News-Kommentare Forum



Kann Final Cut Pro X Color obsolet machen?



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Kann Final Cut Pro X Color obsolet machen?

Beitrag von slashCAM »



Axel
Beiträge: 17075

Re: Kann Final Cut Pro X Color obsolet machen?

Beitrag von Axel »

Ein Satz aus diesem Blog fasst vielleicht zusammen, wie viele FCS3-Nutzer bei FCP X empfinden:
The tools have been given the gift of finesse while simplifying them so much it’s probably not worth the cost.
Genial vereinfacht, aber in einem Maß vereinfacht, dass es weniger kann, wenn man es darauf anlegt.

Color ist sicher von der ganzen Oberfläche her nicht Apple-typisch. Ich habe das Manual mindestens 3-mal komplett gelesen, es ist erstklassig geschrieben. Ich verstehe die Komplexität - aber letzten Endes einfache Logik - des Workflows als wichtig, um wirklich das Optimum aus seinem Material herauszuholen. Eine automatische Analyse mit Autobalance, bei der noch nicht einmal die Hauttöne "erkannt" wurden, hat keinen Wert.

Ich versprach mir ehrlich gesagt von der intelligenten Analyse beim Import sogar noch viel mehr, aber bisher scheint das recht oberflächlich gelöst zu sein. Für Leute programmiert, die sich nicht bemühen, zu verstehen, was sie eigentlich machen (Farblehre? Wozu? Ich seh doch, was ich mache!).

Das ist es, was mich an iMovie immer angekotzt hat: Es liefert dem Unbedarften ein annehmbares Resultat, aber es ist ungefähr so kreativitätsfördernd wie ein schönes Malbuch. Ein mächtiges Werkzeug ermächtigt vor allem den Macher, finde ich (oder es muss wirklich in jeder Hinsicht fähiger sein als der).

Bisher sieht es so aus, dass man das Kind mit dem Bade ausgeschüttet hat.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Kann Final Cut Pro X Color obsolet machen?

Beitrag von wolfgang »

Es würde mich nicht stören, wenn ein Paradigma obsolet werden würde - sowas passiert einfach von Zeit zu Zeit. Aber an ein neues Paradigma sollte man wohl zumindest den Anspruch stellen können, dass es von der Leistung her gleichwertig mit dem alten ist - und eben sonst noch Vorteile hat.

Wenn ich daher das hier lese "aber für viele Fälle eben nicht mehr die notwendige Kontrolle bietet" dann hätte ich den Eindruck, dass es eben nicht das Zeug dazu hat, das alte Paradigma abzulösen. Was nützt mir ein Werkzeug, das für den Einsteiger intuitiver ist, mir aber nicht mehr die notwendige Kontrolle bietet?

Zyniker würden wohl sogar sagen, dass da vielleicht wer doch nicht sonderlich gut in der Konzeption nachgedacht hat. Ich kaufe ja auch nicht ein Auto, mit dem ich nur noch Kurven zwischen 25 und 85 Grad fahren kann, das zwar besser als vorher - aber leider, die 90 Grad Kurve läßt sich halt leider nicht mehr kontrollieren! Es klingt ein wenig danach, als ob da wohl wo ein Rad ab wäre - ich rede natürlich nur von den Color Wheels! :)
Lieben Gruß,
Wolfgang



domain
Beiträge: 11062

Re: Kann Final Cut Pro X Color obsolet machen?

Beitrag von domain »

Sehe ich das richtig, dass nicht nur die allgemeine Helligkeit und das Gamma nach Lichtern, Mitteltönen und Schatten separat geregelt werden können, weiters nicht nur allgemein RGB, sondern auch speziell gewählte Farben und sogar die Farbsättigung definierter Farben in dieser 3-Wege-Methode bearbeitet werden können, was eigentlich schon in die sekundäre Farbkorrektur geht?
Sollte das der Fall sein, dann würde mal interessieren, was da jetzt noch fehlen könnte, außer vielleicht die simultane Anzeige von Vektor und Wave?
Von Paradigmenwechsel kann m.E. ja gar keine Rede sein, nur die Methode und die grafische Umsetzung hat sich verändert.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Kann Final Cut Pro X Color obsolet machen?

Beitrag von Bernd E. »

Wie sieht's eigentlich mit der Lite-Version von DaVinci Resolve aus, die es ab Juli kostenlos geben wird? Lässt sich da schon absehen, ob sie leistungsmäßig ungefähr auf dem Niveau von Color liegt?



jogol
Beiträge: 779

Re: Kann Final Cut Pro X Color obsolet machen?

Beitrag von jogol »

Bernd E. hat geschrieben:Wie sieht's eigentlich mit der Lite-Version von DaVinci Resolve aus, die es ab Juli kostenlos geben wird? Lässt sich da schon absehen, ob sie leistungsmäßig ungefähr auf dem Niveau von Color liegt?
http://www.blackmagic-design.com/press/ ... seID=11851



jwd96
Beiträge: 970

Re: Kann Final Cut Pro X Color obsolet machen?

Beitrag von jwd96 »

ich hab mal ein video zur Farbkorrektur in FCP X gefunden:



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10