des Final Cut Studios nicht gerecht wird (bis FCP7 fand ichs ja echt ganz gut).

Was genau daran undurchdacht ist, dass ich Motion - nach wie vor - nicht toll finde, weiß ich nun nicht. Aber wenn es Dir den Abend versüßt, andere zu beleidigen, dann mach nur weiter so.



Axel
Beiträge: 16903

Re: Was im neuen Motion 5 fehlt

Beitrag von Axel »

Lassen wir dahingestellt, wieviel beim jeweils anderen eigene Erfahrungen mit den angesprochenen Programmen sind - bei mir mit AAE und bei dir mit Motion - und wieviel davon unerhebliches, weil ohne echte Kenntnis geäußertes Dahergerede ist. Der "Industriestandard" vs. "das iMovie des Compositings". Das nenne ich undurchdachtes Rumpöbeln. Nicht jeder, der sich mit Video befasst, braucht ein relativ komplexes, extrem teures Programm mit Einbahnstrassen-Integration mit FCP (nun freilich erst mal gar keiner). Du wärest überrascht, wieviele Bereiche von AAE Motion abdeckt bzw. abdeckte. Industriestandards tendieren dazu, erst durch die Anforderungen der, ähm, Industrie dazu zu werden.

Ich selbst hätte gerne AAE. Der Rotopinsel ist prima zur Ergänzung von Masken, und das Puppettool ist mein Lieblingsspielzeug.

Lassen wir den Kindergarten, denk halt was du willst.



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: Was im neuen Motion 5 fehlt

Beitrag von Tuffy »

Das stimmt, nicht jeder will das, da war ich vermutlich etwas voreingenommen und unhöflich. Was aber diese Software im Pro-Paket zu tun hat, weiß ich auch nicht.

Was den Industriestandard angeht: da hast Du recht, aber ich wüsste nicht was daran Pöbelei sein könnte, dass ich AAE als Industriestandard sehe. Tun glaub ich viele. U.a. auch die Industrie (zumindest was ich bisher so erlebt habe, bin aber sicher auch nicht so erfahren wie manch anderer hier).

Ich bin beruhigt, dass das Deine einzigen Sorgen sind, die Du in diesem Thread siehst. Ich sehe schon, der Rest ist hier mittlerweile normal geworden. Inklusive der Beschimpfungen, weil ich mir selbst nach sieben Monaten treu bleib. Gut gon!



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Was im neuen Motion 5 fehlt

Beitrag von B.DeKid »

Anmerkung Tuffy

Nuke
AE

und irgendwo danach irgendwann dann

Motion

Soviel zu deinen Standard Composing Progis ;-)

MfG
B.DeKid

OK Shake und Combustion sollte man fairer weisse noch nennen.



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: Was im neuen Motion 5 fehlt

Beitrag von Tuffy »

Shake wurde doch quasi durch Motion (und irgendwie auch durch Nuke) ersetzt - und Combustion kommt frühstens auf den Plan zurück, wenn es Multithreading beherrscht! :)

Fusion würde mir noch Fehlen, und Flame.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Was im neuen Motion 5 fehlt

Beitrag von B.DeKid »

Ai wie gesagt die Palette is da so lang und wird eigentlich durch immer neuere Progis die auf Spezial Gebiete zugreifen ersetzt / ergänzt das diese Diskussion eigentlich nichtig ist:-)

Mit Motion kan man schon nen bissel spielen aber ich glaube auch das es gegen AE eigentlich keine Chance hat allein schon der Beliebtheitsgrad von AE in der Pro / Semi Pro Liga ist so gross - da ist Motion eher nen Rand Produkt und dies auch auf nem Apfel Rechner ;-)

MfG
B.DeKid



Axel
Beiträge: 16903

Re: Was im neuen Motion 5 fehlt

Beitrag von Axel »

Ich verstehe. Nuke, Fusion, Flame, alles "Progis", die ihr als die Industriellen, die ihr seid, in eurer Arbeit als Videoproduzenten vergleichen konntet. Köbes, nochmal dasselbe für jeden, die Runde geht auf mich. Wenn einem soviel Gutes wird beschert ...
Aber dann muss ich mich verabschieden. Wird mir zu hoch hier, Leute. War nett, aber ich gehöre dann doch wohl eher zu iMovie.



pailes
Beiträge: 938

Re: Was im neuen Motion 5 fehlt

Beitrag von pailes »

jwd96 hat geschrieben:Eigentlich ist es mir völlig egal was Apple aus ihren MacPros, Macbooks und Final Cut macht... solange ich mein OSX habe.
Denn OSX ist nun mal eindeutig die stabilere, benutzerfreundlichere und sicherere alternative zu Windows.
Wenn kann meinetwegen irgend eine Schrott Hardware bauen. Dafür gibt es ja Hackintosh ;)
Du willst also OS X verwenden, aber Apple nicht dafür unterstützen? Du hast ja eine geile Einstellung. Dir ist aber schon klar, dass OS X nur existiert, weil Apple Rechner baut?
Bekennender Panasonic-Fanboy
Zuletzt geändert von pailes am So 10 Jul, 2011 08:30, insgesamt 1-mal geändert.



pailes
Beiträge: 938

Re: Was im neuen Motion 5 fehlt

Beitrag von pailes »

B.DeKid hat geschrieben:Mit Motion kan man schon nen bissel spielen aber ich glaube auch das es gegen AE eigentlich keine Chance hat allein schon der Beliebtheitsgrad von AE in der Pro / Semi Pro Liga ist so gross - da ist Motion eher nen Rand Produkt und dies auch auf nem Apfel Rechner ;-)
Und deswegen hat Motion keine Daseinsberechtigung oder was? Ich glaub ich bin im falschen Film. Ich bin ja auch der Ansicht, dass es nur BMWs geben sollte, was will man mit all den anderen Autos? Versteh ich echt nicht!
Bekennender Panasonic-Fanboy



mdopp
Beiträge: 19

Re: Was im neuen Motion 5 fehlt

Beitrag von mdopp »

LiveFonts sind auch rausgefallen...



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: Was im neuen Motion 5 fehlt

Beitrag von Tuffy »

pailes hat geschrieben:
B.DeKid hat geschrieben:Mit Motion kan man schon nen bissel spielen aber ich glaube auch das es gegen AE eigentlich keine Chance hat allein schon der Beliebtheitsgrad von AE in der Pro / Semi Pro Liga ist so gross - da ist Motion eher nen Rand Produkt und dies auch auf nem Apfel Rechner ;-)
Und deswegen hat Motion keine Daseinsberechtigung oder was? Ich glaub ich bin im falschen Film. Ich bin ja auch der Ansicht, dass es nur BMWs geben sollte, was will man mit all den anderen Autos? Versteh ich echt nicht!
Er bezieht sich wohl eher auf den Industriestandard an dieser Stelle.



Axel
Beiträge: 16903

Re: Was im neuen Motion 5 fehlt

Beitrag von Axel »

Das Schulterzucken der ganz Großen. Der Blick der wahren Pros in Armani-Sakkos (qualmende Fabrikschornsteine im Hintergrund) auf ein reines Fun-Fan-Produkt. Sowas schenkt man seiner Tochter zum Namenstag, zusammen mit dem Pferd.



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: Was im neuen Motion 5 fehlt

Beitrag von Tuffy »

Was bist Du denn so kratzbürstig? Ich hab mich doch entschuldigt. Das macht Motion aber weder mehr zum Insutriestandard noch "besser", für eine non-Pro Anwendung reicht das Programm doch aber offenbar aus.

Mein Armani-Sacko hängt dabei noch im Laden, soweit verschmerze ich das unrasiert i, Unterhemd.



Vegas forever
Beiträge: 55

Re: Was im neuen Motion 5 fehlt

Beitrag von Vegas forever »

Motion ist meiner Meinung nach eine nette Ergänzung, wenn man ein bisschen mehr will als nur den reinen Schnitt in FCP.
Motion ist für die Cutter gedacht, die ein bisschen über den Horizont des Schnittes hinaus wollen.

Motion mag zwar viel können, aber gerade durch die steile Lernkurve und dem augenscheinlich einfachen Interface, wird Motion viel komplizierter und unübersichtlicher, je komplexer die Projekte werden. AFX entfaltet seine wahren Fähigkeiten und Vorteile tatsächlich erst dann, wenn die Projekte richtig schön komplex und verschachtelt sind.

After Effects kann außerdem durch viele viele verschiedene Plugins erweitert und den persönlichen Ansprüchen angepasst werden. Dies fehlt Motion einfach.

Einen Vergleich mit Nuke oder Fusion anzustellen, ist meiner Meinung nach unsinning, da diese Node basiert sind (wie das alte Shake beispielsweise).



Axel
Beiträge: 16903

Re: Was im neuen Motion 5 fehlt

Beitrag von Axel »

@Vegas forever
Das fasst es für Motion bis #4 zusammen, sachlich und klar. In #5 scheint man für ein paar wirklich tolle Erfindungen ein paar wirklich wichtige Features gekappt zu haben. Es geht wirklich kaum beknackter!



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Was im neuen Motion 5 fehlt

Beitrag von B.DeKid »

Tuffy hat geschrieben:
pailes hat geschrieben: Und deswegen hat Motion keine Daseinsberechtigung oder was? Ich glaub ich bin im falschen Film. Ich bin ja auch der Ansicht, dass es nur BMWs geben sollte, was will man mit all den anderen Autos? Versteh ich echt nicht!
Er bezieht sich wohl eher auf den Industriestandard an dieser Stelle.
Genau - war nur ne Anmerkung kein festgelegtes Gesetz ... ich glaub wer es kann der kann auch mit dem Movie Maker arbeiten :-)

Ich kann halt nur von mir reden und da werden Nuke AE angefordert

Ich prsl. schaff auch lieber mit C4D als mit Maya -- der Kunde erwartet halt nur Datein welche er auch in zB maya öffnen kann - der gibt nen feuchten drauf ob ich die in C4D oder von mir aus in Blender ( oder Gimp) erstellt habe;-)

Also macht euch mal nicht ins Hemd ! Motion is nen cooles Tool !

Ich wuerde mir nen Apfel nur wegen dem "alten" FCP kaufen und COLOR und MOTION wären da echt cool zu arbeiten

Aber wie ich schon so oft sagte - im Endeffekt is es dem Verantwortlichen doch egal ob das nun auf nem Fenster oder Apfel Rechner gebastelt wurde .... er bezahlt und ich bin glücklich !

Ihr bzw einige versteifen sich da zu sehr!

...................

Komisch das sich hier niemand über 3D Maus / Trackball oder wacom Boards streitet - liegt wohl dran das diese an egal ob Fenster oder Apfel Rechnern laufen - für mich sind solche Werkzeuge mehr wert als schluss endlich das Progi an dem Ich sitze ( scheiss doch drauf ob nun Gimp oder PhotoShop / Maxon oder Autodesk) Ich muss fertig werden wenn ich nen Auftrag annehme und wer objektiv schafft dem ist es im Ende auch egal ( ob er nun ne Sony oder Canon Cam in der Hand hält - denn in der Regel haben die auch nur irgendwo nen REC Knopf sitzen)

Also kommt mal klar und schafft mit dem wass ihr habt!, diese ganzen Diskussionen sind dermassen bANAL - kann ich persl. nur drueber lachen!!!

MfG
B.DeKid

PS : Ich sags gern nochmals " Ich hab noch keinen Kunden / Pro erlebt der meckert weil nen Bild auf nem PC / Mac erstellt wurde"
Im Endeffekt wollen die alle nur Ihre Idee verwirklicht sehen - egal womit!

PS2: Was waere denn wenn ich behaupten wuerde das ich 80% aller zB Web Desings auch auf nem Amiga zimmern könnte - meint ihr das das dem Kunden auch nur eine Mark mehr wert wäre ?

PS3: Ich hab die tage schon mal berichtet das ich meine Komoden im Büro mit 0815 billigen Pinsel streicht - hätte man auch mit Rothaar Pinseln machen können - aber ir glaubt doch nicht wirklich das das wem aufgefallen wäre - ODER?!?

Ps4: Nen Auto hat 4 Räder zu haben und muss fahren ob da nun BMW Lada oder OPel dran steht scheiss egal - hauptsache es kommt an ;-)

***********************

Fazit euch is nur langweilig und ich werd mit Kreide immer noch nen besseres Bild zeichnen als Ihr !



Vegas forever
Beiträge: 55

Re: Was im neuen Motion 5 fehlt

Beitrag von Vegas forever »

B.DeKid hat geschrieben: Komisch das sich hier niemand über 3D Maus / Trackball oder wacom Boards streitet - liegt wohl dran das diese an egal ob Fenster oder Apfel Rechnern laufen - für mich sind solche Werkzeuge mehr wert als schluss endlich das Progi an dem Ich sitze ( scheiss doch drauf ob nun Gimp oder PhotoShop / Maxon oder Autodesk) Ich muss fertig werden wenn ich nen Auftrag annehme und wer objektiv schafft dem ist es im Ende auch egal ( ob er nun ne Sony oder Canon Cam in der Hand hält - denn in der Regel haben die auch nur irgendwo nen REC Knopf sitzen)
Ich glaube du siehst das ein kleines bisschen zu einfach...

Natürlich ist es dem Endkunden sch***egal ob das Produkt mit Autodesk, Apple, Avid, Microsoft oder was auch immer Software erstellt wurde.
Natürlich zählt am Ende nur, dass man fertig wird.

ABER

Wenn man sich Jahrelang in eine Software wie FCP oder Motion eingearbeitet hat, seine Hardware aufgrund der Softwarekompatiblität zu der genutzten Software einkauft und so weiter und so fort, dann hat man verdammt nochmal allen Grund zum Meckern, wenn diese Software plötzlich beschnitten wird und nicht mehr so gut funktioniert wie vorher. Weil man hat nunmal leider nicht die Zeit zu Verfügung um von heute auf morgen das Programm zu wechseln...

Ooh Adobe schmeißt die Tonwertkorrektur aus Photoshop raus, und bietet stattdessen eine "magic-color-auto-correction", tja wechsel ich mal eben zu gimp... Ooh Motion verlernt einige wichtigen Features die ich jeden Tag brauche, kein Ding... wechsel ich doch mal eben zu AFX was mehrere tausend Schleifen kostet...

So einfach ist das alles eben nicht.


Und wenn man nur hier in einem Video-Forum unterwegs ist, kriegt man das vielleicht nicht so mit, aber ihr solltet mal gucken, was in einem Autodesk-Forum los ist. Die 3ds Max Nutzer lieben ihre Software so sehr, da wird JEDE noch so kleine Änderung stundenlang diskutiert und wehe wenn irgendwas nicht so ist wie es sollte, wird die Software seitenlang nieder gemacht und sich stundenlang aufgeregt. Dagegen sind sämtliche FCP-Diskussionen harmlos.

Die Menschen die seit 20 Jahren in 3ds Max rumklicken wollen, das nach Möglichkeit auch weitere 20 Jahre tun und nicht aufgrund irgendeiner dämlichen Entscheidung in der Führungsetage plötzlich zu Maya wechseln. Dabei geht es gar nicht zwangläufig um das viele Geld, was in die Software investiert wurde. Es geht viel mehr um die emotionale Bindung mit dem Produkt, man kennt es wie seine Westentasche, man ist an und mit dem Programm gewachsen, es klingt vollkommen dämlich, aber man hat die Höhen und Tiefen der Software durchgemacht und wenn es zu Problemen kommt, weiß man genau wo man anfassen muss um dem entgegenzuwirken.

Davon möchte man sich einfach nicht trennen.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Was im neuen Motion 5 fehlt

Beitrag von B.DeKid »

Nee ich versteh das schon richtig - und ja ich kann den Unmut akzeptieren - aber Wir als End User stecken halt berechtigter weisse nicht im Marketing drin!

Somit musss man halt auch nach Jahrelangem Nutzen sich gegebenenfalls an Neue Errungenschaften anpassen!

Da hilft als Kreativer kein Meckern sondern nur die umstellung !

Was der Apfel Laden da die letzten Wochen gemacht hat - das spricht ne klare Sprache - und zwar die des Profit !

Passt mir das nicht dann such ich mir nen neues Werkzeug - denn im Endeffekt juckt das weder den Kunden noch nen WeltKonzern wirklich - Ich bin nicht der Nabel der Welt !

** Wäre ja noch schöner ;-) **


Also Fazit - wenn FCP und Motion nicht mehr das bieten was ich benötige dann beiss ich in (den sprichwoertlichen " Sauren Apfel" ) und wechsel halt zu nem neuen Werkzeug!

So einfach ist das heut zu tage!

MfG
B.DeKid

Nen Koch der morgen seine WürzMischung nicht mehr geliefert bekommt schafft es ja auch durch ne Priese Salz zusätzlich mit ner anderen Gewürzmischung seine Gäste zu frieden zu stellen!

Wir die EndAnwender sind / sollten flexible Anwender / Nutzer sein die sich anpassen.

Wenn wir dies nicht machen / können dann sind wir einfach schlichtweg zu alt und es wird Zeit den Jüngeren den Vortritt zu lassen!


Also heult doch nicht rum - wer in zB Motion und FCP fit ist - der brauch doch nur nen paar Tage Wochen um sich zB auf PP oder AE umzustellen!

Also scheut doch nicht die Mühe - ist doch Kindergarten Gehabe - "Aber ich will doch"

Intressiert doch keine Socke! Schafft was - seit kreativ - und nutzt das was der Markt euch bietet!



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Was im neuen Motion 5 fehlt

Beitrag von B.DeKid »

Was ich persl. damit sagen will - als Kreativer darf man sich nicht abhängig machen .

Ich bevorzug ne Canon Cam aber ich könnte auch mit ner Nikon Cam super Bilder machen - und ich würd das auch so machen!



Jake the rake
Beiträge: 612

Re: Was im neuen Motion 5 fehlt

Beitrag von Jake the rake »

B.DeKid hat geschrieben: (...) Nen Koch der morgen seine WürzMischung nicht mehr geliefert bekommt schafft es ja auch durch ne Priese Salz zusätzlich mit ner anderen Gewürzmischung seine Gäste zu frieden zu stellen! (...)
Der Koch steht allerdings in einer neuen Küche, und die Messer sind plötzlich stumpf... :D



Vegas forever
Beiträge: 55

Re: Was im neuen Motion 5 fehlt

Beitrag von Vegas forever »

Also der Vergleich mit dem Koch ist meiner Meinung nach extrem weit hergeholt.

Man stelle sich vor, man hat sich einen sehr guten iMac zugelegt oder einen neuen Mac Pro. In den iMacs werden seit Jahren nur noch ATI-Karten eingebaut und im Mac Pro dominieren ebenfalls die ATI Karten. Die von Apple verwendeten Technologien (Quartz, Open CL etc.) sollen auf ATI-Karten teilweise besser laufen als auf Geforce Karten. Nun hat man sich diesen 2-3 tausend Euro Mac gekauft mit eben dieser ATI Karte, man merkt nun, dass FCPX einem nicht genügt und wechselt zu Premiere.

Und plötzlich stellt man fest, dass die richtig Performance sich mit Premiere erst entfaltet, wenn man eine Geforce-Karte, am besten eine Quadro besitzt, da ATIs die Mercury Engine NICHT unterstützen.

Tja, mit dem iMac steht man nun ziemlich dumm daher und den Mac Pro müsste man nun teuer umrüsten.

Meiner Meinung nach weitaus gravierender, als wenn das Gewürz nicht mehr da ist.


Und ich will deine Fähigkeiten nicht in Frage stellen, aber der Person die in ein paar Tagen/Wochen AFX beherscht möchte ich gerne mal begegnen.

Heutzutage ist es gefordert auf schnellstem Wege etwas zu erreichen und Schnelligkeit kann in Software nur durch Erfahrung und Übung erlangt werden... Das ist mit ein paar Wochen nicht getan!

Und das bei Apple-Software in der Regel kein Meckern hilft, da stimme ich dir zu. Verdammt traurig. Bei Autodesk findet gerade ein großer Umschwung statt und es wird mehr denn je auf die User gehört und deren Wünsche umgesetzt und die zukünftigen Roadmaps werden offen gelegt. Da kann Apple sich mehr als eine Scheibe von abschneiden, denn genauso sollte es funktionieren und nicht anders!



Vegas forever
Beiträge: 55

Re: Was im neuen Motion 5 fehlt

Beitrag von Vegas forever »

B.DeKid hat geschrieben: Ich bevorzug ne Canon Cam aber ich könnte auch mit ner Nikon Cam super Bilder machen - und ich würd das auch so machen!
Bin nicht der Fotographie-Pro, aber auch hier ist es so, dass der Body beispielsweise mit dem Objektiv zusammenpassen muss, damit es zusammen benutzt werden kann.

Was mache ich nun, wenn ich eine Olympus Kamera habe und dazu 5 verscheidene Olympus-objektive, weil Olympus es nicht erlaubt 3rd party Objektive herzustellen. Jetzt werden ab sofort keine vernünftigen Olympus Bodys mehr hergestellt und ich sehe mich gezwungen zu Canon, Nikon oder was auch immer zu wechseln. Tja dann muss ich zusehen, dass ich meine 5 verschiedenen Objektive zu gutem Geld loswerde, oder habe einen ganzen Haufen Geld in den Sand gesetzt!

Wenn du genug Geld hast um nach Lust und Laune der Hersteller dich umzuorientieren, dann ist das schön für dich, aber das kann sich sicherlich nicht jeder erlauben.



Axel
Beiträge: 16903

Re: Was im neuen Motion 5 fehlt

Beitrag von Axel »

Entschärfend würde ich sagen, dass Projekte, die in Motion 4 existieren, nicht von jetzt auf gleich von der Festplatte verschwinden. Kann man nicht sogar für AAE exportieren (da schwirrt sowas im Hinterkopf)? Oder ein Motn in AAE öffnen?

Und okay, AAE in ein paar Tagen oder Wochen zu beherrschen ist schwer. Aber sich damit anfreunden und damit klarkommen, das geht schon innerhalb Tagen. Man darf bloß die scheiße geschriebene Adobe-Dokumentation nicht lesen, sondern muss gleich Tut-DVDs oder Bücher (ich hatte, jetzt antik, Galileo und classroom in a book, beide auf ihre Art okay) oder beides hernehmen.

Die Sache mit der falschen Graka und den Jupiterpreisen für diese hundertmal runderneuerte Uralt-Software sind das wirklich Ätzende an dieser Sache.

Nochmal, Vegas forever, super zusammengefasst!



Vegas forever
Beiträge: 55

Re: Was im neuen Motion 5 fehlt

Beitrag von Vegas forever »

Axel hat geschrieben:Entschärfend würde ich sagen, dass Projekte, die in Motion 4 existieren, nicht von jetzt auf gleich von der Festplatte verschwinden. Kann man nicht sogar für AAE exportieren (da schwirrt sowas im Hinterkopf)? Oder ein Motn in AAE öffnen?

Nochmal, Vegas forever, super zusammengefasst!
Ja, man kann Motion Projekte in AFX öffnen, aber wie genau das abläuft und wie gut das funktioniert kann ich auch nicht sagen, dafür habe ich mich ehrlicherweise nicht intensiv genug mit Motion auseinander gesetzt.

Wenn eine solche Brücke besteht, wird der Wechsel natürlich etwas vereinfacht, das stimmt natürlich.

Das Ganze ist einfach schade. Die Performance in Motion ist der Hammer, da werden Partikelsysteme live berechnet, am besten noch geklont und während des Abspielsvorgangs in Echtzeit im 3D-Raum transformiert... Dagegen wirkt Adobes Architektur wie aus der Steinzeit. Motion hätte unglaubliches Potenzial.

Danke für deine Zustimmung, Axel :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Klimaerwärmung haut voll rein- Hagel im Sommer
von pillepalle - Do 16:41
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» Mitarbeitende Gesellschafter für Youtube-Werbeagentur in Frankfurt-Fechenheim gesucht!
von iasi - Do 16:11
» S: Videokamera
von Astradis - Do 15:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von pillepalle - Do 15:50
» Was schaust Du gerade?
von Alex - Do 15:33
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Helikopter - Do 13:07
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 10:50
» Gelöscht
von Jalue - Mi 23:43
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Alex - Mo 7:45
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55