News-Kommentare Forum



Kann Final Cut Pro X Color obsolet machen?



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Kann Final Cut Pro X Color obsolet machen?

Beitrag von slashCAM »



Axel
Beiträge: 17076

Re: Kann Final Cut Pro X Color obsolet machen?

Beitrag von Axel »

Ein Satz aus diesem Blog fasst vielleicht zusammen, wie viele FCS3-Nutzer bei FCP X empfinden:
The tools have been given the gift of finesse while simplifying them so much it’s probably not worth the cost.
Genial vereinfacht, aber in einem Maß vereinfacht, dass es weniger kann, wenn man es darauf anlegt.

Color ist sicher von der ganzen Oberfläche her nicht Apple-typisch. Ich habe das Manual mindestens 3-mal komplett gelesen, es ist erstklassig geschrieben. Ich verstehe die Komplexität - aber letzten Endes einfache Logik - des Workflows als wichtig, um wirklich das Optimum aus seinem Material herauszuholen. Eine automatische Analyse mit Autobalance, bei der noch nicht einmal die Hauttöne "erkannt" wurden, hat keinen Wert.

Ich versprach mir ehrlich gesagt von der intelligenten Analyse beim Import sogar noch viel mehr, aber bisher scheint das recht oberflächlich gelöst zu sein. Für Leute programmiert, die sich nicht bemühen, zu verstehen, was sie eigentlich machen (Farblehre? Wozu? Ich seh doch, was ich mache!).

Das ist es, was mich an iMovie immer angekotzt hat: Es liefert dem Unbedarften ein annehmbares Resultat, aber es ist ungefähr so kreativitätsfördernd wie ein schönes Malbuch. Ein mächtiges Werkzeug ermächtigt vor allem den Macher, finde ich (oder es muss wirklich in jeder Hinsicht fähiger sein als der).

Bisher sieht es so aus, dass man das Kind mit dem Bade ausgeschüttet hat.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Kann Final Cut Pro X Color obsolet machen?

Beitrag von wolfgang »

Es würde mich nicht stören, wenn ein Paradigma obsolet werden würde - sowas passiert einfach von Zeit zu Zeit. Aber an ein neues Paradigma sollte man wohl zumindest den Anspruch stellen können, dass es von der Leistung her gleichwertig mit dem alten ist - und eben sonst noch Vorteile hat.

Wenn ich daher das hier lese "aber für viele Fälle eben nicht mehr die notwendige Kontrolle bietet" dann hätte ich den Eindruck, dass es eben nicht das Zeug dazu hat, das alte Paradigma abzulösen. Was nützt mir ein Werkzeug, das für den Einsteiger intuitiver ist, mir aber nicht mehr die notwendige Kontrolle bietet?

Zyniker würden wohl sogar sagen, dass da vielleicht wer doch nicht sonderlich gut in der Konzeption nachgedacht hat. Ich kaufe ja auch nicht ein Auto, mit dem ich nur noch Kurven zwischen 25 und 85 Grad fahren kann, das zwar besser als vorher - aber leider, die 90 Grad Kurve läßt sich halt leider nicht mehr kontrollieren! Es klingt ein wenig danach, als ob da wohl wo ein Rad ab wäre - ich rede natürlich nur von den Color Wheels! :)
Lieben Gruß,
Wolfgang



domain
Beiträge: 11062

Re: Kann Final Cut Pro X Color obsolet machen?

Beitrag von domain »

Sehe ich das richtig, dass nicht nur die allgemeine Helligkeit und das Gamma nach Lichtern, Mitteltönen und Schatten separat geregelt werden können, weiters nicht nur allgemein RGB, sondern auch speziell gewählte Farben und sogar die Farbsättigung definierter Farben in dieser 3-Wege-Methode bearbeitet werden können, was eigentlich schon in die sekundäre Farbkorrektur geht?
Sollte das der Fall sein, dann würde mal interessieren, was da jetzt noch fehlen könnte, außer vielleicht die simultane Anzeige von Vektor und Wave?
Von Paradigmenwechsel kann m.E. ja gar keine Rede sein, nur die Methode und die grafische Umsetzung hat sich verändert.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Kann Final Cut Pro X Color obsolet machen?

Beitrag von Bernd E. »

Wie sieht's eigentlich mit der Lite-Version von DaVinci Resolve aus, die es ab Juli kostenlos geben wird? Lässt sich da schon absehen, ob sie leistungsmäßig ungefähr auf dem Niveau von Color liegt?



jogol
Beiträge: 779

Re: Kann Final Cut Pro X Color obsolet machen?

Beitrag von jogol »

Bernd E. hat geschrieben:Wie sieht's eigentlich mit der Lite-Version von DaVinci Resolve aus, die es ab Juli kostenlos geben wird? Lässt sich da schon absehen, ob sie leistungsmäßig ungefähr auf dem Niveau von Color liegt?
http://www.blackmagic-design.com/press/ ... seID=11851



jwd96
Beiträge: 970

Re: Kann Final Cut Pro X Color obsolet machen?

Beitrag von jwd96 »

ich hab mal ein video zur Farbkorrektur in FCP X gefunden:



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51