mstolle
Beiträge: 30

1080/50p > Premiere > Web = Fragen

Beitrag von mstolle »

Hallo zusammen,

hab da mal ein paar Fragen. (benutze Premiere Pro CS5.5/ Panasonic SD909)

Ziel:
- gute Qualität (gute Schärfe)


1) Wenn ich mit 50p aufnehme. Ist eine Konvertierung in 25p erforderlich/sinnvoll?

2) Man liest oft, für Webvideos ist 720p ausreichend. Ist das so richtig? Sieht man in der Vollbildansicht den Untersch. zw 720 und 1080?

3) Für eine gute Qualität, was sollte man bevorzugen? H.264 oder flv, oder?

4) In den Exporteinstellungen für FLV gibt es eine Bitrate Ebene (Hoch) mit einer Bitrate von 10.000 kbit/sek
Sollte man hier Veränderungen vornehmen?

5) Bei Max. Bitrate [% von Ziel], default 120 - Was sagt dies aus? Welcher Wert ist noch vertretbar?

Das wars fürs erste - Danke!
Viele Grüße!
Marcel

http://www.stolledesign.de



dienstag_01
Beiträge: 14522

Re: 1080/50p > Premiere > Web = Fragen

Beitrag von dienstag_01 »

Sollen die Clips auf einem der bekannten Portale veröffentlicht oder selbst veröffentlicht werden?

zu 2) je nach größe skaliert der Player (wenn er nicht manuell Werte zugewiesen bekommt)

zu 3) h264 ist besser. Gibt es auch im f4v Container

zu 4) 10 000 kbit/s ist sehr groß, also nur für 1080 sinnvoll.

zu 5) dieser Wert betrifft nur eine Konvertierung mit variabler Bitrate (VBR). Kann man höher wählen.

Allgemein kann man sagen, dass man da etwas rumprobieren sollte, nicht jede Einstellung funktioniert bei jedem Material.



mstolle
Beiträge: 30

Re: 1080/50p > Premiere > Web = Fragen

Beitrag von mstolle »

dienstag_01 hat geschrieben:Sollen die Clips auf einem der bekannten Portale veröffentlicht oder selbst veröffentlicht werden?

zu 2) je nach größe skaliert der Player (wenn er nicht manuell Werte zugewiesen bekommt)

zu 3) h264 ist besser. Gibt es auch im f4v Container

zu 4) 10 000 kbit/s ist sehr groß, also nur für 1080 sinnvoll.

zu 5) dieser Wert betrifft nur eine Konvertierung mit variabler Bitrate (VBR). Kann man höher wählen.

Allgemein kann man sagen, dass man da etwas rumprobieren sollte, nicht jede Einstellung funktioniert bei jedem Material.
------------
dienstag_01 hat geschrieben:Sollen die Clips auf einem der bekannten Portale veröffentlicht oder selbst veröffentlicht werden?

Ich habe jetzt für 8 min 720 = 72MB und für selbes Video 1080 = 165 MB. Da werd ich wohl auf youtube gehen.
Schau dir mal bitte mein Video an (auf der Seite ganz unten) Ich bin halt mit der Exportqualität, bzw. mit meinen Einstellungen und der daraus erfolgten Qualität nicht überzeugt. Da gibts besseres auf YToube. Hm...
> http://stolledesign.de/2011/06/04/sigge ... dorfmarkt/
Viele Grüße!
Marcel

http://www.stolledesign.de



dienstag_01
Beiträge: 14522

Re: 1080/50p > Premiere > Web = Fragen

Beitrag von dienstag_01 »

Die Qualität des Encodings ist doch sehr ok (Was den Film betrifft, fehlen vielleicht mal ein paar Naheinstellungen und das Licht ist sehr hart, dadurch ist manchmal das Bildzentrum etwas dunkel. Typisch für unkorrigierte Aussenaufnahmen bei Sonne).
Das Problem ist aber, dass diese hohe Datenrate beim Anschauen des Videos mit ständigem puffern nervt. Deswegen bieten ja die Portale verschiedene Datenraten an. Man kann aber die höchste Qualität hochladen, Youtube encodet dann die schlechteren selber.
Video im Internet ist also immer ein Kompromiss zwischen Qualität und Benutzerfreundlichkeit.



mstolle
Beiträge: 30

Re: 1080/50p > Premiere > Web = Fragen

Beitrag von mstolle »

Was mich an meinem Video stört ist gleich in der ersten Szene sichtbar (Treppe). Habe es manuell so eingestellt, das die im Hintergrund stehende Kirche nicht überbelichtet wird. Auf dem Display wars auch ok, aber auf dem Video ist der Kirchturm nicht erkennbar. Auch links unten der Rasen ist irgendwie unscharf/ weich.
Das harte Licht kommt von wahrsch. von der Tageszeit her, war 14-16 Uhr...
Viele Grüße!
Marcel

http://www.stolledesign.de



dienstag_01
Beiträge: 14522

Re: 1080/50p > Premiere > Web = Fragen

Beitrag von dienstag_01 »

Kirchturm -> Farbkorrektur
Rasen: KÖNNTE an der Datenrate liegen. Das ist die Crux an solchen detailreichen Totalen.



mstolle
Beiträge: 30

Re: 1080/50p > Premiere > Web = Fragen

Beitrag von mstolle »

Jetzt stell ich mich wohl etwas dusselig an.
Gehe auf Effekte > Videoeffekte > Farbkorrektur und ziehe z.B. Farbbalance auf meinen Clip. Aber ich vermisse eine Einstellungsauswahl?
Was mach ich verkehrt?
Viele Grüße!
Marcel

http://www.stolledesign.de



mstolle
Beiträge: 30

Re: 1080/50p > Premiere > Web = Fragen

Beitrag von mstolle »

ich habs :-)
Viele Grüße!
Marcel

http://www.stolledesign.de



mstolle
Beiträge: 30

Re: 1080/50p > Premiere > Web = Fragen

Beitrag von mstolle »

Mit welchen Filter/Effekt entferne ich Rauschen?
Viele Grüße!
Marcel

http://www.stolledesign.de



dienstag_01
Beiträge: 14522

Re: 1080/50p > Premiere > Web = Fragen

Beitrag von dienstag_01 »

Gar nicht.
Gibt es standardmäßig keinen Filter, wenns den gibt, sieht es meistens nicht gut aus (synthetisch).
Am besten, die Farbkorrektur so ausführen, dass es nicht zu stark oder sogar weniger rauscht.
Sehen andere vielleicht anders.
Kaufen kann man ein Tool bei Neat Video.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55